25. Emmendinger Musiknacht startet wieder durch - Am Montag, 2. Oktober, jede Menge Live-Musik in der Innenstadt
Endlich ist wieder Musiknacht: Die Emmendinger Innenstadt wird sich am Montag, 2. Oktober, nach vier Jahren Pause wieder in eine einzige große Musik- und Partymeile verwandeln. Dann ist wieder Feiern bis in die Nacht hinein angesagt – in sieben Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung. Traditionell findet in Emmendingen die Musiknacht am Abend vor dem Tag der Deutschen Einheit statt.
In verschiedensten Cafés, Bars, Restaurants, Bistros und Clubs wird ein abwechslungsreiches Musikprogramm für jedes Alter geboten. Wer beim legendären Kneipenfestival mit super Live-Musik in den Lokalen der Innenstadt dabei sein möchte, sollte sich schon sein Eintrittsarmband sichern. Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren. Und wie immer gilt: Einmal bezahlen – überall dabei sein!
Das Eintrittsarmband ist im Vorverkauf für 12 Euro in allen teilnehmenden Gastronomien erhältlich. Kurzentschlossene und Nachzügler können das Armband auch am Veranstaltungsabend für 15 Euro an den Abendkassen aller Veranstaltungslokale erwerben, sofern die Tickets nicht im Vorverkauf vergriffen sind. Die Musiknacht beginnt um 21 Uhr.
Die VVK-Stellen sind alle teilnehmenden Lokale.
NEU: Es gibt online Karten HIER!
Die Emmendinger Musiknacht wird erstmals von X-Events organisiert
www.x-events.eu
***
Das Programm
Bier Börse: Ballroom Stompers (Rockabilly / Country)
Diese Country-Rockabilly-Band heizt Jung und Alt ein und verwandelt jedes Festival oder jeden Club ob groß oder klein in einen Kochkessel. Neben englischsprachigen Klassikern von Elvis, Buddy Holly, StrayCats, Dave Duddley, Chuck Berry und vielen anderen, sind auch deutsche Klassiker der 50er dabei.
Breisgau DJ Jörg ab 1:00 Uhr (Partyhits)
Ab 1:00 Uhr steigt in der Bierbörse die Latenight Party mit Breisgau DJ Jörg mit Partyhits und Klassiker zum Abfeiern bis in die Morgenstunden.
Cafe im Hinterhaus: Skabooom (Ska / Punk)
Ein explosives Gemisch aus harten Punkriffs, Asbach und treibenden Offbeats zwingt förmlich zum Tanzen, Pogen und gemeinsamen Durchdrehen. Deutschsprachige Texte, ein mehrstimmiger Bläsersatz und jede Menge Lebensfreude.
Cocktailbar Zur Post: Liverpool Beats (Rock / Sound der 60-er + 70-er)
Mit Titeln aus den 60ern und 70ern verwirklichen die vier Musiker der 'Liverpool Beats' die Idee des 'Back to the roots‘ – zurück zu den Wurzeln der Rock- und Popmusik. Selbst groß geworden in den wilden 60ern spielen sie Songs der Rockgrößen der damaligen Zeit: Beatles, Rolling Stones, Spencer Davis Group, Searchers, Everly Brothers, Lords, Animals, Creedence Clearwater Revival, Kinks, Hollies, Uriah Heep, Status Quo und viele mehr ...
El Mexicano: ACA-coustic (Unplugged / Rock- und Pop Klassiker)
Sie haben sich dem Acoustic Guitar Rock verschrieben und spielen Meilensteine der Rockgeschichte unplugged und schnörkellos! Interpretation von Pink Floyd, Deep Purple, Amanda Marshall oder den Beatles...
Vinoteca: Ullmann&Rehmann (Unplugged)
Die beiden Musiker Jan und Felix aus dem südbadischen Raum spielen als Duo alias Ullmann & Rehmann zusammen. - Acoustic Unplugged ist der rote Faden. In ihrem Repertoire haben sie sowohl Klassiker wie „Superstious“ von Stevie Wonder, „If I Ain’t Got You“ von Alicia Keys und „Free Fallin’“ von Tom Petty, als auch rockige Songs und Eigenkompositionen. Jan Ullmann ist aktuell anlässlich des 40. Deutschen Rock & Pop Preis 2022 in den Kategorien „Deutscher Pop Preis“, „Singer Songwriter“, „Bester Popsänger“ und „Bester Popsong“ ausgezeichnet worden und wird im Herbst 2023 sein aktuelles Soloalbum „Picture Of Yourself“ veröffentlichen.
Shamrock Irish Pub: The Rolling Bones (Tribute to the Rolling Stones)
Die „Rolling Bones“, fünf quicklebendige und versierte Musiker aus Emmendingen und Freiburg, haben sich dem Phänomen der legendären Rolling Stones angenommen. Die Band hat ein Live-Programm zusammengestellt, das die Herzen aller Rockfans höher schlagen lassen wird. In ihrem Programm, das mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt wurde, finden sich solche Klassiker wie "Let's spend the night together“, „Get off of my cloud“, „Mother’s little helper“, „The last time“, „Out of time“, „Honky tonk women“ , „Satisfaction“, aber auch einige eher unbekannte Songs v.a. aus der großen Zeit der Stones - den 60ern.
The Defenders (Cover-Rock)
THE DEFENDERS Spielfreude und Leidenschaft – ganz in diesem Sinne begeistern die fünf Verteidiger seit mehr als 15 Jahren offensiv ihr Publikum. Ob Festival, Open Air, Stadtfest, Club, Sommerfest, Geburtstags- oder Hochzeitsfeier, die DEFENDERS stehen zu jedem Anlass mit altbekannten und taufrischen Coversongs für einen gelungenen Abend. Sie werden tanzen und ganz laut singen!
Programm folgt von Schlosskeller und Cafe & Cocktailbar Medici
***
Bei der Emmendinger Musiknacht wird das Nachtleben pulsieren, wie kaum an einem anderen Tag und sich die gesamte Innenstadt und Gastronomielandschaften in eine einzig große Musikmeile verwandeln.
Überall in dieser Nacht werden Cafes, Bars, Bistros, Kneipen und Restaurants ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Musikprogramm für Jung und Alt anbieten und den Gästen einen unvergesslichen Abend mit viel Livemusik unterschiedlichster Künstler bereiten.
Ob Blues, Rock'n'Roll, Salsa und Latinmusic, Rockcovers und Oldies, Country und Schlager, Funk, Soul und Rockabilly - bei der Musiknacht ist für jeden Geschmack und jedes Alter wieder etwas dabei. Freuen Sie sich auf viele Stunden handgemachte Livemusik, auf ein interessantes und abwechslungsreiches Programm.
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung

Weitere Beiträge von RegioMarketing (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Teningen-Bottingen - Pokal-Scheibenschlagen in Bottingen am 15. März
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Waldkirch - Herzliche Einladung zur Buchpräsentation des Buches Waldkirch II, herausgegeben von Wolfram Wette, 18. März 2025 um 18.15 h im Pfarrheim St. Margarethen
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Lörrach - 16. März 2025: Kunstausstellung ‚Wir lernen fliegen!‘ in Lörrach endet - Bilder und Zeichnungen von jungen Menschen aus dem islamischen Kulturkreis sind letztmalig im Hebelsaal des Dreiländermuseums zu sehen
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service