Emmendingen wird aufgrund seiner Lage gerne als das Tor zu Schwarzwald und Kaiserstuhl bezeichnet. Bereits 1418 mit dem Marktrecht ausgestattet, wurde die Stadt mit frischen Produkten aus dem Umland, hauptsächlich aus der Kaiserstuhlregion versorgt.
2019 fand in Emmendingen erstmals ein Kaiserstühler Regionalmarkt statt, der mit großem Erfolg durchgeführt wurde. 2020 war die zweite Ausgabe bereits fertig geplant, musste aber aufgrund der Corona-Pandemie kurzfristig abgesagt werden. Auch 2021 konnte der Kaiserstühler Regionalmarkt aufgrund der Pandemie nicht stattfinden. Am 14. Mai soll nun endlich die zweite Ausgabe stattfinden. Über die Details informierten Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, Wirtschaftsförderin Petra Mörder und einige Marktbeschicker im Emmendinger Rathaus im Rahmen eines Pressegesprächs.
„Endlich können wir wieder Veranstaltungen ankündigen“, freute sich Oberbürgermeister Schlatterer. Man habe einen vollen Terminkalender und die Veranstaltungen würden sich fast überschlagen, so das Stadtoberhaupt. Ein ganz besonderer Termin sei der bevorstehende Kaiserstühler Regionalmarkt, der 2019 erstmals sehr erfolgreich durchgeführt wurde, so Schlatterer.
„Wir freuen uns unglaublich darauf!“, so der Oberbürgermeister.
„Ziel des Regionalmarktes ist es, die Bevölkerung über frische Produkte aus der Region und aus eigener Herstellung zu informieren und die ökologische Bedeutung regionaler und saisonaler Lebensmittel und heimischen Saatguts zu stärken“, erklärte Wirtschaftsförderin Petra Mörder. „Die außergewöhnliche Vielfalt unserer fruchtbaren und von der Sonne verwöhnten Region soll weit über Emmendingen hinaus noch stärker ins Bewusstsein gerückt werden“, ergänzte Mörder.
„Wir sind glücklich, die geballte Vielfalt der Kaiserstühler Produkte präsentieren zu dürfen“, freute sich Ulrike Weiß, Geschäftsführerin der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH. Die Besucher sollen mit dem bunten Angebot begeistert werden, so die Repräsentantin des Kaiserstuhls.
Der Markt findet am 14. Mai von 10 bis 15 Uhr auf dem Marktplatz in Emmendingen statt.
Unter dem Motto: „Heimat.Zeit – Regionale Vielfalt genießen“ präsentieren sich 23 Anbieter an 20 Ständen. Um 11 Uhr wird Oberbürgermeister Stefan Schlatterer Marktbeschicker und Besucher musikalisch umrahmt von Lebküchlerin Annette Greve und Barde Thomas Parr begrüßen.
An den Ständen wird die außergewöhnlich große Vielfalt der Region präsentiert. Die Besucher haben dabei die Möglichkeit, sich darüber zu informieren, was am Kaiserstuhl angebaut und produziert wird und auf dem Teller landet.
Der Markt ist unterteilt in einen Saatgut- und Pflanzenmarkt, an dem alte, samenfeste Sorten angeboten werden. Saatgutproduzenten aus der Region bieten nachhaltige Gemüse-, Kräuter- und Blumensamen zum Verkauf an. Die neu gegründete Saatgut-Bibliothek der Stadtbücherei ist mit einem eigenen Stand vertreten.
Stefan Huthmann aus Eichstetten ist mit seinem Gartenbaubetrieb vertreten. Er ist Spezialist für Freilandstauden, Pfingstrosen und Kräuter- und Wildpflanzen.
Linda Kolcu von ProSpecieRara beschäftigt sich mit Erhaltungsarbeit alter Sorten. Nachdem die Kulturpflanzenvielfalt immer mehr zurück geht, geht es darum, Sorten und deren Lebensräume zu erhalten.
Der Regionalmarkt bietet die Möglichkeit, Produkte direkt beim Erzeuger einzukaufen. In Zeiten, in denen die Herkunft der Lebensmittel immer wichtiger wird, eine gute Gelegenheit, Produkte und Erzeuger kennen zu lernen. Angeboten werden auch frisch gepresste Speiseöle, leckere Säfte und Fruchtschorlen, saisonales Gemüse sowie Bier, Wein und Käse aus der Umgebung.
Infos rund um den Naturschutz runden das Angebot des Marktes ab.
Was wäre der Kaiserstühler Regionalmarkt aber, wenn nicht auch an die zukünftigen Verbraucher gedacht würde? Mit vielen Aktionen werden die Kinder passend zum Regionalmarkt an das Thema herangeführt. Es gibt Ratespiele und Mitmachaktionen, bei denen Kräuterstecklinge und Samenbomben gezogen und hergestellt werden.
Das Thema Wildbienen findet am Stand des Weingutes und der Ölmühle Kiefer einen besonderen Platz. Eine Fotoausstellung zum Thema informiert mit atemberaubenden Bildern über die nützlichen Insekten.
Ein Herz für Streuobst hat Klaus Jung. Er verarbeitet die Früchte zu naturbelassenen Fruchtsäften, die sich mit ihrem intensiven Fruchtaromen von anderen Produkten abheben.
Seine Fruchtschorlen sind ein besonderer Genuss. Daneben verarbeitet Jung das Streuobst auch zu aromatischen Bränden.
Der Kaiserstühler Regionalmarkt verspricht, wieder ein toller Anziehungspunkt für Genießer und Liebhaber regionaler Produkte zu werden und trägt dazu bei, dass die Vielfalt des regionalen Angebots noch bekannter wird.
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
Kaiserstühler Regionalmarkt am 14. Mai in Emmendingen - Heimat.Zeit - Regionale Vielfalt genießen

Kaiserstühler Regionalmarkt am 14. Mai in Emmendingen - Von links: Ulrike Weiß (Geschäftsführerin Naturgarten Kaiserstuhl GmbH), Linda Kolcu (ProSpecieRara Deutschland gGmbH), Stefan Huthmann (Gartenbaubetrieb Huthmann, Eichstetten), Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, Klaus Jung (Jung Fruchtsäfte GbR, Köndringen), Wirtschaftsförderin Petra Mörder, Katharina und Barbara Kiefer (Ölmühle Katharina Kiefer, Eichstetten).
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Jutta Kühnert´s Schmuckwerkstatt
Hauptstraße 84, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 930520, Fax 07643 / 930520, Mobil 0171 / 4720462, www.jutta-kuehnerts-schmuckwerkstatt.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deihr-Kaminfeger.de
Uwe Mezger, Staudingerstraße 26a, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 915066, Fax 07641 / 932467, Handy 0160 / 91055143 +++ Claus Liebing, Winkelacker 29, 79359 Riegel, Tel. 07642 / 926226, Fax 07642 / 926227, Handy 0175 / 9354498
-









- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Emmendingen - 20. Mai: Einkaufsnacht in Emmendingen - Nach zwei Jahren Pause endlich wieder in besonderem Ambiente entspannt einkaufen und bummeln
- Lörrach - 21. Mai: Kleidertauschbörse in Lörrach - Die Freie Waldorfschule lädt ein
- Lahr - 21. Mai: "Kunst in die Stadt!" - Führung in Lahr zur Sonderausstellung von Jürgen Knubben
- Bad Krozingen - 21. Mai: Eselwanderung und Wildkräuterführung in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Wanderung der besonderen Art ein
- Badenweiler - 21. Mai: Wanderung im Schweizer Jura - Badenweiler Tourismus GmbH lädt zu Veranstaltung unter dem Titel „Über weiten Tälern“ ein
- Rheinfelden - 21. Mai: Frauen-Kultur-Frühstück in Rheinfelden - Veranstaltung im Bürgertreffpunkt Gambrinus
- Ettenheim - 22. Mai: "Wert und Wandel der Korallen" - „Runter vom Sofa“ in Ettenheim bietet Ausflug zu Ausstellung in Baden-Baden an
- Lahr - 22. Mai: Musik, Theater und Häppchen in römischem Stil in Lahr - Gallo-römische Matinee im Bürgerpark
- Freiburg - 22. Mai: Reisen in die Unterwelt - Aktionstag Boden im Waldhaus Freiburg - Frei für Alle ab zehn Jahren - Veranstaltung in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: „Lahr lädt ein“ auf dem Marktplatz - Veranstaltung im Rahmen von Landesturnfest (25. bis 29. Mai)
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Lahr - 29. Mai: Frühlingshafter Rundgang durch den Stadtpark Lahr - Geführte Tour liefert botanische Fakten und geschichtliches Wissen
- Landkreis Emmendingen - 29. Mai: "Tag der offenen Gartentür" in Waldkirch-Buchholz - Ländlicher Hausgarten mit Beerenobst, Rosen und Stauden kann besichtigt werden
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Weil am Rhein - 5. Juni: "Menschen im Museum # gemeinsam # lebendig # kreativ" - Kostenlose Sonntagsführung durch Sonderausstellung in Weil am Rhein
- Bad Krozingen - Pfingstmontag, 6. Juni 2022, 19 Uhr, Kurhaus, Bad Krozingen: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Ensemble
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 20. Mai: Tag der offenen Tür am Zentrum für Engagement in Freiburg - Fachstellen und diverse Nutzergruppen stellen sich vor
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Freiburg - 24. Mai: Wege zum klimaneutralen Unternehmen - IHK-Kongress im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche in Freiburg
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 28. Mai: Tag der offenen Tür in der Feuerwache in Freiburg - Nach 14 Jahren Pause ist riesiger Andrang zu erwarten - Anreise am besten mit ÖPNV oder dem Fahrrad
- Freiburg - 29. Mai: Offener Bienengarten am Mundenhof in Freiburg - Informationen rund um Bienen, Imkerei und Honig
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Offenburg - 1. Juni: Hybride Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





