Am 23. Juni 2024 können Weingenießer eine neue Art von Weinfest erleben: Bei der Breisgau-Spritztour bringt sie ein Rundbus zu Weinorten und Weingütern im nördlichen Breisgau. Das neue Format soll die Bekanntheit der Weinregion Breisgau stärken und Winzer und Weinkenner enger miteinander vernetzen.
„Wie können Weingenießer nicht nur unsere Weine, sondern auch unsere
Weinregion besser kennenlernen?“ Diese Frage haben sich die Winzer aus dem ganzen Breisgau gestellt. Ihre Antwort: die Breisgau-Spritztour, das erste Weinfest, das Weinliebhaber mit dem Bus von Station zu Station bringt. So können die Besucher die ganze Vielfalt der Breisgauer Weine entdecken – mit und ohne Alkohol und genau dort, wo sie heranreifen: in den Weinorten und Weingütern nördlich von Freiburg.
Und so funktioniert es: Die Teilnehmer buchen sich für 39 Euro ihr Spritztour-Ticket. Mit dem Ticket können sie den ganzen Tag mit dem Rundbus von Station zu Station fahren und bei allen Winzern die Jahrgangspräsentationen der Weine verkosten. Dazu gehören auch die zahlreichen alkoholfreien Weine und Sekte der Breisgauer Winzer.
Erhältlich ist das Ticket auf der Website der Breisgau-Spritztour oder bei Reservix. Welche Route die Gäste für ihre kulinarische Entdeckungsreise wählen, ist ganz ihnen überlassen. Als Einstieg in die Spritztour bieten sich die Bahnhöfe in Ringsheim und in Lahr an. Hier können die Weingenießer mit dem Zug anreisen und einfach in den Spritztour-Bus einsteigen. Zusätzlich zum regulären Ticket gibt es auch ein Ticket zum reduzierten Preis von 15 Euro. Es richtet sich an Weinliebhaber, die nur an einer Station verweilen und verkosten möchten, und kann vor Ort gelöst werden.
Zur Breisgau-Spritztour gehören insgesamt 6 Stationen: das Weingut Wöhrle in Lahr, das Bürgerhaus in Kippenheim, das Weingut Bieselin und das Weingut Weber in Ettenheim, der Rathausplatz in Ringsheim und der Europa-Park in Rust.
Insgesamt 24 Weingüter und Winzergenossenschaften laden hier zur Verkostung ihrer Jahrgangspräsentationen ein. Weingenießer haben dabei die Gelegenheit, Rebsorten, Lagen und die Handschrift der einzelnen Kellermeister zu vergleichen und so die ganze Vielfalt der Bouquets und der Aromen der Breisgauer Weine zu entdecken. Flammkuchen, Schäufeleweckle, Salat-Bowls, Crêpes und vieles mehr werden als passende Begleitung zu den Weinen angeboten.
„Die Idee der Breisgau-Spritztour hat die Gemeinden und Winzer von Anfang an überzeugt“, freut sich Claudia Handke. Als Geschäftsführerin der Breisgauer Wein GmbH verantwortet sie das Marketing und die Organisation der Breisgau-Spritztour. „Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen, damit wir möglichst viele Weingenießer auf unserer Entdeckungsreise begrüßen dürfen.“
Wer an der Breisgau-Spritztour noch teilnehmen möchte, sollte schnell sein: Die Tickets sind wegen der begrenzten Busplätze limitiert – und mehr als zwei Drittel des Kontingents sind bereits verkauft.
Breisgauer Wein
In der Breisgauer Wein GmbH haben sich 12 Gemeinden sowie 28 Weingüter und Winzergenossenschaften aus dem gesamten Breisgau zusammengeschlossen. Gemeinsam bewirtschaften ihre Winzer eine Rebfläche von über 1.592 Hektar.
Hauptaufgabe der Breisgauer Wein GmbH ist es, die Vielfalt und Einzigartigkeit der Weinbauregion Breisgau stärker im Bewusstsein von Weinliebhabern zuverankern und den Tourismus zu fördern.
Breisgau-Spritztour
Termin: 23. Juni 2024
Zeit: 11–19 Uhr
Teilnehmende Weingüter und Winzergenossenschaften
• Weingut Wöhrle
• Winzergenossenschaft Oberschopfheim
• Weingut Otto & Martin Frey
• Weingut Moosmann
• Winzergenossenschaft Kippenheim, Mahlberg, Sulz
• Winzergenossenschaft Münchweier
• Weingut Lothar Schwörer
• Weingut Ritter
• Weingut Storck
• Weingut Ackermann
• Badischer Winzerkeller
• Weingut Bieselin
• Weingut Holub
• Roter Bur Glottertäler Winzer
• Weingut Mößner Burtsche
• Weingut Weber
• Weingut Kaltenbach
• Weingut Franz Xaver
• Weingut Jonas Ohnemus
• Weingut Joachim Weber
• Weingut Weber Link
• Winzergenossenschaft Buchholz/Sexau
• Weingut Isele
• Chateau Ollwiller
Ticket
Preis: 39 Euro pro Person
Buchung: Über die Website und über Reservix
Website www.breisgau-spritztour.de
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
23. Juni: Breisgau-Spritztour bringt Weingenießer mit dem Bus zu den Winzern - Das erste Weinfest auf Rädern

Im Rahmen einer Pressekonferernz im Rathaus Ettenheim wurde am heutigen Dienstag die Aktion vorgestellt. Von links: Bruno Metz (Bürgermeister Ettenheim), Rolf Mauch (Ortsvorsteher Sulz) , Claudia Handke (Geschäftsführung Breisgauer Wein GmbH), Matthias Gutbrod (Bürgermeister Kippenheim) , Pascal Weber (Bürgermeister Ringsheim), Georg Moosmann (Bereichsvorsitzender des Breisgaus, Weingut Moosmann) und Kai-Achim Klare (Bürgermeister Rust)
Bild: Breisgauer Wein GmbH
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Ettenheim
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesAuf dem Bild von links: Bruno Metz, Rolf Mauch, Claudia Handke, Matthias Gutbrod, Pascal Weber, Georg Moosmann und Kai-Achim Klare. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service