GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen

15./16. März 2025: Modellbahnausstellung in Bad Krozingen - Miniatur-Landschaft auf über 800 Quadratmetern im Kurhaus

15./16. März 2025: Modellbahnausstellung in Bad Krozingen.

Foto: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
15./16. März 2025: Modellbahnausstellung in Bad Krozingen.

Foto: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen

Am Samstag, den 15. März 2025, von 11:00 bis 18:30 Uhr, und am Sonntag, den 16. März 2025, von 10:00 bis 16:30 Uhr, öffnet das Kurhaus Bad Krozingen seine Türen für kleine und große Modellbahn-Fans. Die Ausstellung findet im Großen Saal statt, während im Foyer eine Händlerbörse sowie eine Spiel- und Bastelecke zum Stöbern und Entdecken einladen.

Faszinierende Miniaturwelten mit verschiedenen Spurvarianten:

Märklin H0-Anlage:
Diese Anlage zeigt eine zweigleisige Hauptbahnstrecke, von der im großen Stadtbahnhof zwei eingleisige Nebenbahnen abzweigen. Früher gehörte zu einem großen Bahnhof immer ein Bahnbetriebswerk mit Drehscheibe, Lokschuppen und allem, was die Dampflokomotiven für ihre Reisen benötigten – von Kohle und Wasser bis hin zu Sand. In der Stadt sind zudem Straßenbahnen und Fahrzeuge des Faller Car-Systems unterwegs. Die Züge durchqueren auf ihrer Reise durch eine fantasievolle Landschaft unterschiedlichste Szenarien: Von einer verschneiten Wintersportregion geht es in wenigen Augenblicken in die Wüste, dann über hohe Brücken ins Hochgebirge und schließlich vorbei an Weinbergen und Kleingartenanlagen.

Spur 2m-Anlage im Maßstab 1:22,5:
Diese Anlage gehört zur größten Spurweite und ist auch als Gartenbahn bekannt, da sie im Freien betrieben werden kann. Die rund 13 Meter lange Strecke mit einem kleinen Haltepunkt zeigt das ländliche Leben in Pommern an einer Kleinbahn in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen.

Historische Spur-0-Blecheisenbahn:
Die Fahrzeuge und Gebäude dieser Anlage stammen aus den Jahren 1910 bis 1960 und wurden überwiegend aus bemaltem oder lithografiertem Weißblech gefertigt. Viele Besucher erinnern sich an diese Spielzeugeisenbahnen, mit denen bereits ihre Väter und Großväter spielten. Früher wurden solche Anlagen oft zu Weihnachten auf dem Fußboden aufgebaut, nach den Festtagen wieder in einer Kiste verstaut und auf dem Dachboden gelagert.

Spur N Anlage im Maßstab 1:160:
Bei dieser Modellbahn sind die Fahrzeuge aller Hersteller dank genormter Kupplungen miteinander kompatibel. Dadurch steht eine große Auswahl an Zügen zur Verfügung, die auf der ein- und zweigleisigen Strecke präsentiert werden. Die Modelle überzeugen durch feine Detaillierung und exzellente Fahreigenschaften. Ein Vorteil der Spur N ist, dass auch auf kleiner Fläche große Anlagen möglich sind. Der Club „N’ler im Dreiländereck“, der in dieser Region beheimatet ist, feierte im November 2024 sein 30-jähriges Bestehen und trifft sich mehrmals im Jahr zu Fahrtreffen an den Wochenenden.

Für die kleinen, wie auch für die großen Modellbahn-Fans warten verschiedene Attraktionen wie z. B. eine Spiel- und Bastelecke und eine Händlerbörse für Sammler. Tickets sind an der Tageskasse erhältlich. Der Eintritt beträgt € 7,00 für Erwachsene, € 5,00 für Kinder (6 - 16 Jahren), € 2,00 für Kinder bis zu 6 Jahren sowie € 16,00 € für Familien mit Kindern (max. 2 Erwachsene und 3 Kinder).

Weitere Informationen sind unter Tel. 07633 4008-164 oder www.bad-krozingen.info erhältlich.

(Presseinfo: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen, 25.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald