Personen, die in Berufen arbeiten, in denen sie keinen Berufsabschluss besitzen, haben durch das Projekt ValiKom Transfer die Möglichkeit, ihre beruflichen Kompetenzen nachzuweisen. Dies geschieht durch die Bewertung der praktischen beruflichen Fähigkeiten in einer sogenannten Fremdbewertung – IHK-Zertifikat inklusive. Wer dafür in Frage kommt und wie das kostenfreie Verfahren abläuft, erfahren Arbeitgebende, Personaler:innen und Arbeitnehmende in einem ebenfalls kostenlosen Webinar am Dienstag, 9. November, um 14 Uhr.
Der Fachkräftemangel ist die Sorge Nummer eins in den Betrieben am südlichen Oberrhein. Die IHK-Umfrage aus dem „Konjunkturbericht zum Herbst“ zeigt das deutlich: 60 Prozent der Befragten können ihre offenen Stellen aktuell nicht besetzen. „Gerade deshalb wird es für Unternehmen immer wichtiger, Potenziale in der Belegschaft zu erkennen und gezielt zu fördern“, weiß Patrick Bareiter, Referent für ValiKom Transfer bei der IHK Südlicher Oberrhein.
Das Projekt ValiKom Transfer macht das möglich. Das Verfahren, das die IHK Südlicher Oberrhein inzwischen für 20 Berufe anbietet, wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Es dient dazu, berufspraktische Kompetenzen, die außerhalb des Berufsbildungssystems erlangt wurden, festzustellen und zu bescheinigen. Mit dem Validierungsverfahren können Betriebe ihre Wertschätzung gegenüber ihren Mitarbeitenden zum Ausdruck bringen. Gleichzeitig ist es für Ungelernte ein erster Leistungsnachweis, mit dem sie ihre Chancen auf eine qualifizierte Beschäftigung erhöhen können. „Das Schöne an diesem Projekt ist, dass bei der Bewertung der Fokus auf das Lösen von praxisnahen Aufgaben aus dem Berufsalltag gelegt wird. Dadurch werden auch Personen angesprochen, die sich zum Beispiel eine Externenprüfung nicht zutrauen“, sagt Bareiter.
In dem Webinar, das im Rahmen der INQA (Initiative Neue Qualität der Arbeit)-Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ stattfindet, stellen die am Projekt beteiligten Industrie- und Handelskammern Baden-Württembergs (IHK Region Stuttgart, IHK Rhein-Neckar und IHK Südlicher Oberrhein) vor, wie das ValiKom-Validierungsverfahren abläuft und welche Chancen es für Arbeitgebende und Arbeitnehmende bietet. Dabei werden auch Teilnehmende, Berufsexperten, Unternehmensvertreter:innen sowie Projektbeteiligte von ihren Erfahrungen berichten.
Das Webinar „Berufskompetenzen sichtbar machen – mit dem Validierungsverfahren ValiKom Transfer“ findet am Dienstag, 9. November, von 14 bis 15:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Zielgruppe sind Arbeitgebende, Personaler:innen und Arbeitnehmende. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung über die Webseite der IHK Südlicher Oberrhein, www.suedlicher-oberrhein.ihk.de, unter Eingabe der Nummer 126155075 in das Suchfeld. Der Link zur Teilnahme am Webinar wird mit der Anmeldebestätigung verschickt. Fragen zum Termin beantwortet Patrick Bareiter, Telefonnummer: 0761/3858-167, E-Mail-Adresse: patrick.bareiter@freiburg.ihk.de.
(Presseinfo: IHK Südlicher Oberrhein, 05.11.2021)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
9. November: Webinar zum Validierungsverfahren Valikom Transfer - Kostenfreie Chance für Menschen ohne Berufsabschluss und Quereinsteiger - IHK Südlicher Oberrhein bietet Verfahren inzwischen für 20 Berufe an

9. November: Webinar zum Validierungsverfahren Valikom Transfer.
Patrick Bareiter ist Referent für Valikom Transfer bei der IHK Südlicher Oberrhein.
Foto: IHK Südlicher Oberrhein - Klaus Polkowski
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmiederer Früchteparadies
Bergstr. 7, 77787 Nordrach, Tel. 07838 9554727Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Kinofilm über einen autistischen Jungen - Sondervorstellung am 30. September 2023 im Kino CineMaja in Emmendingen
- Gutach-Bleibach - 30. September: “Die Robins” treten in Gutach-Bleibach auf - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Binningen - 1. Oktober: Jetzt erst (B)recht! Eine literarisch-musikalische Matinée - Veranstaltung in der Margarethenkirche Binningen (Schweiz)
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Lahr - 30. September: Aktionstag „Mittendrin“ in Lahr - Beirat für Belange von Menschen mit Behinderung lädt in die Innenstadt ein
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







