GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

11. Mai 2025: "Beim Teutates - da ist was los!" - Colombischlössle-Fest in Freiburg - Colombipark verwandelt sich in ein „Gallisches Dorf“

11. Mai 2025: "Beim Teutates - da ist was los!" - Colombischlössle-Fest in Freiburg.
„KeltenKids“ im Archäologischen Museum Colombischlössle.

Foto: Stadt Freiburg - Marc Doradzillo
11. Mai 2025: "Beim Teutates - da ist was los!" - Colombischlössle-Fest in Freiburg.
„KeltenKids“ im Archäologischen Museum Colombischlössle.

Foto: Stadt Freiburg - Marc Doradzillo
Julius Cäsar nannte sie „Gallier“ und die Comic-Helden Asterix und Obelix machten sie weltberühmt. Am Sonntag, 11. Mai, von 11 bis 17.30 Uhr besiedeln Kelt*innen für einen Tag den Colombipark und zeigen, was sie alles draufhaben: Das Archäologische Museum Colombischlössle, Rotteckring 5, lädt große und kleine Besucher*innen zum jährlichen Fest mit spannenden Mitmachaktionen, faszinierenden Einblicken in die Archäologie und kulinarischen Köstlichkeiten ein. Der Eintritt kostet 8 Euro, mit Museums-Pass-Musées 6 Euro. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zahlen 3 Euro. Im keltischen Kostüm ist der Eintritt frei. Online-Tickets gibt es unter www.museen-freiburg.de/shop/colombischloessle-fest.

Ein Tag voller Abenteuer: Der Colombipark verwandelt sich in ein „Gallisches Dorf“, in dem Handwerker*innen ihre Kunstfertigkeit präsentieren und Anführer*innen ihre prachtvoll ausgestatteten Pferde vorführen. Abenteuerlustige Kinder und Jugendliche können bei der ArCo-Olympiade ihre Kräfte messen: Sie erproben ihr Geschick beim Bogenschießen, stellen ihre Stärke beim „Hinkelsteinlauf“ unter Beweis oder lösen geheimnisvolle Druidenrätsel. Wer kreativ werden möchte, kann glänzende Armreife gestalten, keltische Stabwürfel herstellen oder sich als Gottheit schminken lassen. Kinder und Jugendliche vom Kulturlotsen-Team entführen Gleichaltrige bei stündlich stattfindenden Führungen durch die Ausstellung „KeltenKids“ in die Eisenzeit. Auch erwachsene Archäologie-Fans kommen nicht zu kurz: Expert*innen geben spannende Einblicke in die Welt unserer Vorfahr*innen und stellen im Museum beeindruckende Funde in den Fokus – darunter magische Runen, filigrane Glasarbeiten oder Schwerter aus Damaszenerstahl.

Für das leibliche Wohl sorgen Pizza und herzhafte Snacks. Der Freundeskreis des Museums bietet Erfrischungsgetränke sowie Kaffee, Tee und Süßes an.
Alle Informationen stehen auch auf www.museen.freiburg.de/aktuelles.

(Presseinfo: Stadt Freiburg, 05.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald