Bei der nächsten Brown Bag-Session der Startup Academy Lörrach, die am Dienstag, 14. Dezember um 12.00-13.00 Uhr in hybrider Form stattfinden wird, dreht sich alles um das Thema Coworking. Die Startup Academy Lörrach hat als Gäste drei lokale Coworking-Anbieter eingeladen: Frederic Geiger vom Startblock Lörrach, Katja Köppel vom reforum in Binzen und Marion Ziegler-Jung vom Innocel Innovations-Center Lörrach.
Die drei Anbieter werden über ihre Erfahrungen mit dieser neuen Arbeitsform berichten: Coworking – was ist damit gemeint? Für wen ist das Konzept geeignet?
Die Diskussion wird moderiert von Dorothea Gebauer. Sie ist Publizistin und Freelancerin im Bereich Kommunikation und Fundraising und hat ein Buch zum Thema «Coworking: aufbrechen, anpacken, anders leben» geschrieben.
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter:
www.meetup.com/de-DE/startup-academy-loerrach-meetup/events/282150490
Die Podiumsdiskussion findet im Startblock Lörrach in der Schwarzwaldstraße 61 statt. Der Link zur Teilnahme per Zoom ist ebenfalls auf Meetup zu finden: https://us06web.zoom.us/j/88399625510?pwd=akN0TzNCdjBsNXVIRmlVekMrSVdDdz09
Was versteht man unter Brown Bag-Sessions?
Brown Bag-Sessions sind ein wichtiger Bestandteil des Angebots der Startup Academy Lörrach. Sie richten sich an alle Startups. Gründerinnen und Gründer sowie Interessierte im Landkreis Lörrach.
Eine Brown Bag-Session ist ein informelles Meeting um die Mittagszeit, bei welchem sich die Teilnehmenden in einem lockeren Rahmen zu einem bestimmten Thema treffen und austauschen.
Der Name Brown Bag bezieht sich auf den amerikanischen Brauch, sich das Mittagessen in braunen Papiertüten mit zur Arbeit zu bringen.
Welche Ziele verfolgt die Startup Academy Lörrach?
Die Startup Academy Lörrach ist eine sozialunternehmerische Initiative für den Landkreis Lörrach. Wir sind Anlaufstelle für Menschen mit (Geschäfts-) Ideen und unterstützen GründerInnen und Startups gezielt, in dem wir diese im Rahmen eines individuellen Begleitprogramms mit Mentoren und Experten verknüpfen.
Wir werden unterstützt von der Startup Academy Schweiz,
von Partnern und Sponsoren.
https://startup-academy.ch/loerrach/partner/
Kontakt:
Startup Academy Lörrach e.V.,
Rolf Folk, 1. Vorsitzender
r.folk@startup-academy.ch
Anna Christina Baden, Geschäftsführerin
a.baden@startup-academy.ch
(Presseinfo: WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH, 25.11.2021)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
14. Dezember: Coworking-Konzepte im Raum Lörrach - Brown Bag-Session der Startup Academy Lörrach

14. Dezember: Coworking-Konzepte im Raum Lörrach - Brown Bag-Session der Startup Academy Lörrach.
Foto: WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schlümperlehof, Christoph Blattmann - Wein und Sekt
Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082Rückgrat GmbH
Am Sportfeld, 21, 79312, Emmendingen, Tel. 07641 48873Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -







- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Freiburg - 9. Juni: Kindertag bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Buntes und unterhaltsames Programm wird geboten
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Bad Krozingen - 13. Juni: Kurparkführung in Bad Krozingen - Gärtnermeister Ulrich Herzog gibt nähere Informationen zu Artenvielfalt
- Freiburg - 15. Juni: "Gemeinschaft der Ungewählten" - Vortrag in der Reihe „Konturen der nächsten Gesellschaft“ im Theater Freiburg
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Rheinfelden - 17. Juni: Sommerabend voll italienischer Lebensfreude in Rheinfelden - Pino Barone Band tritt im Bürgersaal auf
- Freiamt - REGIOTRENDS präsentiert das 5. Internationale Schleppertreffen und OpenAir Traktor-Kino am 17. und 18. Juni in Freiamt – Rund 500 historische Schlepper und Traktoren werden erwartet
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Kollnau - „Aber bitte mit Udo“ - Sinfonisches Blasmusikorchester Breisgau lädt zum Konzert ein am Sonntag, 18.06. ab 17 Uhr im Innenhof der Grundschule Kollnau
- Freiamt - 19. Juni: Betriebsführung in Freiamt - Familie Zimmermann führt über ihren Biohof
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Offenburg - 25. Juni: Flohmarkt im Rahmen des Internationalen Festes in Offenburg - Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bekommen kostenlos Festzeltgarnitur als Verkaufsfläche gestellt
- Lahr - 1. Juli: Kinderflohmarkt im Bürgerpark in Lahr - Kindersachen rund um das Bürgerzentrum
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Hofgut Himmelreich - Himmlisches Nordic Walking Event am 9. Juli 2023
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Lahr - 12. Juni: "Im Alter sicher leben - Wie sich Senioren im Alltag vor Kriminalität schützen können" - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Offenburg - 16. Juni: Deutsch-Französischer Markt der Möglichkeiten in Offenburg - Studieren und Arbeiten diesseits und jenseits des Rheins - Die Hochschule Offenburg lädt ein
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - 22. Juni: „Berufe in Uniform“ - Informations-Veranstaltung in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 29. Juni: „Einstieg in die Photovoltaik“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet weiteres Online-Seminar an
- Offenburg - 1. Juli: "Tag der offenen Tür" beim Polizeipräsidium Offenburg - Einmalige Einblicke hinter die Kulissen sind möglich
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






