Im Rahmen der gemeinsamen Sonderausstellung „Zwischen Verachtung und Akzeptanz. Leben am Rand im Elztal vom 14. bis zum 19. Jahrhundert“ des Elztalmuseums und des Heimatmuseums Yach hält Prof. Dr. Heiko Haumann am Donnerstag, 19. Oktober um 19 Uhr im Barocksaal einen Vortrag über Elztäler Räuberbanden.
Seitdem das Elztal besiedelt ist, drohten den Menschen Gefahren durch Räuber. Häufig waren es feste Banden, die angeworben wurden, aber es gab auch Menschen, die aus Not Diebstähle begingen und so auf die „schiefe Bahn“ gerieten. Ihren Höhepunkt fand diese Entwicklung im 18. Jahrhundert, weshalb die Behörden ihre Fahndungsmethoden verbesserten und besondere Polizeieinheiten aufstellten.
Die Fahndungslisten und die überlieferten Verhörprotokolle verhafteter Räuber weisen darauf hin, dass sich auch eine Anzahl Personen aus dem Elztal in Banden betätigte und hier Raubzüge durchführte. Ihr Leben und Schicksal sowie die Bekämpfung der Banden stehen im Mittelpunkt des Vortrages.
Der Ausstellungsbereich zu den Kriminellen wird aktuell bis 12. November 2023 im Dorfgemeinschaftshaus Yach (Dorfstr. 55, 79215 Elzach-Yach, Eingang über den ehemaligen Schulhof, Eintritt frei, täglich – außer Montag – von 15 bis 17 Uhr) gezeigt. Danach ist dieser Teil mit weiteren Randgruppen aus jener Zeit im Elztalmuseum Waldkirch zu sehen.
In der Ausstellung wird in Zusammenhang mit der Gruppe der Kriminellen ein Modell einer Gefängniszelle gezeigt. Dieses Modell gehört zur kriminologischen Sammlung der Universität Freiburg. Es wird vermutet, dass das Modell in der universitären Lehre zum Einsatz kam, um Weiterentwicklungen im Bereich der Unterbringung und Sicherung von Gefangenen zu demonstrieren. Ein weiteres ausgestelltes Objekt ist die Leibfessel, auch „Eiserne Hosenträger“ genannt.
Prof. Dr. Heiko Haumann hat gemeinsam mit Museumsleiterin Angela Witt-Meral und Kuratorin Andrea Knittel die Ausstellung konzipiert. Dabei haben sie die Randgruppen in den historischen Kontext eingeordnet, die Formen der Ausgrenzung beschrieben und anhand persönlicher Beispiele aus der Region – dem Elztal – veranschaulicht.
Eintritt 6 Euro pro Person.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zum Begleitprogramm der aktuellen Sonderausstellung unter: https://www.elztalmuseum.de/s/museum/leben+am+rand.html
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
Vortrag zu Räuberbanden im Elztal - Veranstaltung am Donnerstag, 19. Oktober um 19 Uhr im Barocksaal in Waldkirch

Räuber Hannikel, 1787
Foto: Stadt Waldkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service