GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

14. Oktober: Das Sehen verstehen - "Tag der Offenen Tür" in der Universitäts-Augenklinik in Freiburg - Zahlreiche Info- und Mitmach-Angebote zu häufigen Augenkrankheiten und spannender Forschung - Besichtigung von Ambulanz und OP-Sälen mit Live-„OP“

14. Oktober: Das Sehen verstehen - "Tag der Offenen Tür" in der Universitäts-Augenklinik in Freiburg.
Experten aus der Klinik für Augenheilkunde informieren beim Tag der Offenen Tür über Themen wie Grüner Star, Augenchirurgie und -entzündungen sowie Forschung in der Augenheilkunde.

Foto: Universitätsklinikum Freiburg
14. Oktober: Das Sehen verstehen - "Tag der Offenen Tür" in der Universitäts-Augenklinik in Freiburg.
Experten aus der Klinik für Augenheilkunde informieren beim Tag der Offenen Tür über Themen wie Grüner Star, Augenchirurgie und -entzündungen sowie Forschung in der Augenheilkunde.

Foto: Universitätsklinikum Freiburg

Die Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg öffnet am Samstag, 14. Oktober 2023 von 13 bis 16 Uhr in der Killianstraße 5 ihre Türen für die Öffentlichkeit. Unter dem Motto „Das Sehen verstehen“ bietet die Klinik in den Ambulanzräumen einen umfassenden Einblick in die Welt der Augenheilkunde. Themen wie Grüner Star, Augenchirurgie und -entzündungen sowie spannende Forschung in der Augenheilkunde werden von Expert*innen erläutert. Außerdem haben die Besucher*innen die Möglichkeit, live im Operationssaal eine Katarakt-„Operation“ an einem Präparat zu verfolgen. Es gibt Vorträge und umfassend Zeit für individuelle Fragen in kleiner Runde. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Das Programm umfasst zudem:
- Infostände: Aktuelle Informationen zu häufigen Augenerkrankungen und Therapieansätzen bei Glaukom, Katarakt, Lid- und Plastischer Chirurgie, Retinologie, Uveitis und mehr
- Interaktive Stationen: Blick durchs Mikroskop, „Optische Täuschungen“, Testen unterschiedlicher Sehhilfen
- Einblicke in die Forschung: Experimentelle Ophthalmologie, funktionelle Sehforschung, klinische Studien.

Um 14 Uhr halten außerdem zwei Expert*innen Vorträge zu den Themen „Was hilft bei Grauem Star (Katarakt)?“ und „Wirksame Behandlung bei altersbedingter Makuladegeneration“.

Die Veranstaltung bietet auch Gelegenheit, die „Freunde der Augenklinik“ sowie die Selbsthilfegruppe „ProRetina“ für Menschen mit Netzhautdegneration und die Selbsthilfegruppe für Glaukomerkrankte kennenzulernen. Diese Organisationen setzen sich für die Unterstützung von Patient*innen und Forschung ein. Der mobile Augenbus des Augennetz Südbaden kann zudem vor der Klinik besichtigt werden.

Wenn das ‚Augentier Mensch‘ Probleme mit den Augen hat:
„Der Mensch wird manchmal auch als ‚Augentier‘ bezeichnet, weil das Sehen für uns eine so große Bedeutung hat. Wir möchten den Besucher*innen beim Tag der Offenen Tür zeigen, welche tollen Möglichkeiten es heute gibt, wenn Krankheiten, Unfälle oder altersbedingte Veränderungen das Sehen erschweren“, sagt Prof. Dr. Thomas Reinhard, Ärztlicher Direktor der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg.

(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 02.10.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald