Am Sonntag, 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, veranstaltet das Dreiländermuseum wieder den ersten seiner beiden jährlichen Inklusionstage. Von 14 bis 17 Uhr geht es barrierefrei durch die inklusive Kunstausstellung „Inspiration 10: Freiheit!“ und das gesamte Museum. Es gibt Musik, Maskentheater und mehr. Jede und jeder kann vorbeikommen und einsteigen ins lockere Nachmittagsprogramm, auch für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Der Eintritt ins Dreiländermuseum ist wie weltweit in vielen anderen Häusern am ganzen Tag frei.
Das Team des Dreiländermuseums arbeitet seit Jahren mit lokalen Akteuren zusammen, um Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen zu bringen und gemeinsam Barrieren zu überwinden. Oftmals ausgeschlossene Gruppen sollen sich eingeladen fühlen aber dabei nicht ‚exklusive‘ Angebote erhalten, sondern ohne Einschränkung mit dabei sein. Ziel ist es, niederschwellig spielerische Aktionen anzubieten, die den Kontakt zwischen unterschiedlichsten Menschen zu ermöglichen. Das jeweilige Gegenüber, ob mit oder ohne Beeinträchtigung, zu erleben. Voraussetzung zur Teilnahme und Teilhabe sind Spaß und Freude an der Begegnung.
Kunst ist dafür ein ideales Mittel. Kreatives Gestalten, Musik und auch Spiel sind universell und funktionieren meist ganz ohne Sprache. Seit vielen Jahren organisiert das museumspädagogische Team auch das inklusive Kunstprojekt ‚Inspiration‘. Menschen mit Beeinträchtigungen aus den drei Ländern kommen darin mit Kunst aus der Museumssammlung in Kontakt und lassen sich zu eigenen Werken inspirieren. Die Präsentation der in den Werkstätten der beteiligten Einrichtungen entstandenen Kunstwerke ermöglichen einerseits Begegnungen zwischen den Künstlern untereinander und mit Besuchenden der dann präsentierten Ausstellung.
Am Inklusionstag am 5. Mai bieten unterschiedliche Akteure ein lockeres Programm ohne terminliche Taktung in der aktuellen Ausgabe von Inspiration im Hebelsaal des Museums. Von 14 bis 17 Uhr gibt es etwa Musik von JuGru Basel - die jungen Musikerinnen und Musiker der Gruppe haben selbst Kunstwerke geschaffen die in Inspiration 10 zu sehen sind und improvisierten dazu eine Choreografie, die zu Bewegung und Mittanzen einlädt. Beim Maskentheater – einer kleinen Gruppe entstanden bei der Lebenshilfe Lörrach - zeigen junge Schauspieler mit selbst gestalteten Masken improvisierte Spielszenen zu den Kunstwerken. Musikalisch begleitet werden sie dabei von den ‚Brunch Boys‘, einer Formation aus dem Raum Basel-Freiburg, bestehend aus Julian Gutbrod (Schlagzeug) und Oskar Szutenberg (Trompete). Mit ihren audiovisuellen Auftritten sprengen sie die gewohnten Rollen ihrer Instrumente und laden das Publikum auf ganz neue ästhetische Erfahrungen ein. Ihr musikalisches Handwerk speist sich aus dem Jazz und erinnert klanglich an Fusion und Krautrock der 70er, Hip-Hop und Rock der 90er, sowie elektronische Tanzmusik der Gegenwart.
Auch die Inspirations-Kunstschaffenden kommen zu Wort und stellen in Form von Interviews ihre gezeigten Arbeiten vor. Der Eintritt ist am ganzen Tag frei, es gibt auch Kaffee und Kuchen. Einen zweiten Inklusionstag bietet das Dreiländermuseum wieder im Dezember.
(Info: Dreiländermuseum Lörrach)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
Sonntag, 5. Mai, ab 14 Uhr: „Ungehindert durchs Museum“ - Inklusiver Aktionsnachmittag mit buntem Programm im Dreiländermuseum Lörrach

Raum für Begegnung ohne Barrieren in den Köpfen… Blick in ‚Inspiration‘ im Hebelsaal. © DLM / Foto: Waltraut Hupfer
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service