GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen

23./24. September: 29. Gesundheitsmesse in Bad Krozingen - Veranstaltung in Kurhaus und Kurpark - Outdoor-Aktiv-Tag am 24. September

23./24. September: 29. Gesundheitsmesse in Bad Krozingen.

Foto: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
23./24. September: 29. Gesundheitsmesse in Bad Krozingen.

Foto: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Am Samstag, den 23. September und am Sonntag, den 24. September 2023, jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr, findet die 29. Bad Krozinger Gesundheitsmesse im Kurhaus und Kurpark statt. Außerdem dürfen sich, ebenfalls an beiden Tagen, die Besucher(-innen) auf einen kleinen Kunsthandwerkermarkt freuen. Am Sonntag wird zusätzlich ein Outdoor-Aktiv-Tag mit vielen Highlights, die zum Ausprobieren und Mitmachen einladen, für die ganze Familie im Kurpark angeboten.

Die 29. Bad Krozinger Gesundheitsmesse findet wie gewohnt mit dem Konzept aus Vorträgen, Beratungs- und Verkaufsständen zum Thema Gesundheit statt. Bei den letzten Veranstaltungen hat sich eine Ergänzung bewährt: der Outdoor-Aktiv-Tag im Kurpark, welcher das immer aktuelle Thema „Persönliche Fitness“ mit gesunden Bewegungsangeboten zum Zuschauen und Mitmachen aufgreift. Die Gesundheitsmesse mit Outdoor-Aktiv-Tag spricht als Zielpublikum alle Altersgruppen, bei freiem Eintritt und einer breit gefächerten Angebotspalette, an.

Für den Gesundheitsstandort Bad Krozingen stehen insbesondere das Universitäts-Herzzentrum Freiburg · Bad Krozingen und die Vita Classica. Die ortsansässigen Kliniken sowie die zahlreichen niedergelassenen Ärzte jeglicher Fachrichtungen runden das Gesundheitsangebot ab. Das Interesse am Thema Gesundheit ist ungebrochen hoch, so informieren auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Aussteller in und um das Veranstaltungszentrum Kurhaus. Die Messe bietet eine breit gefächerte Palette an Expertenwissen und eine Fülle an Tipps und Anregungen bis hin zum „Markt der Möglichkeiten“ mit Angeboten aus den Bereichen Wellness, Fitness und Gesundheit.

Im Mittelpunkt der Gesundheitsmesse steht ein umfangreiches Vortragsprogramm mit Chefärzten, Fachärzten, Therapeuten und weiteren Referenten. Dieses findet an beiden Tagen im Großen Saal statt.

Programm im Großen Saal:

Samstag, 23. September 2023:
- 11.00 Uhr Moderne Herz- und Gefäßmedizin
Prof. Dr. Martin Czerny, Ärztlicher Direktor, Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg, Universitäts-Herzzentrum in Freiburg und Bad Krozingen
- 11.45 Uhr Patientenverfügung – gemeinsam entscheiden - was muss ich beachten!?
Dr. Harro Böckmann, Facharzt für Allgemeinmedizin / Kurarzt, Bad Krozingen
- 12.30 Uhr Bornout und depressive Phasen im Ruhestand reduzieren
Anke Graubener, Psychologische Beraterin und Entspannungspädagogin, Bad Krozingen
- 13.15 Uhr Konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten der Stuhlinkontinenz
Prof. Dr. Ulrich Baumgartner, Chefarzt Chirurgie, Kreiskrankenhaus Emmendingen
- 14.00 Uhr Hitze! Ist die Hitze noch normal? Wie komme ich künftig damit klar?
Prof. Dr. Andreas Matzarakis, Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung, Deutscher Wetterdienst
- 14.45 Uhr Risikofaktoren für den Herzinfarkt erkennen und behandeln
Prof. Dr. Stefan Jost, Chefarzt Kardiologie, Theresienklinik Bad Krozingen
- 15.30 Uhr Vergrößernde optische Sehhilfen für Sehbehinderte - ihre Bestimmung und Anpassung, z. B. bei altersbedingter Makuladegeneration
Klaus Moldenhauer, Filialleiter/Spezialist für vergrößernde Sehhilfen, Optik Nosch Bad Krozingen
- 16.15 Uhr Kopfschmerzen und Migräne: effektive Therapie mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
Dr. Henryk Kuhlemann, Praxis für TMC und Akupunktur, Freiburg

