GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Ettenheim

9. September: „Der Fröhliche Weinberg“ - Launige Sommerkomödie ist zu Gast in Ettenheim-Altdorf

9. September: „Der Fröhliche Weinberg“ - Launige Sommerkomödie ist zu Gast in Ettenheim-Altdorf.

Foto: Stadt Ettenheim
9. September: „Der Fröhliche Weinberg“ - Launige Sommerkomödie ist zu Gast in Ettenheim-Altdorf.

Foto: Stadt Ettenheim

Mit einem launigen Open-Air-Theater gastiert das Theater BAden ALsace (BAAL) am Freitag, 9. September, um 20 Uhr in Ettenheim-Altdorf. Im Hof der Grundschule Altdorf wird das Lustspiel der „Der fröhliche Weinberg“ von Carl Zuckmayer gespielt.

Guido Schumacher, geschäftsführender Leiter des Theaters stellte gemeinsam mit Altdorfs Ortsvorsteher Andreas Kremer und Heike Schillinger von der Stadtverwaltung die Sommerproduktion am heutigen Donnerstag vor.

Für den neu gestalteten Platz bei der neuen Münchgrundhalle und der Grundschule Altdorf ist das Open-Air-Theater die Premiere und bietet die optimale Kulisse und genügend Raum für das Freilichtstück. Ortsvorsteher Andreas Kremer freut sich, dass das Theater BAAL das kulturelle Angebot in der Ortschaft bereichert.

Mit großem Ensemble, das noch durch eigens gefertigte Puppen ergänzt wird, hat Diana Zöller diese Produktion auf die mobile Bühne gebracht. Das 1920 ursprünglich auf Rheinhessische Winzer geschriebene Stück, hat sie dafür sprachlich der badisch-elsässischen Region angepasst. Somit ist Wein-Gutsbesitzer Gunderloch in dieser Inszenierung zu einem Durbacher Winzer geworden.

Die Handlung spielt im letzten Herbstdrittel des Jahres 1921. Jean Baptiste Gunderloch, ein vitaler altender Weingutsbesitzer sehnt den Ruhestand herbei. Vor einem glücklichen Leben als Rentner will er seinen Weinberg verkaufen und seine Tochter Klärchen unter die Haube bringen. Die Versteigerung des Weinbergs lockt natürlich viele Interessierte an. Einen Teil der Reben hat er allerdings als Mitgift für seine Tochter vorgesehen. Bevor es jedoch zur Heirat kommen kann, soll der künftige Schwiegersohn erst unter Beweis stellen, über einen legitimen Erben die Familientradition sichern zu können. Während der Student Knuzius eifrig darum bemüht ist, diese Bedingung unromantisch zu erfüllen, hat niemand seine Rechnung mit Klärchen gemacht: denn sie erträumt sich eine Heirat aus Liebe, eine Zukunft an der Seite des elsässischen Rhein-Schiffers Jochen Most.

Voll Lebensfreude und Weinseligkeit werden diese Verwicklungen, hinter denen auch schon die Fratze des Bösen am Horizont der Geschichte lauert, bunt, mit vielen Liedern, Tänzen, Puppenspiel und einer waschechten Schlägerei auf die Bühne gebracht bis am versöhnlichen Ende dieses Sommertheaterspaßes doch die Liebe die Oberhand über alle Intrigen gewinnt.

Carl Zuckmayers erfolgreiches Volksstück, 1925 in Berlin am Theater am Schiffbauer Damm uraufgeführt, wurde vom Publikum bejubelt, führte aber auch zu wütenden Protesten in der rheinhessischen Heimat von Zuckmayer.

Bewirtet werden die Besucher in Altdorf von der Kolpingfamilie Ettenheim.

Karten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Machleid und an der Abendkasse. Bei Regen gibt es einen Ersatztermin.

Preise Vorverkauf:

Erwachsene / regulär: 19,00 €
Studenten, Schüler, Arbeitslose: 12,00 €
Menschen mit Behinderung: 11,00 €


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Ettenheim
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ettenheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald