Im Rahmen der Agrikulturwochen Freiburg laden die Bio-Musterregion Freiburg, das Forum ernähren, bewegen, bilden Breisgau-Hochschwarzwald und der Fachbereich Hauswirtschaft und Ernährung des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums Hochburg-Emmendingen zu einer Mitmachaktion ein. Am Donnerstag, 11. Juli 2024 haben Interessierte die Möglichkeit, von 16:00 bis 20:00 Uhr auf dem Bioland-Betrieb der Familie Wagner in Breisach (Kupfertorstraße 18) bei der Kartoffelernte selbst Hand anzulegen.
Familie Wagner baut jedes Jahr rund acht verschiedene Kartoffelsorten an, die von mehlig bis festkochend reichen. Teilnehmende der Veranstaltung erleben hautnah, wie die Kartoffeln vom Acker auf den Teller kommen. Nach getaner Arbeit werden die geernteten Kartoffeln auf dem Hof gemeinsam zu leckeren Pommes verarbeitet und direkt vor Ort verspeist. Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, die Wertschöpfungskette der Kartoffelproduktion kennenzulernen und aktiv mitzuerleben.
Die Aktion findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Die (t)olle Knolle – Schüchternes Nachtschattengewächs im Rampenlicht“ statt. Ziel dieser Reihe ist es, das Bewusstsein für die Kartoffel als wertvolles Grundnahrungsmittel zu stärken. Mit weltweit rund 5000 Sorten und einer beeindruckenden Vielfalt an Verarbeitungsprodukten ist die Kartoffel ein zentraler Bestandteil der deutschen Ernährung.
Die Veranstaltungsreihe beleuchtet die Arbeit vieler Menschen, die dazu beiträgt, dass Kartoffeln entweder als Frischware oder in verarbeiteter Form auf unseren Tellern landen. Neben der Ernteaktion auf dem Wagnerhof bieten Landwirt*innen und Verarbeiter*innen aus der Region Einblicke in ihre Arbeit. Kochworkshops zeigen den Teilnehmenden, wie sie heimische Kartoffeln vielfältig zubereiten und Reste geschickt verwerten können.
Die Mitmachaktion beginnt am Donnerstag, 11. Juli um 16:00 Uhr und endet um 20:00 Uhr. Familie Wagner lädt auf ihren Bioland-Betrieb in der Kupfertorstraße 18 in Breisach ein. Die Anfahrt zum Acker und Hof erfolgt eigenständig (3 km Entfernung voneinander). Interessierte können sich kostenfrei anmelden unter: www.biomusterregionen-bw.de/freiburg oder direkt bei Leonie Hellmuth per E-Mail an l.hellmuth@landkreis-emmendingen.de oder telefonisch unter 07641 4519145.
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach
11. Juli 2024: Kartoffelernte auf Bioland-Betrieb in Breisach - Mitmachaktion auf dem Wagnerhof

11. Juli 2024: Kartoffelernte auf Bioland-Betrieb in Breisach.
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Breisach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service