Das Regierungspräsidium Freiburg (RPF) lädt am Donnerstag,14. September, um 17 Uhr im Rahmen der Umsetzung des Hochwasserrückhalteraumes Breisach/Burkheim zu einem Tag der offenen Baustelle ein. Treffpunkt ist vor der Lazarus-von-Schwendi-Halle in Burkheim (Rheinstraße 2). Von dort geht es anschließend zur Besichtigung der Baustelle in der Tullastraße. Bei diesem Termin dreht sich alles um die aktuellen Arbeiten für den Leitungsbau.
Wie das RPF mitteilt, läuft seit Ende Juni der Bau von Druckrohrleitungen im Randbereich von Burkheim. Ein Infoblatt wurde Ende Juli an die Haushalte verteilt. Die Leitungen werden zwischen den bereits errichteten Schutzbrunnen verlaufen und beim späteren Betrieb des Rückhalteraumes das geförderte Grundwasser ableiten. Neben den Druckrohrleitungen werden auch Stromleitungen sowie Mess- und Steuerleitungen unter der Erde verlegt.
Am Tag der offenen Baustelle in Burkheim bieten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Integrierten Rheinprogramms Einblick in die anlaufenden Maßnahmen des Leitungsbaus innerorts und sind Ansprechpartner für sämtliche Fragen aller Bürgerinnen und Bürgern. Erläutert wird außerdem wie und wohin das Grundwasser aus den Brunnen abgeleitet wird.
Zum Schutz der Ortslagen vor zusätzlichen, schädlichen Grundwasseranstiegen bei künftigen Flutungen des Rückhalteraumes Breisach/Burkheim, werden im Ortsgebiet von Burkheim und in Breisach-Jägerhof Brunnen zur Grundwasserhaltung (Schutzbrunnen) gebaut. Bei den Bürgerinnen und Bürgern von Burkheim und Breisach-Jägerhof möchte sich das RPF ausdrücklich für die Geduld während der Bauarbeiten bedanken.
Vor Ort stehen Parkmöglichkeiten an der Lazarus-von-Schwendi-Halle zur Verfügung. Auch bei Anreise mit dem ÖPNV ist die Veranstaltung gut von der Bushaltestelle Burkheim, Festhalle zu erreichen.
Weitere Informationen:
Das Integrierte Rheinprogramm ist ein Vorhaben des Landes Baden-Württemberg, das auf ehemaligen Überflutungsflächen zwischen Basel und Mannheim insgesamt 13 Hochwasserrückhalteräume umfasst. Mit dem Bau des Hochwasserrückhalteraumes Breisach/Burkheim können nach Fertigstellung rund 6,5 Millionen Kubikmeter Hochwasser zurückgehalten werden und so zum Hochwasserschutz für die Rheinunterlieger beitragen.
Weitere Informationen zum IRP finden Sie im Internet unter www.irp-bw.de.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 04.09.2023)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Vogtsburg-Burkheim
14. September: Wie laufen die Bauarbeiten für Leitungsbau des Hochwasserrückhalteraums Breisach/Burkheim? - Regierungspräsidium Freiburg lädt zum "Tag der offenen Baustelle" in Burkheim ein

14. September: Wie laufen die Bauarbeiten für Leitungsbau des Hochwasserrückhalteraums Breisach/Burkheim? - Regierungspräsidium Freiburg lädt zum "Tag der offenen Baustelle" in Burkheim ein.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Vogtsburg-Burkheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service