GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Kreis Lörrach - Lörrach

10. November: BioValley-Treffpunkt Lörrach - Referenten liefern wissenschaftlichen Rückblick auf Corona-Pandemie

10. November: BioValley-Treffpunkt Lörrach - Referenten liefern wissenschaftlichen Rückblick auf Corona-Pandemie.
Günter Roth (BioCopy GmbH, Emmendigen, links) und Hartmut Hengel (Universitätskliniken Freiburg).

Foto: WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH
10. November: BioValley-Treffpunkt Lörrach - Referenten liefern wissenschaftlichen Rückblick auf Corona-Pandemie.
Günter Roth (BioCopy GmbH, Emmendigen, links) und Hartmut Hengel (Universitätskliniken Freiburg).

Foto: WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH

Am Donnerstag, 10. November 2022, 19 Uhr findet der letzte BioValley-Treffpunkt Lörrach in diesem Jahr statt.

Nachdem die Termine im Februar und Juni unter dem Jahresthema „Was ist Hoffnung, was ist Risiko in der Synthetischen Biologie?“ standen, gibt es nun einen wissenschaftlichen Rückblick auf die Corona-Pandemie. Unsere Referenten geben einen Rückblick bzw. Überblick über die Pandemie und den wissenschaftlichen Stand der Impfstoffe sowie einen Ausblick, ob es möglich ist, sich auf neue Mutationen besser vorzubereiten.

Wir freuen uns, folgende Referenten am 10. November 2022, um 19 Uhr begrüßen zu dürfen:
- Prof. Dr. Hartmut Hengel, Universitätskliniken Freiburg: „Lieber tot als lebendig? Impfungen gegen Corona, Affenpocken & Co.“
- Dr. Günter Roth | BioCopy GmbH, Emmendigen: „Erfassung der Schutzbandbreite einzelner und ein Ansatz zur Vorhersage kommender Mutanten“

Die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen zum BioValley-Treffpunkt Lörrach finden Sie auf: www.wfl-loerrach.de/fachkraefte-und-nachwuchsfoerderung/veranstaltungsreihen-wfl/biovalley-treffpunkt-loerrach/.

Die Veranstaltungsreihe findet vorerst weiterhin digital statt. Den Link zur Teilnahme wird nach Anmeldung kurz vor der Veranstaltung versendet.

(Presseinfo: WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH, 31.10.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald