So. 25.02.2024, 19 Uhr, Reithalle Offenburg:
A-Cappella Band „On Air“ auf Jubiläums-Tour
Bereits seit zehn Jahren besteht die preisgekrönte A-Cappella-Band „On Air“. Am Sonntag, 25. Februar, kommt das Quartett um 19 Uhr mit ihrem Jubiläums-Programm „The very best“ in die Offenburger Reithalle.
Die exzellenten Musiker überzeugen durch gesangliche Perfektion und kunstvolle Arrangements und gehören mittlerweile zur internationalen Spitze der Vocal Pop Formationen. Mit ihrem Jubiläumsprogramm „The very best“ bringen die vier Berliner nicht nur die großen Publikumslieblinge a la “Stairway to Heaven”, “Music was my first love” und “Teardrop” zurück auf die Bühne, sie nehmen den Titel auch persönlich und mischen ihre individuellen Lieblingslieder der letzten Dekade ins Programm.
Neben vielen Auszeichnungen, fünf Bühnenprogrammen und sieben Tonträgern sticht ihre überaus erfolgreiche Teilnahme am TV-Format „The Voice of Germany“ aus ihrer Biografie heraus, welche der Band ein neues Level an Popularität bescherte. Spätestens dann war klar, dass „On Air“ ein sicherer Garant für großes Entertainment ist. „On Air“ sind André Bachmann, Marta Helmin, Jennifer Kothe und Patrick Oliver.
Sa. 02.03.2024, 20 Uhr, Reithalle Offenburg:
Comedy-Abend mit „Eure Mütter“ ist ausverkauft"
Keine Karten gibt es mehr für das Stuttgarter Comedy-Trio „Eure Mütter“ auf ihrer Tour „Fisch fromm Frisör“.
So. 03.03.2024, 19 Uhr, Oberrheinhalle Offenburg:
Zeitgenössischer Tanz in der Oberrheinhalle mit dem Ensemble „Of Curious Nature“ - intensiv, emotional und facettenreich
Die Tanz-Kompanie „Of Curious Nature“ vereint professionelle Tänzerinnen und Tänzer aus aller Welt im Nordwesten Deutschlands. Sie hat sich eine inspirierend vielseitige künstlerische Identität erarbeitet, die sich ganz dem zeitgenössischen Tanz verschreibt. Am Sonntag, 3. März, kommt das Ensemble mit den Choreographien „Ort“ und „Un-Zeit“ um 19 Uhr in die Offenburger Oberrheinhalle.
Die Bewegungssprache der Kompanie ist der kulturellen Gegenwart verpflichtet, dabei immer intensiv, emotional, facettenreich zwischen feinsinniger Innerlichkeit und aufrüttelnder Energie. Den aktuellen Impulsen des Lebens abgeschaut, bietet sie in ihrer künstlerischen Treffsicherheit abwechslungsreiche, manchmal überraschende, immer glaubwürdige Anknüpfungspunkte zur heutigen Welt. Seit 2019 ist Helge Letonja künstlerischer Leiter des Ensembles.
„Ort“: Das spanische Choreografie-Kollektiv Kor’sia beschäftigt sich mit Tanz als künstlerischer Möglichkeit und das Verhalten der menschlichen Gesellschaft aufzuschlüsseln und zu kommentieren. In ihrer Choreografie „Ort“ mit den Tänzerinnen und Tänzern von Of Curious Nature, nehmen die beiden Choreografen Antonio de Rosa und Mattia Russo den Un-Ort einer Bushaltestelle im Niemandsland als Ausgangspunkt ihres kreativen Prozesses. Ein Raum des kurzen Aufenthalts, in dem Menschen in Anonymität verharren. Ein Ort des Zusammentreffens, der an sich wenig zur Begegnung einlädt, schwebend zwischen Ausgangspunkt und Ankunftsort. Kor’sia lässt mit den Tänzer*innen von OCN an diesem Nicht-Ort unterschiedliche Ausschnitte von Erzählungen entstehen. In schnellen Schnitten verändern sie den Raum und geben dem Publikum tänzerisch theatrale Bilder wie Puzzleteile an die Hand, um sie mit eigenen Deutungen zu füllen.
„Un-zeit“ beschreibt mit einer dynamischen Choreografie die aktuelle Dramatik einer weltweiten Zeitenwende und sucht in intimen Momenten nach Verlässlichkeit und Halt. Dazu nimmt sich Helge Letonja die Symphony No.4 (Tansman Episodes) von Henryk Mikolaj Górecki als musikalischen Bezugspunkt. Inspiriert von der Kraft der Musik formuliert er mit den ausdrucksstarken Tänzerinnen und Tänzern des Ensembles seine zeitgenössische Tanzsprache als Kontrast. Die Körper der Tänzerinnen und Tänzer suchen sich Wege in einem alles umhüllenden Nebelraum, der sie dazu auffordert, diesen körperlich ebenso wie symbolisch zu durchdringen. Ein Sinnbild, ein Anspruch, auch eine Hoffnung.
Letonjas Choreografie entstand als Kommentar zu den jüngeren gesellschaftlichen Entwicklungen in der Welt – Vereinzelung, Abschottung, militärische Aggression.
So. 03.03.2024, 19 Uhr, Reithalle Offenburg:
Alemannisches Theater Kehl
Das Alemannische Theater Kehl führt am Sonntag, 3. März um 19 Uhr in der Offenburger Reithalle die Farce „Üb nimmer Treu und Redlichkeit“ von Dieter Jorschik auf. Regie führte Sigi Schwarz.
Hermine Scherff ist Kleptomanin, ihr Gatte Nikodemus ist Richter und ahnt natürlich nichts von Hermines Verfehlungen. Hermines Freundin Kleopatra Meyer macht jeden Modetrend mit und wenn er noch so bescheuert ist, Bianca Vogeley ist Masseurin, fährt schwere Motorräder und ist Inhaberin des schwarzen Gürtels im Taekwon-Do. Als Hermines Onkel, der Kriminalrat a. D. Otto von Hopfgarten, seinen Besuch ankündigt, bekommt Hermine ein seltsames Gefühl in der Magengegend, als der sehr seriöse Privatdetektiv Otto Ditrich ihr andeutet, dass er ihr kriminelles Geheimnis kennt. Und als die liebe Kleopatra im Scherffschen Hause ihr Medium Hansilein in einen komaähnlichen hypnotischen Tiefschlaf versetzt, gerät sie in Panik.
Tickets für die Veranstaltungen: Bürgerbüro Offenburg, Fischmarkt 2, Tel 0781 / 82 28 00, www.kulturbuero.offenburg.de, www.ortenaukultur.de, www.reservix.de; Geschäftsstellen der Badischen Zeitung und der Mittelbadischen Presse.
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
On Air (25.02.), Of Curious Nature (03.03.) und Alemannisches Theater Kehl (03.03.) in Offenburg - Stadt liefert Übersicht über Kulturbüro-Veranstaltungen

On Air (25.02., Bild), Of Curious Nature (03.03.) und Alemannisches Theater Kehl (03.03.) in Offenburg.
Foto: Stadt Offenburg - Chris Gonz
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service