Nach zweijähriger coronabedingter Pause findet zum 46. Mal im Teninger Unterdorf am dritten Advents-Wochenende, 10. und 11. Dezember 2022, der Weihnachtsmarkt statt. An rund 30 Marktständen kann man einkaufen oder sich verköstigen. Außerdem lädt an beiden Tagen ein buntes Musikprogramm auf der großen Bühne zum Verweilen ein. Der Markt ist am Samstag von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Nach der im vergangenen Jahr zu Ende gebrachten Rathaussanierung kann jetzt wieder der historische Rathausplatz genutzt werden. Dort findet das Marktgeschehen statt, das über die Riegeler Straße bis in die Kirchstraße hineinreicht. Anziehungspunkt dürfte das Heimatmuseum Menton vor allem für die Kinder werden, denn dort gibt es wieder eine „lebende Weihnachtskrippe“.
Rund 30 Marktbeschicker präsentieren ein vielseitiges Warenangebot wie beispielsweise Lederwaren, Schmuck, Kinderspielsachen, Imkereierzeugnisse, selbstgemachte Nudeln und Gewürzen. Zu Essen gibt es unter anderem Raclette, Beinschinken, Fleischkäse, Gulaschsuppe, Crêpes sowie Kaffee und Kuchen. Beliebt wie bei jedem Weihnachtsmarkt sind natürlich auch der Glühwein und der Kinderpunsch, die an einigen Ständen nicht fehlen dürfen. Als Spezialität gibt es in diesem Jahr „Däninger Zimtwäffeli“. Vertreten sind wieder Teninger Gewerbetreibende und Weinbaubetriebe, die die Besucher mit den eigenen Produkten verwöhnen. Komplettiert werden die Marktstände durch zahlreiche Privatpersonen, die ihren kunsthandwerklichen Weihnachtsschmuck verkaufen. Mit dabei sind insgesamt neun Vereine, die durch ihre ehrenamtlichen Mitglieder ihr Waren- und Speisenangebot präsentieren werden.
Musikalisches Rahmenprogramm:
Wieder ist es der Gemeindeverwaltung gelungen, ein buntes musikalisches Rahmenprogramm auf die Beine zu stellen. So finden auf der vom Gewerbeverein Emmendingen angemieteten Bühne vor dem Rathausplatz am Samstag von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr verschiedene Musikaufführungen statt. Die offizielle Eröffnung des Marktes erfolgt am Samstag um 16 Uhr durch Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker unter der musikalischen Umrahmung der Musik- und Feuerwehrkapelle Teningen. Um 17 Uhr ist der Kinderchor Lollipop des Gesangvereins Köndringen an der Reihe. Ab 18.30 Uhr sorgt die Tanz- und Partyband SunDance für weihnachtliche Stimmung bis 22 Uhr.
Der Sonntag beginnt um 12 Uhr mit dem Auftritt des Musikvereins Nimburg-Bottingen. Es folgt um 14 Uhr das Jugendorchester der Gemeinde Teningen, das aus über 60 Kinder und Jugendlichen der vier Vereine Winzerkapelle Köndringen, Musik- und Feuerwehrkapelle Teningen, Musikverein Nimburg-Bottingen und Musikverein Heimbach besteht. Danach ist um 15 Uhr der Gesangverein Teningen an der Reihe. Zum Abschluss des Programms spielt ab 16 Uhr die Bigband Music-Corporation. Das Quintett „Heilig’s Blechle“ wird am Nachmittag zwischen den Ständen für musikalische Umrahmung sorgen.
Lebende Krippe im Heimatmuseum:
Im Heimatmuseum Menton gibt es wieder eine lebende Krippe mit Schafen und Esel. Sie befindet sich am gewohnten Platz vor den Ställen und ist besonders für Kinder ein Anziehungspunkt. Direkt daneben wird das Kinder- und Jugendbüro der Gemeinde Teningen zum Basteln von Holzschmuck in die Bastelwerkstatt einladen. Der Stand ist direkt von der Kirchstraße aus erreichbar.
City-Bus und Anruf-Sammel-Taxi im Einsatz:
Auch in diesem Jahr bietet die Gemeindeverwaltung an diesem Adventswochenende Sonderfahrten an für diejenigen Menschen, die die Umwelt schonen wollen. So wird innerhalb der Gemeinde der City-Bus und für die Ortsteile Landeck und Bottingen das Anruf-Sammel-Taxi eingesetzt. Der Preis beträgt 1,50 Euro je Fahrt; Kinder bis zwölf Jahre dürfen kostenlos mitfahren.
(Presseinfo: Gemeinde Teningen, 08.12.2022)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen
10./11. Dezember: Weihnachtsmarkt in Teningen - Rund 30 Marktstände und buntes Musikprogramm im Unterdorf

10./11. Dezember: Weihnachtsmarkt in Teningen.
Foto: Gemeinde Teningen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Teningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Rückgrat GmbH
Am Sportfeld, 21, 79312, Emmendingen, Tel. 07641 48873Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






