Künstliche Intelligenz (KI) ist schon längst kein abstraktes Thema mehr, sondern kommt bereits in vielen Branchen jeden Tag zum Einsatz. Sie schafft viele neue Anwendungsmöglichkeiten und wirft dabei zahlreiche neue Fragestellungen auf. Auf dem Campus West in der Marx-Planck-Straße in Offenburg können Interessierte am 18. Mai mehr über die Anwendungsmöglichkeiten von KI und Robotik erfahren. Eine kostenfreie Infomesse der IHK Südlicher Oberrhein bietet neben Experten-Vorträgen die Möglichkeit, bei einer großen Ausstellung die Geräte hautnah in Aktion zu erleben.
Anfangs noch als Science-Fiction-Traum belächelt, entwickelt sich Künstliche Intelligenz zu einer Schlüsseldisziplin der Wirtschaft. Denn KI bietet höhere Produktivität bei niedrigeren Kosten, optimierte Prozesse mit weniger Fehlern, höhere Kundenzufriedenheit und neue Wachstumsfelder. Und mit der Verschärfung des Fachkräftemangels auf dem Arbeitsmarkt wird KI auch für den Mittelstand immer interessanter. „KI kann in allen Branchen zu Produktivitätssteigerungen führen. Roboter und Algorithmen übernehmen repetitive und standardisierbar Aufgaben, die bis jetzt durch Menschen ausgeführt werden. Dadurch sinkt der Personaleinsatz, was die Situation auf dem Arbeitsmarkt aus Sicht der Unternehmen entspannt. Dies gilt im Gesundheitswesen und in Büros genauso wie in der industriellen Produktion“, weiß Nico Faller, Referent Digitale Transformation bei der IHK Südlicher Oberrhein.
Wer sich für das breite Spektrum der Künstlichen Intelligenz in der Produktion interessiert oder seine Produktion wirtschaftlich nachvollziehbar digitalisieren möchte, kann sich dazu am Mittwoch, 18. Mai, von 10 bis 17 Uhr im neuen Campus West, Marx-Planck-Straße 1, in Offenburg informieren. Neben Expertenvorträgen zu Künstlicher Intelligenz, Cobots oder Dichtigkeitsprüfung in der Produktion erwarten die Besucher auch Impulse zu Fördermitteln für den Einsatz von Robotik und KI sowie ein Wissenschaftstalk von Prof. Dr. Thomas Wendt und Prof. Dr. Simone Braun. Ergänzt wird die Veranstaltung in der rund 1.000 Quadratmeter großen Halle des Work-Life Robotics Instituts mit einer Ausstellung. Dort können die Besucher:innen die Roboter dann hautnah erleben. Führende Hersteller wie ABB, Atec Robotics & Automation, Micropsi Industries, UR Universal Robots oder Inficon zeigen mit ihren ausgestellten Maschinen, wie die Produktion der Zukunft konkret aussehen kann, geben Antworten und Tipps für individuelle Lösungen. Die IHK Südlicher Oberrhein unterstützt die Ausstellung und die Impulse als institutioneller Partner.
Die Infomesse kann kostenfrei, ohne Anmeldung spontan besucht werden in der Max-Planck-Straße 1 in Offenburg. Weitere Infos auf www.impulsnetzwerk.ihk.de unter Eingabe der Nummer 5478824 in das Suchfeld.
(Presseinfo: IHK Südlicher Oberrhein, 13.05.2022)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
18. Mai: Ein Tag Künstliche Intelligenz und Robotik zum Anfassen - Showroom bei IHK-Veranstaltung in Offenburg erleben

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Franz - Mailing > DER bequeme Weg zum Kunden
Im Stöckacker 18, 79224 Umkirch, 07665-93 86 90, info@franz-mailing.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgBaumann Bauelemente GmbH
Franz-Sales-Straße 28, 77977 Rust, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
- Autohaus Thoma Sexau
-









- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Emmendingen - 20. Mai: Einkaufsnacht in Emmendingen - Nach zwei Jahren Pause endlich wieder in besonderem Ambiente entspannt einkaufen und bummeln
- Lörrach - 21. Mai: Kleidertauschbörse in Lörrach - Die Freie Waldorfschule lädt ein
- Lahr - 21. Mai: "Kunst in die Stadt!" - Führung in Lahr zur Sonderausstellung von Jürgen Knubben
- Bad Krozingen - 21. Mai: Eselwanderung und Wildkräuterführung in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Wanderung der besonderen Art ein
- Badenweiler - 21. Mai: Wanderung im Schweizer Jura - Badenweiler Tourismus GmbH lädt zu Veranstaltung unter dem Titel „Über weiten Tälern“ ein
- Rheinfelden - 21. Mai: Frauen-Kultur-Frühstück in Rheinfelden - Veranstaltung im Bürgertreffpunkt Gambrinus
- Ettenheim - 22. Mai: "Wert und Wandel der Korallen" - „Runter vom Sofa“ in Ettenheim bietet Ausflug zu Ausstellung in Baden-Baden an
- Lahr - 22. Mai: Musik, Theater und Häppchen in römischem Stil in Lahr - Gallo-römische Matinee im Bürgerpark
- Freiburg - 22. Mai: Reisen in die Unterwelt - Aktionstag Boden im Waldhaus Freiburg - Frei für Alle ab zehn Jahren - Veranstaltung in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: „Lahr lädt ein“ auf dem Marktplatz - Veranstaltung im Rahmen von Landesturnfest (25. bis 29. Mai)
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Lahr - 29. Mai: Frühlingshafter Rundgang durch den Stadtpark Lahr - Geführte Tour liefert botanische Fakten und geschichtliches Wissen
- Landkreis Emmendingen - 29. Mai: "Tag der offenen Gartentür" in Waldkirch-Buchholz - Ländlicher Hausgarten mit Beerenobst, Rosen und Stauden kann besichtigt werden
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Weil am Rhein - 5. Juni: "Menschen im Museum # gemeinsam # lebendig # kreativ" - Kostenlose Sonntagsführung durch Sonderausstellung in Weil am Rhein
- Bad Krozingen - Pfingstmontag, 6. Juni 2022, 19 Uhr, Kurhaus, Bad Krozingen: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Ensemble
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 20. Mai: Tag der offenen Tür am Zentrum für Engagement in Freiburg - Fachstellen und diverse Nutzergruppen stellen sich vor
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Freiburg - 24. Mai: Wege zum klimaneutralen Unternehmen - IHK-Kongress im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche in Freiburg
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 28. Mai: Tag der offenen Tür in der Feuerwache in Freiburg - Nach 14 Jahren Pause ist riesiger Andrang zu erwarten - Anreise am besten mit ÖPNV oder dem Fahrrad
- Freiburg - 29. Mai: Offener Bienengarten am Mundenhof in Freiburg - Informationen rund um Bienen, Imkerei und Honig
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Offenburg - 1. Juni: Hybride Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





