GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Lahr

Historische Fakten und Nationales Naturerbe Langenhard - Stadt- und Themenführungen in Lahr in der Kalenderwoche 22

Fachwerk in der historischen Lahrer Innenstadt | Quelle: Stadt Lahr
Fachwerk in der historischen Lahrer Innenstadt | Quelle: Stadt Lahr
Das Stadtmarketing bietet in der kommenden Woche einen inklusiven historischen Stadtrundgang und eine Führung auf dem Hochplateau Langenhard an.

Historische inklusive Stadtführung durch Lahr

Am Freitag, 31. Mai 2024, findet eine historische inklusive Stadtführung durch die Lahrer Innenstadt statt. Fachkundige Gästeführerinnen und Gästeführer vermitteln spannende Details zur Geschichte, Architektur und den großen Wirtschaftszweigen in Lahr. Kurzweilige Anekdoten machen den Rundgang zu einem Erlebnis. Alle historischen Stadtrundgänge sind inklusive Führungen, die eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Sehbehinderungen ermöglichen. Die Führung beginnt um 17 Uhr. Start ist am Rathausplatz, Ecke Bürgerbüro. Preis: fünf Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Langenhard: Einblicke & Ausblicke. Rundgang mit Dr. Walter Caroli und Udo Baum

Dr. Walter Caroli und Udo Baum vom Naturschutzbund (NABU) Lahr e.V. führen am Samstag, 1. Juni 2024, ab 15 Uhr, durch das 109 Hektar große, ehemals militärisch genutzte Gelände auf dem Langenhard, das 2012 zum Nationalen Naturerbe ernannt worden ist.

Während des rund zweieinhalbstündigen Rundgangs geben Dr. Walter Caroli und Udo Baum Aufschluss über die bewegte Entwicklung des Areals – vom Ursprung als Siedlungsplatz zum Nationalen Naturerbe mit faszinierender Tier- und Pflanzenwelt. Auf dem einstigen Truppenübungsplatz der kanadischen Streitkräfte hat sich eine artenreiche Landschaft entwickelt. Mit seiner besonderen ökologischen Stellung verspricht das beliebte Wandergebiet auf dem Sulzer Hochplateau atemberaubende Aussichten und entspannte Stunden in einzigartiger Natur.

Durch den Status als Nationales Naturerbe soll das Areal ausschließlich für den Naturschutz und damit zur Sicherung der biologischen Vielfalt zur Verfügung stehen. Der Natur wird großflächig Raum für eigenständige Dynamik und Entwicklung gegeben.

Die Führung ist kostenfrei, eine Spende ist erbeten. Treffpunkt: Info-Pavillon am Freizeithof Langenhard. Eine Anmeldung bis spätestens Freitag, 31. Mai 2024, 12 Uhr, per E-Mail an stadtmarketing@lahr.de oder vormittags auch telefonisch unter 07821 / 910-0128 ist erwünscht.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg






















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald