GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

Neuigkeiten aus der Paulus- und Stadtkirchengemeinde Emmendingen für März und April 2023 - Veranstaltungsübersicht


„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche…“ Der Osterspaziergang in Goethes Faust I besingt das Hoffnungsglück, das der Frühling beschert.

Für uns legt sich zunächst eine kleine Variante nahe: Vom Eisen befreit ist die Stadtkirche. Das innere Gerüst ist abgebaut. Wir feiern die Einweihung der neuen Beleuchtung am 5. März.

Doch viel wesentlicher: Wir gehen auf Ostern zu und feiern Ostern. Und verbinden damit die Hoffnung:

Mögen die vereisten Herzen auftauen. Möge das Eis, das die Seele manchmal in mehreren Schichten bedeckt, schmelzen. Mögen Berechnung und Habgier, Kalkül und Krieg, die unsere überhitzte Erde oft als kalte Welt erscheinen lassen, dem wärmenden und klärenden Osterfeuer weichen.

Klima.Gerechtigkeit.Frieden – Gottes Schalom beginnt im Kleinen, bei uns selbst. Und strahlt aus, nimmt andere hinein in diese Dynamik der Befreiung und Freiheit. Was uns fesselt, beugt und lähmt: Das wollen wir hinter uns lassen. Es uns nehmen lassen. Und aufstehen, zusammenstehen und gemeinsam einstehen für Klima.Gerechtigkeit.Frieden.

Jeder Gottesdienst und alle anderen Engagements, die von unseren Gemeinden ausgehen, tragen hoffentlich dazu bei. Sie leben davon, dass Sie teilnehmen und sich einbringen. Also, wie immer: Herzliche Einladung!

Goethes Gedicht endet mit der Feststellung: „Hier bin ich Mensch. Hier darf ich‘s sein.“ Dass wir das im Blick auf unsere Beziehungen sowie in unseren Lebens- und Arbeitszusammenhängen, ja in unserem In-der-Welt-Sein so sagen können, das wünschen Ihnen Ihre Rita Buderer, Jonas Epperlein, Irene Leicht

Gottesdienste und liturgische Feiern:

Freitag 03.03., 18 Uhr: Kirche in Kollmarsreute: Ökumen. Gottesdienst zum Weltgebetstag; 19 Uhr, The Place im Pauluszentrum: Bezirksjugendgottesdienst 2gether

Sonntag 05.03., 11 Uhr: Stadtkirche: Ökumen. Krabbelgottesdienst (Jonas Epperlein); 17 Uhr, Stadtkirche: Geistliche Abendmusik
Einweihung der neuen Beleuchtung; Musik: Jörn Bartels (Orgel), Margret Görner (Flöte), Pascale Jonczyk (Alt); Texte: Irene Leicht; im Anschluss Umtrunk

Sonntag 12.03., 10 Uhr: Pauluszentrum: Jonas Epperlein und Irene Leicht mit Konfis

Sonntag 19.03., 10 Uhr: Stadtkirche: mit Taufen (Irene Leicht)

Mittwoch 22.03., 19 Uhr: Gemeindehaus: Feier.Abend.Mahl (Irene Leicht und Team)

Samstag 25.03., 10-12 Uhr: Pauluszentrum: Kindergottesdienst (Jonas Epperlein und Team)

Sonntag 26.03., 10 Uhr: Stadtkirche: Jubelkonfirmationen (Rita Buderer)
Musik: Jörn Bartels und Bläser aus der Ukraine; 17 Uhr, Stadtkirche: Geistliche Abendmusik, Musik: Jörn Bartels (Orgel, Flügel) und Ulrike Wettach-Weidemaier (Flöte), Texte: Irene Leicht

Palmsonntag 02.04., 10 Uhr: Pauluszentrum: Kantatengottesdienst
Joseph Haydn, Missa brevis Sancti Joannis de Deo. Kleine Orgelmesse in B- Dur; Orchester und Leitung: Antonio Pellegrini; Pauluschor mit Ruth Uhlenhoff (Leitung); Liturgie: Rita Buderer

Gründonnerstag 06.04., 19 Uhr: Stadtkirche: mit Abendmahl (Irene Leicht)

Karfreitag 07.04., 10 Uhr: Pauluszentrum: mit Abendmahl (Rita Buderer); 17 Uhr, Stadtkirche: Musica Crucis, Teile aus „Sieben Worte Jesu am Kreuz“ von Joseph Haydn - Bearbeitung für Geige und Klavier von Tomáš Spurný; mit Carina Kaltenbach (Violine) und Tomáš Spurný (Klavier); geistliche Impulse: Irene Leicht

Osternacht 08.04., 21 Uhr: Stadtkirche: Beginn ökumenisch auf dem Schlossplatz (mit Abendmahl und Taufen; Irene Leicht und Team)

Ostersonntag 09.04., 7.30 Uhr: Bergfriedhof: Auferstehungsfeier mit Posaunenchor (Rüdiger Schulze); 10 Uhr: Pauluszentrum mit Posaunenchor (Rita Buderer); 10 Uhr: Stadtkirche (Rüdiger Schulze)

Ostermontag 10.04. Geistliche Abendmusik, 17 Uhr, Stadtkirche: Bachkantate BWV 6 zum Mitsingen: Bleib bei uns, denn es will Abend werden: Probenzeiten siehe Homepage oder Mail an joern.bartels@kbz.ekiba.de; mit Solisten und der Kantorei; Leitung: Jörn Bartels; Texte: Irene Leicht; „wo 2 oder 3“: Veranstaltung der Kirchengemeinde

Sonntag 16.04., 10 Uhr: Stadtkirche (Rüdiger Schulze); 11 Uhr: St. Bonifatius: Ökumen. Krabbelgottesdienst für Kinder zwischen 0-6

Veranstaltungen rund um die Stadtkirche:

Aus der Stille leben: Angebot zur Meditation: dienstags von 18-19 Uhr
im Gemeindehaus mit Eva Barnscheidt, Wolfgang Dinger, Irene Leicht

Taiji - eine Bewegungskunst, die Körper und Geist verbindet
freitags von 9-10.30 Uhr im Gemeindehaus; Leitung: Jörn Bartels

Markuspassion von Gottfried Homilius am Sonntag, 12.03. um 17 Uhr in der Stadtkirche; Susanne Müller (Sopran), Tabea Nolte (Alt), Hans-Jörg Mammel (Tenor), Mateo Peñaloza Cecconi (Bass); Orchester historisch informiert; Leitung: Jörn Bartels; Eintritt 20 € / erm. Schüler*innen u. a. 15 €

Die „Große Mutter“ und der Internationale Frauentag: Wie passt das heute zusammen? Abendveranstaltung am Freitag, 10.03, von 20-21.30 Uhr im Gemeindehaus zum Archetyp der „Großen Mutter“ und seinen Bezügen zur Gegenwart. Mit Eva Barnscheidt, psychol. Psychotherapeutin und Irene Leicht.

Ökumenischer Seniorennachmittag am Donnerstag, 16.03. um 15 Uhr im Gemeindehaus: „Evangelisch in Rom“ mit Pfarrer i. R. Wolfgang Keim

Selbst-Entfaltung. Spirituelle Wege nach innen und außen. Beginn der offenen Gruppe am Donnerstag, 23.03., 19.30-21.30 Uhr; ohne Voranmeldung; Leitung: Eva Barnscheidt, psychologische Psychotherapeutin; Irene Leicht, Pfarrerin und Gestalttherapeutin; im Mina-Gutjahr-Saal in der Metzger Gutjahr Stiftung (barrierefrei); Rückfragen bei Irene Leicht im Pfarrbüro.

Samstag, 25.03., 20.30 Uhr: Earth Hour à Eine Stunde Licht aus und digitale Endgeräte aus für den Klimaschutz à Wir unterstützen die Aktion des WWF. Um 20.30 Uhr Treffen auf dem Rathausvorplatz zusammen mit der Stadt, der klimafit Initiative und den Religionsgemeinschaften. Kommen Sie. Bringen Sie Kerzen mit: Zusammenstehen und gemeinsam Einstehen für Klima.Gerechtigkeit.Frieden.

Passionskonzert am Freitag, 31.03, 19 Uhr: Joseph Haydn, Sieben Worte Jesu am Kreuz - Bearbeitung für Geige und Klavier von Tomáš Spurný. Mit Tomáš Spurny (Flügel) und Carina Kaltenbach (Violine); Eintritt 10 € / Erm. 5 €

Kino in der Karwoche: „Von Menschen und Göttern“ - in der Ökumen. Reihe „Kino & Kirche“. Am Dienstag, 04.04. um 19.30 Uhr im Gemeindesaal von St. Bonifatius. Kurze Einführung und anschließendes Filmgespräch mit Herbert Rochlitz und Irene Leicht. Anmeldung nicht erforderlich. Eintritt frei.

„Taiji und Kontemplation“ mit Jörn Bartels und Irene Leicht vom 16.-18. Juni in St. Peter. Anmeldungen im Pfarrbüro. Weitere Angaben und Informationen finden sich auf der Homepage unter „Gottesdienste“ à „spirituelle Angebote“.

Veranstaltungen im Pauluszentrum (Dahlienweg 22):

Ökumen. Friedensgebet für die Ukraine montags 19 Uhr
Rita Buderer und Team

Ökumenisches Treffen der Senior:innen: dienstags um 15 Uhr
14.03.: Märchen aus unserer Kindheit (Elfi Knappe)

Frauenkreis: dienstags, 16-18 Uhr am 07.03., 21.03., 18.04.

Offener Frauenkreis: donnerstags, 19.30 Uhr am 16.03, 23.03., 30.03., 20.04.

Tischabendmahl der Frauenkreise:
Dienstag, 04.04., 18 Uhr; bitte Käse oder Trauben mitbringen

Tanzen im fröhlichen Kreis: mittwochs 10 Uhr

Lesung zum Buch „Im Sturm des Lebens“ von und mit Susanna Schebesch
Samstag, 11.03., 18 Uhr

Veranstaltungen von mensch paulus

„Yogakurs auf und mit dem Stuhl“ Leitung: Susanne Laubengaier, zertifizierte Yogalehrerin. 5mal donnerstags ab dem 23.03., 15.30-16.30 Uhr, mit Anmeldung.

Vorlesestunde für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Frau Laubengaier liest Frühlingsgeschichten vor. Währenddessen Café-Angebot für die Eltern. Donnerstag 09.03; 15.30-ca. 16.30 Uhr

Offener Spiel- und Handarbeitskreis: donnerstags ab 15 Uhr

Schach-Treff: mittwochs um 11 Uhr

Mittagstisch: mittwochs 13-14.30 Uhr, nur mit Voranmeldung.

Öffnungszeiten am Donnerstag von 14.30-17.30 Uhr

Anmeldungen: Tel: 9689540, E-Mail: s.laubengaier@diakonie-emmendingen.de.

Allgemeine Hinweise:
TROST in Denzlingen: Vom 14.-26. März ist täglich von 10-16 Uhr in der St. Georgskirche die Ausstellung TROST mit Fotografien von Gülay Keskin zu sehen. Im Rahmen dieser Ausstellung findet am 25.03. von 14-17.30 Uhr eine Weiterbildung statt, in Form eines Seelsorgetags zum Thema Trost im Gemeindehaus Denzlingen. Mit dabei: Pfarrer Jürgen Fobel vom Zentrum für Seelsorge der evangelischen Landeskirche. Anmeldung nicht erforderlich.

Im Zusammenhang dieser Weiterbildung: Wir würden uns sehr freuen über Personen, die sich in unseren Gemeinden ehrenamtlich im Besuchsdienst, beim ökumenischen Treffen der Senior:innen oder im Projekt Gesundheitsbegleitung mit Zeit und Ideen einbringen möchten. Rückfragen bitte bei Pfarrerin Rita Buderer, Tel. 07641 8704 oder rita.buderer@kbz.ekiba.de

Weitere aktuelle Infos auf der Homepage: www.evangelisch-in-emmendingen.de.

Pfarrbüro: Hebelstr. 2a, 79312 Emmendingen Tel: 07641-8704
E-Mail: paulusgemeinde.emmendingen@kbz.ekiba.de stadtkirchengemeinde.emmendingen@kbz.ekiba.de.

(Presseinfo: Stadtkirchengemeinde Emmendingen, 03.03.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald