Die "Breisgau Stadt Kenzingen" bringt den Frühling in die Regio mit den ersten attraktiven Wochenend-Angeboten des Jahres!
Am gestrigen Dienstag stellten Bürgermeister Matthias Guderjan, Lisa Schillinger (Stadtmarketing) und Tim Brand (HuG-Vorssitznder) im Rathaus den „Breisgauer Frühling Kenzingen“ vor!
Erstmals wird beim „Breisgauer Frühling Kenzingen“ am 09./10. März 2024 der traditionelle Kunsthandwerker-Markt aus der Festhalle in der Innenstadt angesiedelt! Die Hauptstraße gehört von Samstag 8.00 Uhr bis Sonntag 20.00 Uhr den Fußgängern.
Flanieren, genießen und einkaufen am Samstag bis 18 Uhr und am Sonntag von 12 bis 17 Uhr. Neben dem vielfältigen Angebot haben die Geschäfte auch verschiedene Aktionen vorbereitet.
So darf man sich auch auf eine Whiskey-Verkostung beim Küferhus freuen. Auch im Gewerbegebiet ist geöffnet: Zipse, Wohnzentrum und Bustouristik Schnell sind dabei!
Primelaktion der HuG
Kunden erhalten in der Woche vor dem Frühlingsmarkt bei den Mitgliedsgeschäften der HuG Gutscheine für Primeln, die am Sonntag am Stand der Gärtnerei Engler beim mittleren Brunnen eingelöst werden können.
Kunsthandwerker-Markt:
Mitten in der Stadt zeigt sich erstmals der 32. Kunsthandwerker-Markt im Frühling am Samstag von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Bürgermeister Guderjan eröffnet die Innenstadt-Premiere am Samstag um 12 Uhr.
36 ausgesuchte Aussteller von den mehr als 50 Bewerbungen bieten ein
vielseitiges Angebot von Dekoartikeln, selbstgenähten Textilien, Holzarbeiten, Schmuck, Floristik... - An rund der Hälfte der Stände werden Vorführungen gezeigt, z.B. Schnitzereien, Näharbeiten, Filzen.
Erfreulich, dass viele Teilnehmer aus der Halle dabei sind und auch ein Drittel neue Aussteller.
Gastronomie
Die Bewirtung erfolgt durch örtliche Gastronomen: Weingut Ritter, Bistro Nanu, Metzgerei Brand, Bäckerei Kammers, Durstkurier, La Jefa. Sungurs, Stadttor, Beller, ... haben regulär geöffnet.
Zusätzlich erwartet man elf Food-Trucks: Flammkuchen, Burger, Maultaschen, Churros...
Kuchen, Waffeln, Muffins und mehr gibt es bei sechs KiTas an vier Ständen (KiTa Schnellbruck, Kita Franzi, Breitenfeld/Evang. KiGa, Kinderhaus/Natur-KiTa)
Sitzgelegenheiten findet man vor dem Rathaus, auf dem Fallerparkplatz, in der Kirchgasse, vor Heitzmann, bei Bäckerei Kammers und bei Brand.
Rahmenprogramm:
- Ausstellung „Blühende Heuwiesen“ im Rathaus-Foyer (Vernissage am Samstag um 10 Uhr) - organisert durch den BUND Nördlicher-Breisgau und AK Klimaschutz, verantwortlich ist Richard Krogull-Rau.
- Kinderschminken und Ballonkünstler auf dem Fallerparkplatz
Musikalische Unterhaltung
Samstag
12.00 – 13.30 Uhr: Musikalische Eröffnung durch Jugendkapelle
13.30 – 14.30 Uhr: Steven B. and his trumpet
15.00 – 18.00 Uhr: Martin Glönkler
Sonntag
11.30 – 13.00 Uhr: Bläserklasse der Stadtkapelle „ImTakt“
13.30 – 14.30 Uhr: Blechbläser-Quintett Brassomanie (vor BLINS)
15.00 – 18.00 Uhr: Steffi Kromer & Sven von Thun Trio
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Kenzinen
Kenzingen bringt den Frühling in die Regio! - Attraktives Angebot beim „Breisgauer Frühling Kenzingen“ am 9./10. März 2024: Erstmals Kunsthandwerker-Markt in der Innenstadt, langer Einkaufssamstag und verkaufsoffener Sonntag, Musik, Foodtrucks...

Das erwartet die Besucher beim „Breisgauer Frühling Kenzingen“ am 9./10. März 2024
Archivbild: Reinhard Laniot / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!









> Weitere Meldungen aus Kenzinen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service