Am Freitag, den 09. Dezember 2022 erwartet die Besucherinnen und Besucher des Pop-up-Stores am Münsterplatz 3 in Freiburg von 17:00 bis 20:00 Uhr Live-Musik. Auftreten werden die Singer-Songwriterinnen Freyja und Lisa Huber sowie der Rapper Tausendsassa. Der Eintritt ist kostenfrei und vor Ort ist auch für das leibliche Wohl mit Getränken und Speisen gesorgt.
Die junge Künstlerin Lilly-Freyja (18) hat das Klavierspielen autodidaktisch erlernt. Mit 14 Jahren hat sie den Songwriting-Wettbewerb der Popakademie Baden-Württemberg gewonnen. Ihre Songs handeln vom Erwachsenwerden, von Selbstzweifeln, Freundschaften, Liebe und vor allem dem Prozess, sich selbst zu finden und sich so zu akzeptieren und zu lieben, wie man ist. Sie wird von 17:00 bis 17:45 Uhr im Pop-up-Store auftreten.
Lisa Huber ist Singer-Songwriterin aus Freiburg und in einer Mischung aus Tagebuch und Selbsttherapie schreibt sie über ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse. Ehrliche und authentische Songtexte über Ängste und Wut, Sehnsüchte und Leichtigkeit schaffen mit dem Publikum eine ganz besondere Art der Intimität und lassen in die einzelnen Emotionen „reinfühlen“. Lisa Hubers Auftritt im Pop-up-Store ist von 18:00 bis 18:45 Uhr.
Tausendsassa, der „ungefährlichste Rapper der Welt“, bewegt sich irgendwo zwischen Poetry Rap und Rap Chansons. Dabei behandelt er den alltäglichen Wahnsinn eines Künstlers: Liebe, Widersprüche, Ansprüche und Realität. Tausendsassa kommentiert die kleinen und großen Katastrophen des Lebens voller Leidenschaft, Humor, Selbstironie und Ernsthaftigkeit mit einem realistischen, kritischen und wachen Blick auf die Welt; gespickt mit Leichtigkeit, Reimen und Sarkasmus. Tausendsassa tritt von 19:00 bis 19:45 Uhr auf.
Mit dem musikalischen Abend schafft die Veranstalterin Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) gemeinsam mit dem Innenstadteinzelhandel ein weiteres Highlight in dem Pop-up-Store am Münsterplatz. Bis zum 30. Dezember werden sich dort noch Einzelhändler, lokale Labels sowie Gastronomen präsentieren. Der Pop-up-Store hat von Donnerstag bis Samstag in der Zeit von 12 bis 19 Uhr geöffnet.
Ermöglicht wird das Projekt durch eine Förderung aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen ermöglicht.
Im Pop-up-Store stellen aus:
No Bananas mit hochwertiger Design Mode, Blickfang mit nachhaltiger und fairer Mode, Eden mit handgefertigter Keramik aus Portugal, der Textilverleih Die Kleiderei, die Florale Werkstatt mit Blumen und Deko, Zylinder mit Feinkost aus Italien, Schmuckwerk mit Schmuck und Accessoires, Hedwig Store mit Textil und Interior Produkten, Gree Free mit nachhaltigen Shirts aus Freiburg, Riso mit Druckerzeugnissen, Karten und Geschenkartikeln sowie Rampsberger mit Küchen-Accessoires.
Vor Ort werden zudem die Sichelschmiede Kaffee und Kuchen und das Huber Café Suppen und Snacks anbieten.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 07.12.2022)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
9. Dezember: Live-Musik im Pop-up-Store am Münsterplatz in Freiburg - Eintritt kostenfrei - Für leibliches Wohl mit Getränken und Speisen ist gesorgt

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






