GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

29. Januar: „Duo Fortezza“ in Offenburg - Breites Spektrum von Klezmer bis Jazz in der Oberrheinhalle

29. Januar: „Duo Fortezza“ in Offenburg.
Die zwei überragenden Solisten Enrique Ugarte und Koryun Asatryan bilden das „Duo Fortezza“.

Foto: Stadt Offenburg - Knetz Hierluksch
29. Januar: „Duo Fortezza“ in Offenburg.
Die zwei überragenden Solisten Enrique Ugarte und Koryun Asatryan bilden das „Duo Fortezza“.

Foto: Stadt Offenburg - Knetz Hierluksch

Die zwei überragenden Solisten Enrique Ugarte und Koryun Asatryan vereinen sich zum Duo Fortezza und bringen ein breites Spektrum von Klezmer bis Jazz in die Oberrheinhalle.

Der Armenier Koryun Asatryan (Saxophon) und der Baske Enrique Ugarte (Akkordeon), die beide seit vielen Jahren in München leben, haben sich 2008 zum Duo zusammen getan. Sie spielen im Rahmen der Oberrhein-Konzert-Reihe das Programm „Fiesta!“ unter anderem mit Werken von Astor Piazzolla, Carl Orff, Chick Corea und Darius Milhaud.

Multi-Talent Enrique Ugarte war Europa- und Vizeweltmeister am Akkordeon. Der Baske arbeitet als Musiker, Komponist, Arrangeur und Dirigent. Er orchestrierte zahlreiche Film-Soundtracks, zum Beispiel „Das Wunder von Bern“ und arrangiert beliebte Werke für das Duo Fortezza; vom „Bolero“ über Piazzollas Tangos bis zum „Säbeltanz“.

Der armenische Saxophonist Koryun Asatryan gewann zahlreiche Preise; etwa beim Aeolus Bläserwettbewerb Düsseldorf. Er gastiert auf renommierten Festivals wie im Rheingau oder in Luzern. Koryun Asatryan war langjähriges Mitglied des Alliage-Quintetts, das zwei Echo-Preise erhielt. 3sat produzierte ein Porträt über den erfolgreichen Saxophonisten.

29.01.22: 20 Uhr, Oberrheinhalle

Tickets: Bürgerbüro Offenburg, Fischmarkt 2,
Tel 0781 / 82 28 00
www.kulturbuero.offenburg.de
www.ortenaukultur.de, www.reservix.de
Ticketpreis 38,40 €
Geschäftsstellen der Badischen Zeitung und der Mittelbadischen Presse. Tickethotline: 0781/504 55 11 (kostenfrei).


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald