Mit einem launigen Open-Air-Theater gastiert das Theater BAden ALsace (BAAL) am Freitag, 9. September, um 20 Uhr in Ettenheim-Altdorf. Im Hof der Grundschule Altdorf wird das Lustspiel der „Der fröhliche Weinberg“ von Carl Zuckmayer gespielt.
Guido Schumacher, geschäftsführender Leiter des Theaters stellte gemeinsam mit Altdorfs Ortsvorsteher Andreas Kremer und Heike Schillinger von der Stadtverwaltung die Sommerproduktion am heutigen Donnerstag vor.
Für den neu gestalteten Platz bei der neuen Münchgrundhalle und der Grundschule Altdorf ist das Open-Air-Theater die Premiere und bietet die optimale Kulisse und genügend Raum für das Freilichtstück. Ortsvorsteher Andreas Kremer freut sich, dass das Theater BAAL das kulturelle Angebot in der Ortschaft bereichert.
Mit großem Ensemble, das noch durch eigens gefertigte Puppen ergänzt wird, hat Diana Zöller diese Produktion auf die mobile Bühne gebracht. Das 1920 ursprünglich auf Rheinhessische Winzer geschriebene Stück, hat sie dafür sprachlich der badisch-elsässischen Region angepasst. Somit ist Wein-Gutsbesitzer Gunderloch in dieser Inszenierung zu einem Durbacher Winzer geworden.
Die Handlung spielt im letzten Herbstdrittel des Jahres 1921. Jean Baptiste Gunderloch, ein vitaler altender Weingutsbesitzer sehnt den Ruhestand herbei. Vor einem glücklichen Leben als Rentner will er seinen Weinberg verkaufen und seine Tochter Klärchen unter die Haube bringen. Die Versteigerung des Weinbergs lockt natürlich viele Interessierte an. Einen Teil der Reben hat er allerdings als Mitgift für seine Tochter vorgesehen. Bevor es jedoch zur Heirat kommen kann, soll der künftige Schwiegersohn erst unter Beweis stellen, über einen legitimen Erben die Familientradition sichern zu können. Während der Student Knuzius eifrig darum bemüht ist, diese Bedingung unromantisch zu erfüllen, hat niemand seine Rechnung mit Klärchen gemacht: denn sie erträumt sich eine Heirat aus Liebe, eine Zukunft an der Seite des elsässischen Rhein-Schiffers Jochen Most.
Voll Lebensfreude und Weinseligkeit werden diese Verwicklungen, hinter denen auch schon die Fratze des Bösen am Horizont der Geschichte lauert, bunt, mit vielen Liedern, Tänzen, Puppenspiel und einer waschechten Schlägerei auf die Bühne gebracht bis am versöhnlichen Ende dieses Sommertheaterspaßes doch die Liebe die Oberhand über alle Intrigen gewinnt.
Carl Zuckmayers erfolgreiches Volksstück, 1925 in Berlin am Theater am Schiffbauer Damm uraufgeführt, wurde vom Publikum bejubelt, führte aber auch zu wütenden Protesten in der rheinhessischen Heimat von Zuckmayer.
Bewirtet werden die Besucher in Altdorf von der Kolpingfamilie Ettenheim.
Karten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Machleid und an der Abendkasse. Bei Regen gibt es einen Ersatztermin.
Preise Vorverkauf:
Erwachsene / regulär: 19,00 €
Studenten, Schüler, Arbeitslose: 12,00 €
Menschen mit Behinderung: 11,00 €
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
9. September: „Der Fröhliche Weinberg“ - Launige Sommerkomödie ist zu Gast in Ettenheim-Altdorf

9. September: „Der Fröhliche Weinberg“ - Launige Sommerkomödie ist zu Gast in Ettenheim-Altdorf.
Foto: Stadt Ettenheim
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Ettenheim
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service