Sonntag, 24. September 2023:
- 11.00 Uhr Gesund leben – solidarisch handeln - Schöpfung bewahren
Michael Selinger, Gründer und Betreiber Michels Kleinsthof, Bad Krozingen, stellt im Gespräch mit der ökumenischen Kur- und Reha Seelsorge seine nachhaltige Landwirtschaft vor
- 11.45 Uhr Hallux Valgus, Fersenschmerzen und andere Fußprobleme, ganz einfach und natürlich beheben
Ralf Kraft, B. Sc. Physiotherapie, Step Forward GmbH, Freiburg
- 12.30 Uhr Tiefenregeneration - Wie Shiatsu Selbstheilungskräfte unterstützt
Helena Steurer und Swetlana Hildebrandt, zertifizierte Shiatsu-Praktikerinnen, Shiatsu Zentrum Freiburg
- 13.15 Uhr Heilwerte aus dem Bienenvolk, Propolis und Gelee Royal
Imkermeister Rainer Krüger, Allgäuer-Wanderimkerei Vertriebs GmbH, Maierhöfen
- 14.00 Uhr Was bringt die neue Krebsvorsorge?
Karin Krämer, Fachärztin für Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Bad Krozingen
- 14.45 Uhr Übergewicht - ein Thema unserer Zeit, wie damit umgehen
Dr. Elena von Rauchhaupt, Fachärztin für Innere Medizin / Hausärztin, Bad Krozingen
- 15.30 Uhr Aktuelle Versorgungsmöglichkeiten bei neurologischen Erkrankungen wie z. B. Schlaganfall oder Multiple Sklerose
Mona Seifert-Maciejczyk, Seifert Technische Orthopädie GmbH, Bad Krozingen
- 16.15 Uhr Vorstellung des vor knapp zwei Jahren eingeweihten Wanderweges von der Josefsbrücke Bad Krozingen zum Knebelskreuz Ehrenstetten
Hans-Martin Schaller, Vorsitzender, und Gisela Schaller, Öffentlichkeitsarbeit, Schwarzwaldverein, Ortsverein Staufen-Bad Krozingen

(Änderungen vorbehalten)

Weitere Informationen sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164 oder unter www.bad-krozingen.info erhältlich.

***

Outdoor-Aktiv-Tag im Kurpark:

Am Sonntag, den 24. September 2023 findet von 11.00 bis 18.00 Uhr parallel zur Gesundheitsmesse ein Outdoor-Aktiv-Tag für die ganze Familie im Kurpark Bad Krozingen statt. Der Eintritt ist frei.

Der Tag ist voller Highlights, die viel Spaß machen und zum Ausprobieren und Mitmachen einladen.

Zu den Erlebnisstationen gehören Tai Chi & Qi Gong mit Tsui-Chuan Huang, Tischtennis mit dem Tischtennisclub (TTC) e. V. Bad Krozingen, DISC GOLF inkl. Putt-Station durch den Verein Heads Up Freiburg, gesundheitsorientiertes Karate mit dem Fudokan Karate Dojo Tunsel, Boule Erklärung und Vorführung der BOULE-Pétanque-Abteilung-VIB, das Lernort-Natur-Mobil des Landesjägerverbands Baden Württemberg e. V., ein Sprachen-Parcours von Mein Bildungs-Atelier Bad Krozingen, ein Turnparcours mit dem Turnerbund 1906 Bad Krozingen e. V., das Hörmobil für Hörscreening und Hörmessung der Hörfreunde Bad Krozingen, Demonstrationsübungen und Mitmachangebote der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Bad Krozingen und dem Technischen Hilfswerk Ortsverband Müllheim, Do It Yourself-Mitmachangebote der ökumenischen Kur- und Reha-Seelsorge, das „BewegWas“ Bewegungsangebot mit Barbara Brühl sowie Zweirad- und Dreirad-Bereich Probefahrten mit e-Dreirädern und e-Bikes von e-motion e-Bike Welt, Dreirad- & Lastenfahrrad-Zentrum Freiburg Süd.

Zu festen Zeiten werden auf bzw. an der Musikpavillon-Bühne sowie auf der Aktionswiese im Kurpark Vorführungen zu sehen sein, die auch zum Mitmachen einladen wie eine 60-minütige Nordic Walking-Runde zum Osteoporose-Parcours der Breisgau Klinik (1,5 km inkl. Leihstöcke und Pausenüberraschung), Yoga im Stehen, Schmerzfreiform im Stehen mit Übungen von Liebscher und Bracht, Gospel Power mit Sänger(-innen) des Kirchenbezirks Breisgau-Hochschwarzwald, Taichi-Gehen und Stockübung, Gesundheitsorientiertes Karate, Qi Gong, eine Minidisco der Kolpingfamilie Bad Krozingen u. v. m.

Die kidsMANIA smiley-tour macht ebenfalls an diesem Tag wieder Halt in Bad Krozingen. Kostenlose Spielattraktionen mit Hüpfburg, Bastelwerkstatt und eine Spaß- und Seifenblasenfabrik versprechen jede Menge Spaß und einen unvergesslichen Tag.

Zusätzlich werden verschiedene Anlagen im Kurpark geöffnet sein. Bogenschießen von 13.30 bis 15.30 Uhr auf der Bogenschießanlage im Kurpark sowie das das „Café am See“ inkl. Übungsgolfanlage, Disc Golf-Parcours und Kinderspielplatz von 12.00 bis 19.00 Uhr.

Ergänzend zu den angebotenen Getränken und Speisen durch das Kurhaus-Team, für den Innen- und Außenbereich, wird das Team von flyingbar an einer mobilen Cocktailbar alkoholfreie Cocktails und Apéro-Drinks den Gästen der Messe frisch vor Ort zubereiten.

(Änderungen vorbehalten!)

Weitere Informationen sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164 oder unter www.bad-krozingen.info erhältlich.

(Presseinfo: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen, 18.09.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald