Aktionstag PiA an den Unikliniken Baden-Württembergs
Am 16. März haben die Tarifverhandlungen für die PiAs an den vier Unikliniken in Baden-Württemberg begonnen. Die Gewerkschaft ver.di fordert für die rund 100 Beschäftigten (überwiegend Frauen) eine Eingruppierung entsprechend ihrem Grundberuf als Psychologin und die Anwendung des Tarifvertrages Uniklinken Baden-Württemberg. Die Arbeitgeber haben bisher kein Angebot vorgelegt und bestreiten, dass eine Verbesserung der Situation der PiAs notwendig ist.
„Die Psychologischen Psychotherapeutinnen in Ausbildung fühlen sich an den Kliniken eher in Ausbeutung als in Ausbildung,“ sagt Annika Rohrmoser, selbst PiA und Mitglied der ver.di-Verhandlungskommission. „Sie erhalten mit hoher Kompetenz die Therapie der Patientinnen und Patienten aufrecht, bekommen dafür aber kein Gehalt entsprechend der geleisteten Stunden, setzen freie Zeit für die Weiterbildung ein und müssen zudem für diese viel Geld bezahlen.“
Das wollen die aktuell an den Unikliniken beschäftigten PiAs ändern. Sie haben sich zum Großteil in ver.di organisiert, ihre Forderungen erarbeitet, Unterschriften gesammelt, an die Arbeitgeberin übergeben und die Kündigung des bisherigen Tarifvertrages beschlossen. „Das ist zudem hochsolidarisch, da die PiAs diese Verbesserungen für alle zukünftigen PiAs durchsetzen wollen,“ so Ingo Busch, Gewerkschaftssekretär bei ver.di Südbaden Schwarzwald.
Am 6.4. wollen die PiAs ihren Forderungen an allen vier Unikliniken noch einmal Nachdruck verleihen. An der Uniklinik Freiburg findet die Protestaktion statt um 13.30 Uhr am Hörsaal Killianstrasse.
Die Tarifverhandlungen gehen am 7. April weiter.
Hintergrundinformationen:
Psychologische Psychotherapeut*innen in Ausbildung haben in der Regel fünf Jahre Studium absolviert und einen Masterabschluss als Psychologin oder Pädagogin. Die Weiterbildung zur Psychotherapeutin dauert noch einmal 3 bis 5 Jahre. Die Psychologinnen/Pädagoginnen müssen zudem monatlich zwischen 300 bis 1000 Euro privat für ihre Weiterbildung aufwenden. Im Rahmen dieser Weiterbildung arbeiten die PiAs nach einer Theoriephase für ein bis eineinhalb Jahre an einer Klinik und führen dort selbstständig Psychotherapien durch.
An den Unikliniken erhalten die PiAs für 26 Wochenstunden 1.370 Euro monatlich. Das entspricht einem Drittel der Eingruppierung einer Psychologin. Zudem haben sie Anspruch auf sechs Wochen „ausbildungsfreie“ Zeit, die häufig jedoch dadurch vermindert wird, dass freie Tage für die Weiterbildung eingesetzt werden müssen.
Ärztinnen absolvieren die Weiterbildung zur Psychotherapeutin im Übrigen in ihrer Assistenzzeit bei vollem Gehalt und alle Regelungen des Tarifvertrages. Sie müssen zudem für ihre Weiterbildung nichts bezahlen.
(Presseinfo: ver.di Südbaden Schwarzwald, 04.04.2022)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
6. April: Psychotherapeut*innen in Ausbeutung!? - Psychologische Psychotherapeutinnen in Ausbildung (PiAs) protestieren an der Uniklinik Freiburg

Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service