GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Kreis Lörrach - Lörrach

12. Juni 2024: „Seltene Erkrankungen - Diagnostik, interdisziplinäre Versorgung, Netzwerke“ in Lörrach - Veranstaltung im Innocel Innovations-Center

12. Juni 2024: „Seltene Erkrankungen - Diagnostik, interdisziplinäre Versorgung, Netzwerke“ in Lörrach.
Leonora Houet (Bild).

Foto: WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH - NAKSE
12. Juni 2024: „Seltene Erkrankungen - Diagnostik, interdisziplinäre Versorgung, Netzwerke“ in Lörrach.
Leonora Houet (Bild).

Foto: WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH - NAKSE

Am Mittwoch, 12. Juni 2024, 19 Uhr findet im Innocel Innovations-Center Lörrach der nächste BioValley-Treffpunkt Lörrach statt.

Dr. med. Leonora Houet, Fachärztin für Innere Medizin und Hämatoonkologie, Ärztliche Lotsin am Freiburg Zentrum für Seltene Erkrankungen (FSZE) referiert zum Thema „Seltene Erkrankungen – Diagnostik, interdisziplinäre Versorgung, Netzwerke“.

Seltene Erkrankungen bilden eine heterogene Gruppe von meist komplexen Krankheitsbildern, die zum Großteil (ca. 80%) genetisch bedingt sind und oft einen chronisch-fortschreitendem Verlauf aufweisen. Obwohl die Zahl der Betroffenen mit Blick auf die jeweilige Erkrankung gering ist (selten: <1:2000), ist die Gesamtzahl – bei über 8000 verschiedenen seltenen Erkrankungen - hoch (schätzungsweise 4 Millionen Menschen in Deutschland, 30 Millionen in der EU, 350 Millionen weltweit). Bislang gibt es nur für wenige seltene Erkrankungen (ca. 2%) ein zugelassenes Arzneimittel.

Das FZSE (Freiburg Zentrum für SE) ist eines von 36 deutschlandweit verteilten Zentren für Seltene Erkrankungen (ZSEs); mit seinen 13 integrierten Fachzentren bündelt es eine breite Expertise mit dem Ziel, Forschung, Vernetzung und interdisziplinäre Versorgung von Patienten mit seltenen Erkrankungen zu verbessern.

Ergänzt wird der Vortrag durch einen Science Talk: Erläuterung von Fallbeispielen, Rare Disease Day, regulatorische Aspekte für Orphan Drugs.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe, zum Jahresthema sowie die Möglichkeit der Anmeldung sind auf folgender Webseite verfügbar: https://www.wfl-loerrach.de/fachkraefte-und-nachwuchsfoerderung/veranstaltungsreihen-wfl/biovalley-treffpunkt-loerrach/.

(Presseinfo: WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH, 05.06.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald