Am Sonntag, 2. April, von 11 bis 17 Uhr lädt das Waldhaus im Rahmen der beliebten Reihe „Wälder der Welt“ zu einer klimafreundlichen Reise durch Burkina Faso ein. Seit 40 Jahren ist das „Land der aufrechten Menschen“ (Übersetzung von Burkina Faso) eine Demokratie, gehört jedoch zu den ärmsten Ländern der Welt. Dennoch gibt es hoffnungsvolle Projekte in dem im Sudan- und Sahelgebiet in Westafrika gelegenen Land, die von mutigen und visionären Menschen initiiert und vorangetrieben werden.
Projektinitiatorinnen und -initiatoren berichten im Rahmen der Veranstaltungsreihe darüber, wie durch natürliche Wiederbewaldung und nachhaltige Agro-Forstsysteme die Ernährung von Bauernfamilien in Burkina Faso langfristig gesichert werden kann. Doch nicht nur die lokale Ernährung ist ein großes Thema. Es wird auch über den Aufbau und Bau eines Ökozentrums in der Sahelzone sowie über die Verbesserung der medizinischen Versorgung durch den Bau eines Krankenhauses und die Ausbildung medizinischer Fachkräfte informiert. Dabei kommen Themen wie Alltagsleben, Kultur, Bildung, Architektur, Geschichte und Politik des Landes immer wieder zur Sprache.
Am Nachmittag gibt es ein kleines Live-Konzert. Zu hören ist "West African Worldmusic" mit Mamoudou Doumbouya (Sänger, Gitarrist, Komponist) und Eli Hussain (Saxophonspieler, Komponist). Im Waldhaus-Café lassen sich leckere landestypische Speisen und Getränke probieren. Darüber hinaus geben Vereine und Initiativen Interessierten Auskunft über Projekte und bieten faire Produkte aus Burkina Faso an. Kinder sind außerdem dazu eingeladen, aus Pappe und Papier kleine Bauwerke zu basteln und von 13 bis 13.30 Uhr werden Märchen aus Burkina Faso vorgelesen.
Auch die am 31. März eröffnete interaktive Ausstellung „Faktor wohnen – Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Gemeinwohl. Ökologisch umbauen mit regenerativen Baustoffen“ kann an diesem Tag im Waldhaus besichtigt werden.
Der Thementag findet in Kooperation mit dem Eine Welt Forum Freiburg sowie weiteren Vereinen und Initiativen statt. Dank der Förderung der Waisenhausstiftung ist der Eintritt frei. Spenden sind willkommen. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Cathrin Schneider (cathrin.schneider@waldhaus-freiburg.de, Tel. 0761/896477-10, Di-Fr, 9-12.30 Uhr) oder Margret Hansen (margret.hansen@waldhaus-freiburg.de, Tel. 0761/896477-16, Mo-Do, 9-16 Uhr). Öffnungszeiten Waldhaus: Di-Fr, 10-17 Uhr; Sonn- und Feiertage, 12-17 Uhr.
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm

2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt.
Agroforstsystem in Burkina Faso.
Foto: Stadt Freiburg - Marco Schmidt
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service