Mit der Öffnung des EDF-Stauwehrs zwischen Vogtsburg-Burkheim und Marckolsheim wird der letzte bisher noch geschlossene Rheinübergang am Oberrhein am 09. Juli feierlich geöffnet. An allen weiteren vier Rheinbrücken zwischen Neuenburg und Sasbach-Marckolsheim wird dieses Ereignis zum Anlass eines deutsch-französischen Freundschaftsfestes genommen, was ganz im Zeichen des 60-jährigen Jubiläums des Elysée-Vertrags und besonders des Radtourismus steht.
Das Projekt mit zahlreichen Partnern wird unter der Federführung des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald / Grenzüberschreitende Zusammenarbeit organisiert. Die französische Agentur 'Just1Sense' / Sausheim hat dazu das Logo 'La Bicyclette' entworfen und ist für die Gestaltung der Info-Flyer zuständig, während das deutsche Pressebüro Matt-Willmatt / Freiburg die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit betreut. Zur Veranstaltung am 09. Juli wird eine zweisprachige Homepage eingerichtet.
Mit dem Rad lassen sich auf über 100 km individuell Touren in beliebiger Länge entlang des Rheins und über die Brücken hinweg zusammenstellen. Sowohl auf deutscher (Neuenburg, Hartheim, Breisach, Vogtsburg …), wie auf elsässischer Seite (Chalampé / m2A – Mulhouse Alsace Agglomeration), Fessenheim, Kunheim – mit einem Bewirtungsstand an der Schleuse -, Marckolsheim…), laden Orte zu einem Abstecher ein.
Die Veranstaltungen an den fünf Rheinbrücken, wobei die Brücke Sasbach-Marckolsheim ausschließlich als Ausgangspunkt zum Stauwehr dient, finden überall ganztags von 11.00 - 19.00 Uhr statt.
Das Projekt und diese Veranstaltungen werden durch eine großzügige Förderung von Nouveaux horizons, ein Programm der Baden-Württemberg Stiftung unterstützt. Verpflegungsstände örtlicher Vereine beidseits des Rheins und Rheinseitenkanals sorgen für Stärkung - musikalische Darbietungen für Unterhaltung.
Im Mittelpunkt des Freundschaftsfestes steht die Öffnung des EDF - Stauwehrs zwischen Vogtsburg-Burkheim und Marckolsheim. Die offizielle Eröffnung findet dort um 13.00 Uhr mit hochrangiger deutsch-französischer politischer Beteiligung statt. Der SWR wird in seinem Radio-Programm SWR 4 eine Stunde live von der Veranstaltung berichten und die Darbietungen auf der Bühne moderieren. Mit dem elsässische Radio France Bleu Elsass wurde eine Kooperation vereinbart. Ein Auftritt der SWR-1-Band, ein Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle Burkheim und musikalische Darbietungen der Musique Municipale Marckolsheim umrahmen das Fest. Auf einem deutsch-französischen Marktplatz bieten lokale Produzenten ihre Erzeugnisse an, wird ein Kinderprogramm veranstaltet und gibt es touristische Informationen zu Angeboten rund ums Rad.
Auf dem Landesgartenschaugelände in Neuenburg a. R. unmittelbar am Rheinübergang Chalampé-Neuenburg a. R. gibt es Bewirtungsstände und musikalische Unterhaltung und Angebote für die ganze Familie.
An der Rheinbrücke Hartheim-Fessenheim findet um 15.00 Uhr am Gründerzentrum 'La Ruche' eine zentrale Veranstaltung statt, bei der gleichzeitig das 25-jährige Jubiläum des grenzüberschreitenden örtlichen Zweckverbandes (GöZ) begangen wird. Der Verband Mittelhardt-Oberrhein ist gleichzeitig Träger der Brücke.
Auf der Rheininsel und bei Art'Rhena zwischen Breisach und Vogelgrun trifft man sich um 17.00 Uhr, um den zehnjährigen Geburtstag des GöZ zu feiern und um labicyclette ausklingen zu lassen. Ganztägige musikalische Darbietungen von beiden Seiten des Rheins, herzhafte Speisen des Comité des Fêtes aus Neuf-Brisach und von Kaffee und Kuchen der Landfrauen sowie die Eis-Manufaktur sorgen für das leibliche Wohl! Eine besondere Attraktion dürfte der Cyclo-Zirkus werden, die EDF bietet einen Rundgang zu den Kraftwerksanlagen an.
Die örtlichen GöZ bringen sich bei den Veranstaltungen 'La Ruche' und 'Art'Rhena' mit einer Ko-Finanzierung ein.
"Über 20 Jahre hat es gedauert, von den ersten Projektüberlegungen bis zur Realisierung", zeigt sich Landrätin Dorothea Störr-Ritter besonders erfreut über die Öffnung des Stauwehrs.
Das umfangreiche Projekt, das von der französischen Gebietskörperschaft CeA (Collectivité européenne d’Alsace) verantwortet wird, hat ein projektiertes Finanzvolumen von 500.000 €. Diese Summe wird durch eine INTERREG-V-Förderung von 60% unterstützt und beinhaltet u.a. die Ertüchtigung des Stauwehrs für Fußgänger und Radfahrer mit einem Fahrbahnbelag, einem Geländer und der Einrichtung der Zuwege. Die Benutzung des Radwegs erfolgt auf eigene Gefahr.
Allen, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, wird eine Anreise mit dem ÖPNV / Breisgau-S-Bahn oder ausschließlich mit dem Rad empfohlen. Vor Ort sind die Parkplätze (auf deutscher Seite) auch bedingt durch Bauarbeiten für das Integrierte Rheinprogramm, äußerst eingeschränkt!
Kartenmaterial und weitere Informationen findet man unter: www.labicyclette-franco-allemande.eu.
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
La BiCyclette: Rad-Rhein-Brückenfeste am 9. Juli - Symbolträchtige Öffnung des EDF-Stauwehrs zwischen der Rheininsel Marckolsheim und Vogtsburg-Burkheim - Großes deutsch-französisches Freundschaftsfest und Velotag an fünf Rheinbrücken

Weitere Beiträge von LRA Breisgau-Hochschwarzwald
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service