Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum Landwirtschaft“ des Biosphärengebiets Schwarzwald werden am 30. Januar um 19 Uhr im Rathaus in Schluchsee Einblicke in den Herdenschutz für Rinder, Schafe und Ziegen gegeben. Die Referenten Prof. Markus Röhl von der Hochschule Nürtingen-Geislingen und Landwirt Norbert Böhmer aus Bayreuth stellen Beispiele und praxisorientierte Lösungsansätze vor. Organisiert wird der Vortrag von der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets und dem Herdenschutzprojekt Südschwarzwald.
Der Vortrag bietet nicht nur einen Blick über den Schwarzwald hinaus, sondern stellt auch innovative Strategien vor, die speziell für schwierige Landschaften entwickelt wurden. Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Umsetzbarkeit in herausforderndem Gelände, wie es im Südschwarzwald zu finden ist.
Prof. Markus Röhl, Professor für Naturschutz und Vegetationskunde an der Hochschule Nürtingen-Geislingen, erarbeitete im Rahmen des nationalen Forschungsprojektes „Herdenschutz am Deich und Steilhang in der Praxis“ Empfehlungen für die praktische Umsetzung von Herdenschutz in Steillagen. Dabei widmet er sich Herausforderungen wie mangelnder Zugänglichkeit der Weideflächen und den erschwerten Bedingungen für Beweidung und Herdenschutz.
Norbert Böhmer betreibt in Schrenkersberg bei Bayreuth einen Bio-Weidebetrieb mit insgesamt 120 Kühen, Stieren und Kälbchen auf rund 85 Hektar Betriebsfläche. Er war Projektteilnehmer des europäischen Projektes Lifestock Protect. Nach zahlreichen internationalen Weiterbildungen im Bereich Herdenschutz gibt er sein Wissen und seine Erfahrungen gezielt an Nutztierhalterinnen und -halter weiter. Bereits im Jahr 2009 gab es in seinem Betrieb Wolfsrisse. Er hat jahrelange Erfahrung und den Herdenschutz auf seinem Betrieb stetig weiterentwickelt. Er arbeitet mit Herdenschutzhunden bei Rindern und hat ein innovatives Zaunsystem entwickelt.
Außerdem wird Rebecca Müller das Herdenschutzprojekt Südschwarzwald vorstellen und erste Umsetzungsmethoden sowie bisherige Erkenntnisse besprechen.
Landwirtinnen und Landwirte sowie alle am Thema Herdenschutz Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsreihe „Forum Landwirtschaft“:
Die Veranstaltungsreihe Forum Landwirtschaft des Biosphärengebiets Schwarzwald steht unter dem Motto „Gründland nachhaltig bewirtschaften“. Insgesamt acht Veranstaltungen in Form von Vorträgen und Workshops werden zwischen Dezember 2024 und April 2025 verteilt auf das ganze Biosphärengebiet angeboten. Die Themen reichen vom Wahrnehmen von Kuhsignalen bis hin zur Vermarktung von Hinterwälder Rindern. Neu diesen Winter ist ein Workshop anlässlich des Weltfrauentags zur Rolle von Frauen in der Landwirtschaft am 8. März in Häg-Ehrsberg.
Weitere Informationen zur Vortragsreihe Forum Landwirtschaft: https://www.biosphaerengebiet-schwarzwald.de/wp-content/uploads/2025/01/BSG_Flyer_Forum-Landwirtschaft_2024_abgesagt.pdf
Weitere Informationen zum Herdenschutzprojekt Südschwarzwald gibt es unter: https://www.herdenschutzprojekt.de
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 24.01.2025)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Schluchsee
30. Januar 2025: "Wie funktioniert Herdenschutz in anderen Regionen? Ein Blick über den Schwarzwald hinaus" in Schluchsee - Vortrag im Rathaus

30. Januar 2025: "Wie funktioniert Herdenschutz in anderen Regionen? Ein Blick über den Schwarzwald hinaus" in Schluchsee.
Herdenschutz ist insbesondere an den Steilhängen im Südschwarzwald eine große Herausforderung.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg - Thomas Stephan
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Schluchsee . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service