Ein außergewöhnlicher Winterabend erwartet Gäste und Einheimische bei der Aktion „Lichtblicke im Hochschwarzwald“. Am Sonntag, den 12. Januar 2025, erlischt in den Abendstunden das elektrische Licht ganz oder teilweise in den acht teilnehmenden Gemeinden. Damit bietet der Hochschwarzwald einen Rahmen für Ruhe, Achtsamkeit sowie gemütliche Zusammenkunft und Austausch. In einzelnen Orten werden zudem Fackelwanderungen, Musik und wärmende Getränke angeboten.
Wenn die festliche Betriebsamkeit der Feiertage vorüber ist, steht im Hochschwarzwald am Sonntag, den 12. Januar 2025, ein besonderer Abend bevor. Nach Einbruch der Nacht gehen – zumeist ab 18 Uhr – in acht Orten die elektrischen Lichter ganz oder zumindest teilweise aus. Bei der Aktion „Lichtblicke im Hochschwarzwald“ sind Gäste und Einheimische eingeladen, die winterliche Ruhe und bei klarem Wetter den Blick in den Sternenhimmel zu genießen oder gemeinsam in stimmungsvoller Atmosphäre zusammenzukommen. Gelegenheit dazu gibt es in Grafenhausen, Löffingen, Schönwald, St. Blasien, St. Märgen, St. Peter, Titisee-Neustadt und Ühlingen-Birkendorf.
An der Aktion „Lichtblicke“ können sich sowohl Gäste als auch Einheimische beteiligen. Ziel ist es, dass für ein bis zwei Stunden möglichst viele elektrische Lichter – öffentliche und private – ausgeschaltet bleiben. So bietet sich die Gelegenheit, bei Kerzenschein ein gutes Buch zu lesen oder mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus gibt es in den teilnehmenden Orten verschiedene Angebote und Veranstaltungen, um einander in gemütlichem Rahmen bei einem warmen Glühwein oder Punsch zu begegnen. Mancherorts bieten die örtlichen Vereine zudem einfache Speisen wie Würstchen, Stockbrot oder frisch gebackenen Hefezopf an.
Musikalisch umrahmt wird der Abend in St. Peter von der Kapelle „Schwarzwaldperle“, in Grafenhausen durch besinnliche Klänge von Dirk Schnieper. Die örtlichen Alphornbläser werden in Schönwald und St. Märgen zu hören sein.
Ein besonderes Erlebnis, nicht nur für Familien mit Kindern, versprechen die Fackelwanderungen, die in Löffingen, St. Blasien, St. Märgen und Ühlingen-Birkendorf angeboten werden. In Grafenhausen führen gleich drei Fackelzüge aus Rothaus, Faulenfürst und Dürrenbühl als Sternwanderung zum gemeinsamen Treffpunkt im Ortsteil Balzhausen.
In St. Peter werden bei einem Laternenrundgang durch den Ort spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählt. In Schönwald lädt der 1,5 km lange Laternenweg zu einem romantischen Spaziergang ein. Die Rundtour vom Parkplatz am Friedhof über das Pfälzer Eck, die Adlersprungschanze und den Dorfplatz wird von rund 100 Laternen in ein warmes Licht getaucht.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen in den einzelnen Orten sowie den Treffpunkten und genauen Startzeiten der Fackel- und Laternenwanderungen gibt es unter: hochschwarzwald.de/lichtblicke
Alle Veranstaltungen der Aktion „Lichtblicke im Hochschwarzwald“:
- Lichtblicke in Grafenhausen-Balzhausen (Abschluss der Aktion „Dorf der 1.000 Sterne“), Kapelle im Ortsteil Balzhausen, 18 bis 19 Uhr
- Lichtblicke in Löffingen
Wallfahrtskirche Witterschnee, 18 bis 20 Uhr
- Lichtblicke in Schönwald
Pfälzer Eck, 17 bis 21 Uhr
- Lichtblicke im Albtal
St. Blasien, Grillplatz Albtalhalle im Ortsteil Albtal-Immeneich, 18 bis 19 Uhr
- Lichtblicke in St. Märgen
Rankmühle, 18 bis 20 Uhr
- Lichtblicke in St. Peter
Klosterhof, 18 bis 20 Uhr
- Lichtblicke in Titisee-Neustadt
Schurthplatz in Neustadt, 18 bis 20 Uhr
- Lichtblicke in Untermettingen
Ühlingen-Birkendorf, Kirchplatz im Ortsteil Untermettingen, 17 bis 19 Uhr
(Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, 20.12.2024)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
12. Januar 2025: "Lichtblicke im Hochschwarzwald" - Ein Winterabend für Ruhe und Besinnung
12. Januar 2025: "Lichtblicke im Hochschwarzwald".
Laternenwanderung im Hochschwarzwald.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270, - Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de - GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com - Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de - Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920
- Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund