Mit rund 80 Millionen betroffenen Menschen weltweit gehört Epilepsie zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. Das Epilepsiezentrum des Universitätsklinikums Freiburg lädt am Samstag, 8. Februar 2025, zur Infoveranstaltung Epilepsie ein. Veranstaltungsort ist das Stadthotel Freiburg, Karlstraße 7, 79104 Freiburg. Von 10 Uhr bis 15 Uhr informieren Expertinnen und Experten über Fortschritte der Epilepsiediagnostik, den Umgang mit der Erkrankung im Alltag und über Besonderheiten der Erkrankung im Kindesalter. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Fragen zu stellen und vom Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen zu profitieren.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erwünscht (per E-Mail an: lydia.drmic@uniklinik-freiburg.de). Hier finden Sie das detaillierte Programm.
Epilepsie: Behandlung genau auf die jeweiligen Ursachen abstimmen
„Epilepsien können viele verschiedene Ursachen und Erscheinungsformen haben. Gerade deshalb ist es entscheidend, aus der Vielzahl der verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten diejenige auszuwählen, die optimal auf die Bedürfnisse der jeweiligen Patientinnen und Patienten abgestimmt ist. Ziel sollte es sein, Anfälle nicht einfach hinzunehmen, sondern den individuellen therapeutischen Spielraum bestmöglich zu nutzen – im Idealfall bis hin zur vollständigen Anfallsfreiheit“, sagt Dr. Martin Hirsch, Oberarzt am Epilepsiezentrum des Universitätsklinikums Freiburg.
Das Epilepsiezentrum bietet als Zentrum der Maximalversorgung sämtliche etablierten Untersuchungs- und Behandlungsverfahren für Epilepsiepatientinnen und -patienten in jedem Lebensalter, neuerdings auch Laser-basierte Operationen. Als anerkanntes Referenzzentrum in Baden-Württemberg und als Europäisches Referenzzentrum des EpiCare-Netzwerks stehen die Ärztinnen und Ärzte zudem im Austausch mit führenden internationalen Zentren bei der Diagnostik und Behandlung komplexer und seltener Epilepsien. In der Sektion Epilepsiediagnostik im Kindes- und Jugendalter werden auch Kinder mit Epilepsie sehr kompetent behandelt.
„Am Epilepsiezentrum des Universitätsklinikums Freiburg werden aktuell eine Vielzahl neuer diagnostischer und therapeutischer Verfahren eingesetzt, insbesondere Laser-basierte Operationen und mobile EEG-Registrierungen über viele Monate. Wir freuen uns, auch hierüber informieren zu können und laden hierzu herzlich ein“, sagt Prof. Dr. Andreas Schulze-Bonhage, Leiter des Epilepsiezentrums der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Freiburg.
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
8. Februar 2025: Infoveranstaltung über Epilepsien in Freiburg - Vorträge für Patienten sowie Angehörige im Stadthotel - Raum für Fragen und Gespräche

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service