Das ausgefallene Vogelkonzert aus der Reihe der Villa Jamm Artists hat einen neuen Termin. Am Samstag, 24. September 2022, um 17 Uhr, versprechen Hanna Feist (Gesang, Rezitation, Flöte) und Hermann Feist (Klavier) in der Villa Jamm im Lahrer Stadtpark Lieder und Texte mit Lerche, Fink, Schwalbe, Nachtigall, Rohrdommel, Specht, Storch, Kuckuck, Kolibri und Amsel.
Die Komponisten Antonio Vivaldi, Hermann Regner, Max Reger, Jules Mouquet und andere tragen mit ihren Liedern und Musikstücken zu dieser natürlichen Soirée bei. Texte von Theodor Storm, Heinrich Seidel und Richard Dehmel werden die musizierte Stunde ergänzen.
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Lediglich der Stadtparkeintritt wird fällig.
Hanna Feist gab 25 Jahre Sprecherziehung für Referendare und viele Jahre Stimmtraining. Sie studierte Flöte an der Musikhochschule Würzburg bis zum Meisterklassendiplom. Die Musikerin konzertiert als freiberufliche Künstlerin in den Bereichen Kammermusik und Oratorium. Die Pädagogin lehrte Flöte und Sprecherziehung am Musischen Gymnasium in Erlangen, Flöte an der Universität Bamberg und unterrichtet an der Musikhochschule Würzburg. Sie wirkt zudem als Kursdozentin für Flöte, die „Kunst des Übens“ und „Die Lust am Auftritt“ beim amj (Arbeitskreis für Musik in der Jugend) und lehrt die „Lust am Sprechen“ bei Kursen des Deutschen Jugendherbergswerks.
Hermann Feist war von 1990 bis 2022 A-Kirchenmusiker und Bezirkskantor an der Stiftskirche Lahr. Seit 2004 ist er Kirchenmusikdirektor. Er führte zahlreiche Motetten, Messen, Passionen, Requiem und Oratorien auf, baute die Maîtrise Vocale, den Kammerchor Concertino vocale, den Jugendchor der Jacobuskantorei und die Skywalker-Band auf. Er ist zudem Organist, Begleiter, Orchesterdirigent und hat für Jugend- und Kinderchöre Musicals, Singspiele und Kinderopern komponiert. Feist arbeitet im Bündnis für das Singen der Kinder des Kultusministeriums
Baden-Württemberg mit.
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
24. September: Ersatztermin für Vogelkonzert in der Villa Jamm in Lahr - Wenn sich Lerche, Schwalbe und Nachtigall die Hand geben

24. September: Ersatztermin für Vogelkonzert in der Villa Jamm in Lahr.
Hermann Feist (Bild).
Foto: Privat
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Fotostudio Gräber
Kirchstr. 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42800Schmiederer Früchteparadies
Bergstr. 7, 77787 Nordrach, Tel. 07838 9554727Tabakhaus Rastoder
Lessingstraße 17, 79312 Emmendingen, 07641 53700, tabakhaus-rastoder@outlook.de - Lange Str 31, WaldkirchDachdeckerei Lehmann
Nimburger Str. 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9621217, Fax 07641 / 9621215
-










- Regio-Termine
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 15. Februar: Öffentliche Führung durch Sonderausstellung 'Der Rhein' in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Freiburg - 18. Februar: Mitmach-Aktion "Weidenschneiden" in Freiburg - Mundenhof freut sich auf freiwillige Helfer
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






