GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

The Gregorian Voices am Mittwoch, 11. Dezember 2024 bei Ebneter KulturSommer - Teilnahme an Christkindlesmarkt (1. Dezember 2024) und Mitgliederversammlung

Die Mitwirkenden von The Gregorian Voices | Bild: privat
Die Mitwirkenden von The Gregorian Voices | Bild: privat

Der Ebneter KulturSommer e.V. ist in den kommenden Wochen mit drei Terminen im Freiburger Osten präsent.

Auftakt ist für den rührigen Verein die erneute Teilnahme am Christkindlesmarkt im Ebneter Schloss am Sonntag, 1. Dezember, von 11 Uhr bis 18 Uhr. Zum Verkauf kommen wieder Würste und Fleischkäse aus dem Weckle.

Musikalisch weiter geht es dann am Mittwoch, 11. Dezember, in der Kirche St. Barbara in der Sudetenstr. 20. Dort werden ab 19.30 Uhr THE GREGORIAN VOICES erwartet.
Seit dem Frühjahr 2011 ist die Gruppe THE GREGORIAN VOICES auf Tournee in Europa. Unter der künstlerischen Leitung von Oleksiy Semenchuk präsentieren die acht außergewöhnlichen ukrainischen Solisten die musikalische Tradition der Gregorianik stilvollendet.
Gekleidet in traditionelle Mönchskutten erzeugen die Sänger eine mystische Atmosphäre, die das Publikum auf eine Zeitreise durch die Welt der geistlichen Musik des Mittelalters führt - eine Klangwelt ohne zeitliche, religiöse, und sprachliche Grenzen!
Erleben Sie ein abwechslungsreiches Konzert mit einer Mischung aus gregorianischen Chorälen, orthodoxer Kirchenmusik und Liedern und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock.
Mit seiner Stimmgewalt und vielen Solopassagen zeigt der Chor und seine Solisten, wie Gregorianik heute klingen kann: authentisch und dennoch zeitnah.
Im zweiten Teil des Konzerts erklingen Klassiker der Popmusik, wie unter anderem "Ameno" von ERA, "You raise me up" von Josh Groban, „My Way“ von Frank Sinatra, „Hallelujah“ von Leonard Cohen, "Sound of Silence" von Simon & Garfunkel, "Sailing" von Rod Steward, die im Stil des gregorianischen Gesangs neu arrangiert wurden.
Lassen auch Sie sich von den faszinierenden Stimmen der Solisten und dem ergreifenden Chorgesang begeistern: Mittelalter trifft das Hier und Heute.
THE GREGORIAN VOICES bieten ein atemberaubendes Konzert und einen unvergleichlichen Hörgenuss.

Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Karten im Vorverkauf 26 Euro und an der Abendkasse 29 Euro. Die Eintrittskarten werden bei AD Autodienst Walter Hätti in der Schwarzwaldstr. 330, 79117 Freiburg-Ebnet oder unter www.ebneter-kultursommer.de verkauft.

Letzte Veranstaltung 2024 des Ebneter KulturSommers ist dann am Donnerstag 12. Dezember, ab 19 Uhr die Mitgliederversammlung in der Dreisamhalle Freiburg-Ebnet. Während der öffentlichen Veranstaltung zieht der Verein Bilanz für das vergangene Vereinsjahr und gibt einen Programm-Ausblick auf 20 Jahre Ebneter KulturSommer e.V. im kommenden Jahr.

Weitere Informationen gibt es stes aktuell unter www.ebneter-kultursommer.de sowie bei Facebook und Instagram.


(Ebneter KulturSommer e.V. | 25.11.2024)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald