GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

10. Oktober 2024: Tag der Ausbildung auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg - Azubis, Studierende und Ausbilder stellen ihre vielfältigen Berufe persönlich und anschaulich vor - Interessierte können sich individuellen Gesprächstermin sichern


Bauingenieurin, Bühnenmaler, Büromanagement: Die Stadtverwaltung und die städtischen Unternehmen bieten über vierzig verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge an. Einen umfassenden Überblick bietet auch in diesem Jahr der Tag der Ausbildung. Er findet am Donnerstag, 10. Oktober, von 10 bis 16 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge statt.

Wer ganz unterschiedliche Berufe wie Forstwirtin, Bauzeichner, Tischlerin, Erzieher oder Wirtschaftsinformatikerin kennenlernen möchte, ist herzlich willkommen. An diesem Informationstag stellen Auszubildende und Studierende der Stadt Freiburg, der städtischen Gesellschaften Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg (ASF), Freiburger Stadtbau, Regio Bäder sowie der Freiburg Wirtschaft Touristik & Messe (FWTM) und der Freiburger Verkehrs AG (VAG) gemeinsam mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern ihre vielfältigen Tätigkeiten praktisch vor. Auch für Freiwilligendienste gibt es einen Stand. Wie jedes Jahr können sich Interessierte aus erster Hand über Ausbildungsinhalte, Bewerbungsverfahren und die Möglichkeiten für ein Schnupperpraktikum informieren.

Außerdem ist es möglich, sich online unter www.wirliebenfreiburg.de/tag-der-ausbildung einen persönlichen Termin zu einem Gespräch über die unterschiedlichen Ausbildungsberufe, Studiengänge oder Freiwilligendienste zu sichern.

Der Tag der Ausbildung richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie interessierte Jugendliche und Eltern. Nach der Ausbildung haben qualifizierte Absolventinnen und Absolventen gute Chancen, in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt übernommen zu werden. Aber auch wer bei der Stadt oder ihren Gesellschaften nicht unterkommt, hat erfahrungsgemäß gute Karten auf dem Arbeitsmarkt. Denn die Qualität der städtischen Ausbildung ist weithin anerkannt.

Wir empfehlen den Schülerinnen und Schülern, sich im Vorfeld unter www.wirliebenfreiburg.de über die gewünschten Berufsfelder zu informieren. Dort finden sie zu vielen Ausbildungs- und Studiengängen auch kurze Informationsvideos.

(Presseinfo: Stadt Freiburg, 02.10.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald