GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

18. Juli: Die Toten Hosen auf dem ZMF 2023 in Freiburg - Gerhard Polt und die Well-Brüder gesellen sich zu Düsseldorfer Band auf die Bühne und bereichern Musik-Festival um einen ganz besonderen Abend - Karten-Vorverkauf startet am 21. Juni

18. Juli: Die Toten Hosen auf dem ZMF 2023 in Freiburg.

Foto: Zelt-Musik-Festival GmbH - Bastian Bochinski
18. Juli: Die Toten Hosen auf dem ZMF 2023 in Freiburg.

Foto: Zelt-Musik-Festival GmbH - Bastian Bochinski

Das Geheimnis um den 18. Juli 2023 auf dem Zelt-Musik-Festival Freiburg ist gelüftet: Die Toten Hosen beehren das Zirkuszelt. Aber nicht allein! Gerhard Polt und die Well-Brüder gesellen sich zu den Toten Hosen auf die Bühne und bereichern das ZMF um einen ganz besonderen Abend.

Seit mehr als zwei Monaten hat das ZMF die Festival-Fans auf die Folter gespannt. Im Programmheft und auf der Webseite war der Zirkuszelt-Auftritt am 18. Juli 2023 mit „Unser großes Geheimnis“ ausgeschrieben, mehr Infos gab es nicht.

Doch nun ist es endlich soweit und die Organisatoren dürfen das Geheimnis lüften: Die Toten Hosen gehen auf Tour. Aber nicht allein: gemeinsam mit ihren Freunden, dem Kabarettist und Menschenfreund Gerhard Polt, sowie den drei subversiv musizierenden Well-Brüdern Michael, Stofferl und Karli.

Eines ist bei dieser Kombi garantiert: Wenn die bayrischen Freigeister auf die im Punkrock verwurzelten Rheinländer treffen und ihre jahrzehntelange Freundschaft zelebrieren, ist kein normales Konzert zu erwarten. Stattdessen wird ein obskurer Mix aus Satire, Chaos, Kleinkunst, Rock ’n‘ Roll und Volksmusik jegliche Grenzen sprengen. Während bei frühen gemeinsamen Vorführungen vor allem die vermeintlichen Gegensätze beider Seiten Thema waren und jeder seinen Stiefel durchzog, ist über die Jahre immer mehr zusammengewachsen, was zusammengehört. Alle spielen bei allen mit, man zieht das Ding wirklich zusammen durch. In den besten Momenten wirkt es fast schon homogen, wie sich hier kollektiv aufs Glatteis begeben wird: Polt und die Well-Brüder öffnen sich der Rockmusik, dafür beschränken die Hosen sich auf akustische Instrumente und machen jeden bayerischen Mundart-Wahnsinn mit. Man respektiert sich, auch wenn man sich nicht immer versteht. Intern wurde diskutiert, ob es sich bei alldem eigentlich um kulturelle Aneignung handelt. Das Ergebnis: Kann schon sein, aber vor allem ist es eine Zumutung.

Daher auch der passende Tour-Titel: Forever – Eine kulturelle Aneignung Zumutung.

Der Vorverkauf startet am 21.06.23 um 17 Uhr exklusiv unter www.dth.de.

(Presseinfo: Zelt-Musik-Festival GmbH, 19.06.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald