Ludwig van Beethoven und Ferdinand Ries
- Genie und Schüler -
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde das Cello vermehrt als Soloinstrument wiederentdeckt und trat allmählich aus seinem Schattendasein als Begleitinstrument heraus. Die fünf Sonaten für Klavier und Violoncello von Ludwig van Beethoven nehmen in der Literatur einen herausragenden Platz ein und entstanden in unterschiedlichen Schaffensperioden des Komponisten.
In genialer Weise entfaltet sich hier ein musikalischer Kosmos, welcher an Erfindungskraft kaum zu überbieten ist. Die Musik des Beethovenschülers Ferdinand Ries aufzuführen, bedeutet nicht nur, einem kreativen Musiker historische Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, sondern auch Musik neu zugänglich zu machen, die „fast“ so gut ist wie die seines großen Lehrers.
So erklingen im Konzert des Kulturkreises Emmendingen e.V. am 27. November in der Steinhalle die Sonaten g-moll und D-Dur von Ludwig van Beethoven und die Cellosonate C-Dur von Ferdinand Ries, interpretiert von Juris Teichmanis, Violoncello und Hansjacob Staemmler, Klavier.
Das Konzert beginnt um 19:00 und wird im Rahmen der 3G Regelung durchgeführt.
Kartenreservierungen sind über die Homepage des Kulturkreises (www.kulturkreis em.de) möglich. Ein Vorverkauf findet über die Buchhandlung Sillmann statt.
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
Duo Teichmanis-Staemmler spielt Sonaten vom Beethoven und Ferdinand Ries - Konzert des Kulturkreises Emmendingen am 27. November 2021, 19 Uhr in der Steinhalle Emmendingen

Juris Teichmanis, Hansjacob Staemmler
Weitere Beiträge von elke-eichhorn
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Neue Apotheke
Milchhofstraße 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9332221Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deBlum-Jundt Wäsche & Dessous
Markgrafenstraße 4, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, FAX 07641/9247-47, - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
-








- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Lahr - 12. August: Trüffel meets Wein in Lahr - Trüffelabend mit frischen Köstlichkeiten bei Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Grafenhausen-Rothaus - 14. August: Duo Kaltenbrunn zu Gast im Hüsli Garten in Grafenhausen-Rothaus - Beliebte Sommerkonzerte starten
- Freiburg - 14. August: Zwei Freiluftkonzerte in Freiburg - Rathausmusik spielt am Waldsee sowie auf der Seebühne im Seepark
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





