Den Brettlimärkt in Emmendingen gibt’s seit 1973. Kombiniert mit einem verkaufsoffenen Sonntag dürfte er nicht nur einer der ältesten, sondern auch einer der größten Märkte seiner Art der Regio sein. In der Innenstadt dürfen Privatanbieter ihre Skiartikel anbieten, und Profianbieter verkaufen das neueste Equipment auf über 700 Quadratmetern Fläche. Ergänzt wird das Spektakel durch ein vielfältiges, gastronomisches Angebot. Wäre das noch nicht genug, öffnen die meisten Emmendinger Geschäfte ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag.
Seit dem letzten Jahr hat Sarah Rombach die Organisation des Brettlimärkts übernommen und zusammen mit Gewerbevereinsvorstand Matthias Kern, Stadtmarketingchef Matthias Wendle und Skiclub-Vorstand Michael Guntermann am heutigen Freitagnachmittag die Details der 51. Ausgabe der Öffentlichkeit vorgestellt.
Was ist Tradition?
Den Brettlimärkt in Emmendingen gibt es seit über 50 Jahren. Privatleute bekommen an diesem Tag die Möglichkeit, ihre nicht mehr genutzten Skisachen einem breiten Publikum kostenfrei anzubieten. Ergänzt wird das Angebot durch zehn professionelle Anbieter, die die neuesten Trends im Angebot haben. Außerdem informieren der Schwarzwaldverein, die AOK und die Badische Zeitung an ihren Ständen über ihr Portfolio. Der Skiclub Emmendingen, von Anfang an dabei, stellt nicht nur sein neues Programm mit Skikursen und Ausfahrten vor, sondern bewirtet auch selbst. Am Marktplatz ist der Stand die zentrale Anlaufstelle für viele Emmendinger.
Was ist neu?
Die im letzten Jahr erstmals organisierte Après-Ski Party war ein voller Erfolg und wartet auch diesmal wieder auf möglichst viele Gäste. Organisiert von Alexandra Padelat, integriert die Party auch das Westend ins Marktgeschehen.
Neu ist außerdem das gastronomische Angebot in der Markgrafenstraße. Ladeninhaber Heiko Grafmüller konnte den Bies Büdie 05 e.V. verpflichten, der auch das Oktoberfest in Freiamt bestritten hat.
Ganz neu ist der optische Auftritt des Brettlimärkt: Plakate, Flyer und Homepage haben einen neuen Anstrich erhalten. Die gesamte Regio wird mit den neuen Plakaten bestückt.
Erreichbarkeit:
Ausreden gibt’s keine. Der Brettlimärkt ist mit dem Auto, dem Öffentlichen Nahverkehr oder auch mit dem Rad bestens zu erreichen. Parkplätze für Fahrzeuge und Räder sind ausreichend vorhanden und Bahnhof bzw. Busbahnhof liegen in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt.
Wird’s den Kindern langweilig?
Nein, natürlich nicht. Das Maskottchen „Der Fuchs“ streunt durch die Stadt und steht für gemeinsame Fotos zur Verfügung. Auf dem kleinen Marktplatz steht ein Karussell.
Unterstützt wird das Gewerbeverein-Event durch das Stadtmarketing der Stadt Emmendingen. Matthias Wendle hat die Bauhofleistungen, die Genehmigungen und die Anmeldung koordiniert.
Termin und Uhrzeiten:
Der Brettlimärkt beginnt am 27. Oktober um 11 Uhr und dauert bis 18 Uhr. Die Geschäfte haben von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Private Verkäufer können ihre Stände ab 6 Uhr aufbauen. Aber Achtung: Es dürfen nur Artikel aus dem eigenen Hausstand verkauft werden. Ansonsten werden 5 Euro pro Standmeter fällig. Nicht passende Stände werden von der Marktaufsicht des Platzes verwiesen. Stellmöglichkeiten gibt’s in der Lammstraße, der Markgrafenstraße, der Kirchstraße und der Theodor-Ludwig-Straße.
***
REGIOTRENDS-Info-Service - Blick zurück: So war`s 2023!
DAS Regio-Ausflugsziel: Brettli-Märkt in Emmendingen! - Die Stadt "brummte" schon vor der Öffnung der Geschäfte um 12 Uhr!
***
REGIOTRENDS - INFO:
SIE machen täglich DIESE Internetzeitung! - Schnellster redaktioneller Zeitungs-Service für Behörden, Vereine, Firmen, ... - 24 Std. "Radionachrichten zum Lesen" + Das Wichtigste aus der Regio, Wissenswertes aus vielen Orten! - SIE schreiben, wir verbreiten!
IDEALER, einfach finanzierbarer Werbeträger: Hier sind Ihre Kunden daheim!
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
27. Oktober 2024: 51. Brettlimärkt in Emmendingen - Das Original mit verkaufsoffenem Sonntag

27. Oktober 2024: 51. Brettlimärkt in Emmendingen.
Gruppenbild mit Fuchs (Mira Rombach) - Von links: Skiclub-Vorstand Michael Guntermann, Stadtmarketingchef Matthias Wendle, Organisatorin Sarah Rombach und Gewerbevereins-Vorstandsmitglied Matthias Kern.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service