GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Ettenheim

17./18. Juni: Bürgerfest und Natur- und Künstlermarkt in Ettenheim - Genuss für Augen, Ohren und Gaumen in der Barockstadt

17./18. Juni: Bürgerfest und Natur- und Künstlermarkt in Ettenheim.
Prinzengarten.

Foto: Stadt Ettenheim
17./18. Juni: Bürgerfest und Natur- und Künstlermarkt in Ettenheim.
Prinzengarten.

Foto: Stadt Ettenheim
Ein frühsommerliches Event erwartet am kommenden Wochenende die Besucher der Barockstadt Ettenheim. Gleich zwei Veranstaltungen finden im Prinzengarten und in der barocken Altstadt statt. Im schönen Ambiente des Ettenheimer Prinzengartens, einem Juwel inmitten von Sandsteinmauern westlich des historischen Stadtkerns, wird am Samstag und Sonntag das zweitägige Bürgerfest in dieser Form zum ersten Mal gefeiert. Von Country- bis Dixielandmusik, von Pop bis klassischer Blasmusik und 50er Jahre Swing ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

Den Startschuss geben am Samstag ab 16.30 Uhr die Schwarzwaldmusikanten des Musikvereins Altdorf sowie die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Bruno Metz um 17:30 Uhr mit den Kinderchören der Grundschulen Ettenheim und Altdorf. Von da an wird auf der Prinzengartenbühne über beide Festtage laufend etwas geboten: Musik- und Tanzbeiträge der Ettenheimer Schulen, eine Showeinlage der Dancing Company und ein abendlicher Auftritt des Circus Paletti sowie Konzerte von renommierten Bands aus der Region.

Den Samstagabend läuten auf der Prinzengartenbühne die Bing Boys ein, als echte Urgesteine der Unterhaltungsmusik in der Region! 1955 gegründet garantiert die ehrwürdige Boygroup auch heute noch feine Musikunterhaltung mit Anklängen an die 50er- und 60er-Jahre (19 Uhr). Im Anschluss spielt die Band El Paso – viele kennen sie vom Altdorfer Western-Camp – mit energiegeladenem County und Country-Rock auf (21 Uhr).

Am Sonntag steht neben einem Mittagskonzert des Musikvereins Ettenheimmünster ein musikalischer Leckerbissen für Freunde des Dixie-Jazz mit den Dixielarious City Stompers auf dem Programm (16 Uhr). Auch die Pop AG und die Bläserklassen des Städtischen Gymnasiums werden ebenso die Besucher*innen begeistern wie die Tanz-AG der Heimschule St. Landolin oder die Grundschulchöre Ettenheim und Altdorf. Das ausführliche Programm unter www.ettenheim.de.

Kulinarisch lockt ein vielfältiges Angebot durch Ettenheim Vereine und Gastronomiebetriebe. Rustikaler Holzofen-Flammenkuchen, homemade Burger, Pulled Pork, Fish & Chips, Leckeres vom Grill oder mediterranes Fingerfood gibt es beim Bürgerfest. Am Sonntag gibt es zusätzlich Kaffee und Kuchen sowie leckere Crepes und Waffeln. Kühle Sommercocktails, Bier vom Fass oder Weine der WG Münchweier runden das Angebot ab.

Am Sonntag belebt von 11 bis 18 Uhr erneut der beliebte Künstler- und Naturparkmarkt mit über 150 Ständen die barocke Altstadt. Auch auf dem Markt gibt es mit mexikanischen Spezialitäten, modernen Wildinterpretationen vom Smoker, Gyros, Burger und Pommesvariationen vom „Grill & Chill-Foodtruck“ jede Menge zu genießen. Für Abkühlung sorgen Bauernhofeis, Aperol-Cocktails oder ein kühles Weinschorle von der Apé. Wer es lieber gemütlich mag, kann sich im am Sonntag bei Kaffee und Kuchen im schattigen Hof der Winterschule gemütlichen machen.

Auch in der Innenstadt wird es am Sonntag Live-Musik geben, u. a. von der Schwarzwälder Folk-Band Pomona Green, die auf dem Rathausplatz auftritt oder mit Ulrich Haim, der bereits im letzten Jahr auf dem Künstler- und Naturparkmarkt in Ettenheim die Besucher mit ausgewählten Songs aus einem halben Jahrhundert Musikgeschichte begeistert hat. Die fünf Musiker von Pomana Green kommen alle aus der Ortenau und haben sich dem Folk sowie Americana neuerer Spielart und Progressive Bluegrass verschrieben. Die Songs mit schönen eingängigen Melodien haben Ohrwurmformat und bei den englischen Texten lohnt es sich, genauer hinzuhören. Basti, alias Bastian Frank, den der eine oder andere auch von seinen Auftritten in der Amici Bar kennt, wird beim Nepomukbrunnen die Besucher unterhalten.

Auch die kleinen Gäste erwartet ein buntes Mitmach-Programm:
Für das junge Publikum wartet an beiden Festtagen ein vielfältiges Kinderprogramm mit einer Spielwiese am Samstag oder Kasperletheater und Kinderschminken am Sonntag im Prinzengarten. Am Sonntag gibt es im Rohanhof und im Hof der Winterschule ein Ponygehege, Luftballontiere und ein buntes Mitmach- und Bastelangebot für Kinder. Das August-Ruf-Bildungszentrum veranstaltet am Samstag von 14 bis 18 Uhr außerdem einen großen (Kindersachen-)Flohmarkt für die ganze Familie mit Bewirtung.

Auch das Museum im Vereinshaus hat von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Weitere Infos mit Programm etc. unter www.ettenheim.de.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Ettenheim
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ettenheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald