Ein Club, aber keine exklusive Veranstaltung. Eine Band, aber mehr als ein fester Kern. Gorilla Club sprengen die Grenzen von Genres, Altersgruppen und Erwartungen. Mit ihrem Auftritt am Samstag, 29. März, im Burghof Lörrach zeigen sie, dass Musik für Kinder weit mehr sein kann als harmlose Unterhaltung.
Der Name Gorilla Club weckt Assoziationen: wild, kraftvoll, aber gleichzeitig friedlich und sozial. Die Band um Stefanie Schrank und Björn Sonnenberg hat dieses Bild bewusst gewählt. Gorilla Club ist keine klassische Band, sondern eine lose, sich stetig wandelnde Gemeinschaft von Musikerinnen und Musikern. Was als Seitenprojekt der Indie-Band „Locas In Love“ begann, hat sich zu einem vielstimmigen Kollektiv entwickelt, das von einer flexiblen, offenen Struktur lebt. Das Resultat ist ein spielerisches, anarchisches Miteinander, das musikalisch unberechenbar bleibt und doch auf verblüffende Weise zusammenhält.
Mit ihrem zweiten Album „OK COOL!“ setzen Gorilla Club konsequent die Idee fort, Kindermusik ohne Schranken zu machen. Hier gibt es keine Verniedlichung, kein Liedgut, das mit erhobenem Zeigefinger daherkommt. Vielmehr treffen wilde Stilwechsel auf intelligentes Songwriting, das Humor, Melancholie und absurde Fantasie vereint. Diese Weiterentwicklung sei gerade deshalb besonders nötig, weil Kindermusik noch immer häufig wenig anspruchsvoll daherkomme. Björn Sonnenberg findet diesbezüglich klare Worte: „Die Entwicklung dahin, dass es eine immer größere Zahl von neuer, anderer, coolerer Musik gibt, ändert nichts daran, dass das noch immer Inseln in einem Ozean aus Schrott sind.“ Gorilla Club möchte daher neue Wege beschreiten, mit Songs, die zwischen New Wave, Folkpop und elektronischem Experimentieren wechseln. Ein Track ist komplett in einer Fantasiesprache gehalten, ein anderer erinnert an die melancholischen Sounds von The Cure. Aber auch eingängige Melodien und Mitsing-Refrains fehlen nicht.
Lyrisch gehen Gorilla Club weiter als viele andere Kinderliedermacher. Während häufig stereotype Familienbilder zementiert werden, erzählt „OK Cool!“ von unterschiedlichsten Lebensrealitäten, von Freundschaft, Streit, Abschied und Wiedersehen. „Es ist nicht fair, Kindern eine Welt vorzugaukeln, in der immer alles heile und gut und einfach ist“, sagt Stefanie Schrank. Stattdessen setzen Gorilla Club auf ehrliche Geschichten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene berühren.
Die Bühne ist für Gorilla Club kein Ort der strikten Choreografie. Vielmehr entfalten sich ihre Konzerte als dynamische, unvorhersehbare Erlebnisse, geprägt von kindlicher Spontaneität und der Lust am Experiment. „Kinder assoziieren freier und haben generell eine noch weniger eingehegte Grund-Craziness. Das macht sie komplett unberechenbar als Zielgruppe – und wenn es sich nicht einschätzen lässt, wie sie reagieren, muss gar nicht erst versucht werden, irgendeine vermeintliche Anforderung zu erfüllen, sondern es ist völlig OK, irgendwas zu machen“, erklärt Sonnenberg. So werden Konzerte von Gorilla Club häufig Feste der Gegensätze: wilde Tanzpartys treffen auf leise, emotionale Momente, während die Band ständig zwischen musikalischem Wahnsinn und nachdenklichen Tönen pendelt. Dabei gelingt ihnen eine seltene Balance: Songs, die gleichermaßen Kinder und Erwachsene ansprechen, ohne dass sich eine der beiden Gruppen fehl am Platz fühlt.
Tickets gibt es unter www.burghof.com.
Der Burghof bittet die Eltern, die Kinder für den Konzertbesuch mit einem Gehörschutz auszustatten.
(Info: Burghof Lörrach GmbH)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
Besonderes Kinderkonzert mit "Gorilla Club" im Burghof Lörrach - Auftritt am Samstag, 29. März 2025, 16.30 Uhr, mit Programm „OK COOL!“

Band „Gorilla Club“
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/460824daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service