Hamburg, 26.10.2023 – In knapp vier Wochen lädt B.A.U.M., das Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften mit Sitz in Hamburg, Nachaltigkeits-Engagierte zu einer zweitägigen Tagung nach Freiburg ins Europa-Park Stadion. Gastgeber ist das Freiburger Unternehmen JobRad. Am 21. November steht die Verleihung des B.A.U.M. | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreises im Mittelpunkt; der 22. November hat den Charakter einer Fachtagung. Alle Interessierten können sich noch bis zum 6. November anmelden.
"Wir sind ein deutschlandweit agierendes Netzwerk mit aktuell rund 800 Mitgliedern. Mit unserer großen Tagung sind wir einmal im Jahr in einer anderen Stadt zu Gast – damit der Weg immer für andere kurz ist, aber vor allem auch, um die regionalen Akteure und Akteurinnen kennenzulernen", erklärt die B.A.U.M.-Vorsitzende Yvonne Zwick, die Freiburg aus ihrer Studienzeit gut kennt. "Unsere herzliche Einladung gilt daher ganz besonders den Unternehmen aus Baden-Württemberg und der Interreg-Region, die an Fragen der nachhaltigen Transformation interessiert sind."
"B.A.U.M. e.V. bietet für das Entwickeln und Umsetzen von nachhaltigen Erfolgsgeschichten die perfekte Plattform, da er Vordenker in Sachen Transformation der Wirtschaft vernetzt und zum Überdenken der eigenen Geschäftsideen und Umsetzungsstrategien anregt", lobt Andrea Kurz, Geschäftsführerin der JobRad GmbH. JobRad ist Erfinder des Dienstradleasings – und seit dieser Saison Hauptsponsor des Bundesligisten SC Freiburg, in dessen Heimatstadion die diesjährige Tagung stattfindet. "Wir freuen uns, dieses Jahr Gastgeber der B.A.U.M.-Jahrestagung zu sein", fährt Kurz fort, "und wünschen Ihnen und uns während der zwei Tage inspirierende Gespräche und Diskussionen, die den eigenen Horizont erweitern und bereichern."
Von nachhaltiger Digitalisierung bis zu regenerativem Wirtschaften
Das Motto der Tagung lautet "rethink business". Die Themenpalette reicht von nachhaltiger Digitalisierung und betrieblichem Mobilitätsmanagement über Berichtspflichten und Sustainable Development Goals (SDGs) bis hin zu Transformationskommunikation und regenerativem Wirtschaften. Sideevents ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen des Stadions sowie, bei einer Waldführung, das Erleben von Biodiversität direkt in der Natur.
Die Keynote am 21. November hält die Politökonomin und Transformationsforscherin Maja Göpel, die durch Bestseller wie "Unsere Welt neu denken" oder "Wir können auch anders" bekannt ist.
Der B.A.U.M. | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis geht in diesem Jahr an drei Männer und vier Frauen, die sich für die Überwindung der Klimakrise sowie die Etablierung von Kreislaufsystemen für mehr Ressourcenschutz engagieren. B.A.U.M. präsentiert Preisträgerinnen und Preisträger aus Start-ups und Traditionsunternehmen. Laut einer Studie der Universität Hohenheim gehört der von B.A.U.M. verliehene Preis nach dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis und dem Deutschen Umweltpreis bei deutschen Unternehmen zu den bekanntesten und begehrtesten Nachhaltigkeitspreisen.
Alle Informationen zur Tagung finden Sie unter www.baumev.de/Jahrestagung
Anmelden können Sie sich noch bis zum 6.11. direkt über Eventbrite: www.eventbrite.de/e/baum-jahrestagung-und-preisverleihung-2023-tickets-647089862197
Über B.A.U.M.
Als Netzwerk setzt sich B.A.U.M. e.V. dafür ein, das zentrale Thema voranzubringen: eine lebenswerte Zukunft durch nachhaltiges Wirtschaften. Der 1984 gegründete Verband ist heute mit knapp 800 Mitgliedern eine auf Bundes- und europäischer Ebene präsente Stimme nachhaltig wirtschaftender Unternehmen und eine treibende Kraft für die sozial-ökologische Marktwirtschaft. B.A.U.M. unterstützt transformationswillige Unternehmen beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und vernetzt Akteur:innen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Medien und Verbänden. Aktuelle Leuchtturmprojekte von B.A.U.M. sind die Initiative "Wirtschaft pro Klima", das Projekt "SDG-Scouts" sowie die jährliche Verleihung des B.A.U.M. | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreises. Wichtige Arbeitsfelder sind zudem Sustainable Finance, nachhaltige Mobilität sowie Wald und Biodiversität.
www.baumev.de | app.baumev.de | Twitter: @BAUMeV
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
Große Tagung für nachhaltiges Wirtschaften am 21./22.11. in Freiburg: rethink business – neue Perspektiven für gutes Wirtschaften

Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
WEGE e.V. - Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Hochburgerstr. 24, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9375339, Fax 07641 / 9375338Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents-und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







