GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

18. Mai: Ein Tag Künstliche Intelligenz und Robotik zum Anfassen - Showroom bei IHK-Veranstaltung in Offenburg erleben


Künstliche Intelligenz (KI) ist schon längst kein abstraktes Thema mehr, sondern kommt bereits in vielen Branchen jeden Tag zum Einsatz. Sie schafft viele neue Anwendungsmöglichkeiten und wirft dabei zahlreiche neue Fragestellungen auf. Auf dem Campus West in der Marx-Planck-Straße in Offenburg können Interessierte am 18. Mai mehr über die Anwendungsmöglichkeiten von KI und Robotik erfahren. Eine kostenfreie Infomesse der IHK Südlicher Oberrhein bietet neben Experten-Vorträgen die Möglichkeit, bei einer großen Ausstellung die Geräte hautnah in Aktion zu erleben.

Anfangs noch als Science-Fiction-Traum belächelt, entwickelt sich Künstliche Intelligenz zu einer Schlüsseldisziplin der Wirtschaft. Denn KI bietet höhere Produktivität bei niedrigeren Kosten, optimierte Prozesse mit weniger Fehlern, höhere Kundenzufriedenheit und neue Wachstumsfelder. Und mit der Verschärfung des Fachkräftemangels auf dem Arbeitsmarkt wird KI auch für den Mittelstand immer interessanter. „KI kann in allen Branchen zu Produktivitätssteigerungen führen. Roboter und Algorithmen übernehmen repetitive und standardisierbar Aufgaben, die bis jetzt durch Menschen ausgeführt werden. Dadurch sinkt der Personaleinsatz, was die Situation auf dem Arbeitsmarkt aus Sicht der Unternehmen entspannt. Dies gilt im Gesundheitswesen und in Büros genauso wie in der industriellen Produktion“, weiß Nico Faller, Referent Digitale Transformation bei der IHK Südlicher Oberrhein.

Wer sich für das breite Spektrum der Künstlichen Intelligenz in der Produktion interessiert oder seine Produktion wirtschaftlich nachvollziehbar digitalisieren möchte, kann sich dazu am Mittwoch, 18. Mai, von 10 bis 17 Uhr im neuen Campus West, Marx-Planck-Straße 1, in Offenburg informieren. Neben Expertenvorträgen zu Künstlicher Intelligenz, Cobots oder Dichtigkeitsprüfung in der Produktion erwarten die Besucher auch Impulse zu Fördermitteln für den Einsatz von Robotik und KI sowie ein Wissenschaftstalk von Prof. Dr. Thomas Wendt und Prof. Dr. Simone Braun. Ergänzt wird die Veranstaltung in der rund 1.000 Quadratmeter großen Halle des Work-Life Robotics Instituts mit einer Ausstellung. Dort können die Besucher:innen die Roboter dann hautnah erleben. Führende Hersteller wie ABB, Atec Robotics & Automation, Micropsi Industries, UR Universal Robots oder Inficon zeigen mit ihren ausgestellten Maschinen, wie die Produktion der Zukunft konkret aussehen kann, geben Antworten und Tipps für individuelle Lösungen. Die IHK Südlicher Oberrhein unterstützt die Ausstellung und die Impulse als institutioneller Partner.

Die Infomesse kann kostenfrei, ohne Anmeldung spontan besucht werden in der Max-Planck-Straße 1 in Offenburg. Weitere Infos auf www.impulsnetzwerk.ihk.de unter Eingabe der Nummer 5478824 in das Suchfeld.

(Presseinfo: IHK Südlicher Oberrhein, 13.05.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald