Personen, die in Berufen arbeiten, in denen sie keinen Berufsabschluss besitzen, haben durch das Projekt ValiKom Transfer die Möglichkeit, ihre beruflichen Kompetenzen nachzuweisen. Dies geschieht durch die Bewertung der praktischen beruflichen Fähigkeiten in einer sogenannten Fremdbewertung – IHK-Zertifikat inklusive. Wer dafür in Frage kommt und wie das kostenfreie Verfahren abläuft, erfahren Arbeitgebende, Personaler:innen und Arbeitnehmende in einem ebenfalls kostenlosen Webinar am Dienstag, 9. November, um 14 Uhr.
Der Fachkräftemangel ist die Sorge Nummer eins in den Betrieben am südlichen Oberrhein. Die IHK-Umfrage aus dem „Konjunkturbericht zum Herbst“ zeigt das deutlich: 60 Prozent der Befragten können ihre offenen Stellen aktuell nicht besetzen. „Gerade deshalb wird es für Unternehmen immer wichtiger, Potenziale in der Belegschaft zu erkennen und gezielt zu fördern“, weiß Patrick Bareiter, Referent für ValiKom Transfer bei der IHK Südlicher Oberrhein.
Das Projekt ValiKom Transfer macht das möglich. Das Verfahren, das die IHK Südlicher Oberrhein inzwischen für 20 Berufe anbietet, wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Es dient dazu, berufspraktische Kompetenzen, die außerhalb des Berufsbildungssystems erlangt wurden, festzustellen und zu bescheinigen. Mit dem Validierungsverfahren können Betriebe ihre Wertschätzung gegenüber ihren Mitarbeitenden zum Ausdruck bringen. Gleichzeitig ist es für Ungelernte ein erster Leistungsnachweis, mit dem sie ihre Chancen auf eine qualifizierte Beschäftigung erhöhen können. „Das Schöne an diesem Projekt ist, dass bei der Bewertung der Fokus auf das Lösen von praxisnahen Aufgaben aus dem Berufsalltag gelegt wird. Dadurch werden auch Personen angesprochen, die sich zum Beispiel eine Externenprüfung nicht zutrauen“, sagt Bareiter.
In dem Webinar, das im Rahmen der INQA (Initiative Neue Qualität der Arbeit)-Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ stattfindet, stellen die am Projekt beteiligten Industrie- und Handelskammern Baden-Württembergs (IHK Region Stuttgart, IHK Rhein-Neckar und IHK Südlicher Oberrhein) vor, wie das ValiKom-Validierungsverfahren abläuft und welche Chancen es für Arbeitgebende und Arbeitnehmende bietet. Dabei werden auch Teilnehmende, Berufsexperten, Unternehmensvertreter:innen sowie Projektbeteiligte von ihren Erfahrungen berichten.
Das Webinar „Berufskompetenzen sichtbar machen – mit dem Validierungsverfahren ValiKom Transfer“ findet am Dienstag, 9. November, von 14 bis 15:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Zielgruppe sind Arbeitgebende, Personaler:innen und Arbeitnehmende. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung über die Webseite der IHK Südlicher Oberrhein, www.suedlicher-oberrhein.ihk.de, unter Eingabe der Nummer 126155075 in das Suchfeld. Der Link zur Teilnahme am Webinar wird mit der Anmeldebestätigung verschickt. Fragen zum Termin beantwortet Patrick Bareiter, Telefonnummer: 0761/3858-167, E-Mail-Adresse: patrick.bareiter@freiburg.ihk.de.
(Presseinfo: IHK Südlicher Oberrhein, 05.11.2021)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
9. November: Webinar zum Validierungsverfahren Valikom Transfer - Kostenfreie Chance für Menschen ohne Berufsabschluss und Quereinsteiger - IHK Südlicher Oberrhein bietet Verfahren inzwischen für 20 Berufe an

9. November: Webinar zum Validierungsverfahren Valikom Transfer.
Patrick Bareiter ist Referent für Valikom Transfer bei der IHK Südlicher Oberrhein.
Foto: IHK Südlicher Oberrhein - Klaus Polkowski
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service