Emmendingen wird an diesem Samstag zum ersten Mal zum Treffpunkt für Liebhaber historischer Sorten von Gemüse, Kräutern und Blumen. Der Saatgutmarkt bietet eine einzigartige Gelegenheit,
selbstvermehrte, vielfältige und samenfeste Sorten seltener Nutzpflanzen zu erwerben. Unter den Namen wie Teufelsohren, Hirschzunge, Forellenschluß, Lukullus, Maikönig, usw. können Besucher
eine Vielzahl faszinierender Sorten entdecken. Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, der Verdrängung der Sortenvielfalt entgegen zu wirken und sich aktiv für eine größere Vielfalt einzusetzen. Angesichts der Tatsache, dass heute nur wenige Konzerne das Saatgutangebot dominieren und 75-90% der Kulturpflanzenvielfalt als verloren gelten, ist der aktive Anbau u. a. seltener Gemüsesorten von großer Bedeutung. Alle präsentierten Sorten sind samenfest, also für ambitionierte Hobbygärtner nachbaufähig. Das heißt, durch eigene Saatgutgewinnung ist der Anbau in der nächsten Saison möglich. Die Anbieter, die ihr Saatgut alle selbst gewinnen, sind Experten in Bezug auf ihre Sorten und kennen deren gärtnerische und kulinarische Vorzüge.
Mit dabei sind Saatgutvermehrer aus ganz Süddeutschland. Regional vertreten sind unter anderen der Samengarten Eichstetten sowie die Dreschflegel Betriebe von Jürgen Wehrle (Emmendingen) und
KoRnzept (Gundelfingen). Ergänzt wird das Saatgut-Sortiment von Ständen mit Gartengeräten und Büchern sowie vielen Informationsständen rund um das Thema Vielfalt, Garten und
Selbstversorgung.
Um den Besuchern den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, ist für das leibliche Wohl gesorgt. Der Eintritt der Veranstaltung ist kostenlos.
Der 1. Emmendinger Saatgutmarkt verspricht nicht nur eine breite Palette an samenfesten Gemüseraritäten, sondern auch ein inspirierendes Umfeld für alle, die sich für die Erhaltung der
Sortenvielfalt einsetzen und den nachhaltigen Anbau von Gemüse fördern möchten.
Wir freuen uns auf reges Interesse und viele Besucher!
Veranstalter und Organisation:
Genbänkle e.V.
Stiftung Kaiserstühler Garten
***
Samstag, 01.02.2025, von 10 bis 16 Uhr, in der Steinhalle: Steinstr. 3, 79312 Emmendingen
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/460824daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service