GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

Aktion „Offene Gartentür“ des Ortenaukreises - Private Gärten auf beiden Seiten des Rheins öffnen im Mai 2024 wieder ihre Pforten


Die Aktion „Offene Gartentür“ 2024 des Ortenaukreises ist Ende April in eine neue Runde gestartet. Insgesamt 29 Gartenbesitzende im Ortenaukreis und nahen Elsass öffnen im Rahmen der Veranstaltungsreihe in diesem Jahr ihre Kleinode für interessierte Gartenfreunde. Im Mai erlauben folgende Gärten einen Blick hinter ihre Kulissen:

09. und 12. Mai, Donnerstag und Sonntag

Familie Kurt Längin, Alte Bergstraße 7, 77933 Lahr-Mietersheim
Garten: Große Irissammlung, vielfältige Stauden, Moorbeetpflanzen, verschiedene Bambusarten, Kaki, Feigen, Beeren, Kiwis, kleine Teiche,
Gartenpavillon, Tomatenhaus.
Weg: Hauptdurchgangsstraße bis Ortsmitte, zwischen Rathaus und Gasthaus „Pflug“ in Alte Bergstraße.
Parken: gegenüber Rathaus und gegenüber Gemeindezentrum in
Brunnenstraße.
Offen: 11 - 17 Uhr (an beiden Tagen)

23. Mai 2024, Donnerstag

Gartenzeiten Schwarz, Rastatterstraße 50, 77694 Kehl-Bodersw.
Garten: Klimafreundlich Gärtnern - Lernen Sie hitzeverträgliche Pflanzen kennen. Einen Garten ganz bewusst mit allen Sinnen zu erfassen, und das in einer stimmungsvollen Abendstunde, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Anke Schwarz freut sich auf einen Spaziergang mit Ihnen durch den abendlichen Schaugarten.
Teilnahme nur mit Anmeldung an: hallo@gartenzeiten-schwarz.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weg: Hauptdurchgangsstraße Richtung Rheinau-Linx, nach der Ortschaft rechts abbiegen Richtung Zierolshofen (Beschilderung) Parken: Parkgelegenheiten bei der Gärtnerei
Offen: 18.30 – 20.00 Uhr


30. Mai 2024, Donnerstag

Nicole und Raymond Brivady, 5a, rue du General de Gaulle, F 67150 Gerstheim (Elsass)
Garten: Alter Obstgarten, harmonisch gestaltete Wegeführung, zum Ried offen mit angrenzenden Weiden und Weidetieren. Große Vielfalt an Stauden, Rosen, Hortensien und anderen Ziergehölzen mit Fokus auf die Biodiversität.
Weg: Von Lahr kommend in Richtung Erstein, nach dem Rheinübergang Gerstheim dann 2. Ausfahrt auf die D 468, im Ort vor der Dorfmitte auf der linken Seite. Die rue du General de Gaulle ist die Hauptstraße.
Parken: an der Hauptstraße rue General de Gaulle
Offen: 10 - 18 Uhr

Marguerite und Michel Goetz, 2, rue du Verger, 67115 Plobsheim, Elsass
Garten: Sehr großer Garten mit verschiedenen Gartenräumen, nach englischem Vorbild, außergewöhnliche Stauden, Rosen- und
Gehölzvielfalt. Schön gestalteter Obst- und Gemüsegarten, kleiner Bachlauf mit Teichen, verschiedene Sitzplätze. Kiesgarten à la Beth Chatto.
Weg: Von Deutschland kommend über Pierre-Pflimlin-Brücke bei Altenheim, zweite Ausfahrt Eschau-Plobsheim, in Plobsheim an der
ersten Ampel (Apotheke) rechts (Rue de la Retraite), wieder rechts in rue du Chateau, nach 200 m links.
Offen: 13 - 18 Uhr


Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald