Referenten:
* Dipl.-Ing. Architektin Simone Wörner-Justies (Justies Architekten BDA, Freiburg, Architekturforum Freiburg)
* Dipl. Architekt ETH Hardy Happle (Hardy Happle Architektur BDA, Wolfach)
Moderation:
Dr. Friederike Zimmermann (Referentin Bauwerk Schwarzwald)
Online-Veranstaltung (Zoom) | Zoom-Link und kostenlose Anmeldung auf unserer Website unter: https://www.bauwerk-schwarzwald.de/event/narziss-am-baugrund-die-neue-umbaukultur/
Die Veranstaltung ist als Fortbildungsmaßnahme bei der AKBW eingereicht.
Pressebild: Pixabay (Symbolfoto, lizenzfrei)
+++
NARZISS AM BAUGRUND? Die neue Umbaukultur
Kann das Haus weg – oder ist das… Kunst? Tatsächlich gilt Architektur als die höchste Form der Kunst, da sich in diesem Beruf viele Disziplinen vereinen. Wen wundert es da, dass viele Architekt*innen eine Vorliebe dafür haben neue Gebäude zu entwerfen, anstatt alte umzubauen. Erst im kreativen Entwurf eines Neubaus sehen sie die Möglichkeit, ihre innovativen Visionen und Ideen vollständig zu entfalten, während sie bei Umbauten oft mit bestehenden Strukturen und Einschränkungen arbeiten müssen.
Auf der anderen Seite läutete die Bundesstiftung Baukultur mit ihrem 2022/23 erschienenen Baukulturbericht „Die Neue Umbaukultur“ einen Paradigmenwechsel ein, der die Umgestaltung und Revitalisierung bestehender Gebäude und Räume propagiert, anstatt diese abzureißen und neu zu gestalten. So sollen Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und die Erhaltung von historischem Erbe gefördert werden. Die „Neue Umbaukultur“ legt daher Wert auf kreative Lösungen, die den Bedürfnissen der heutigen Gesellschaft gerecht werden, während sie gleichzeitig die Identität und den Charakter eines Ortes bewahren.
Der oder die Architekt*in von heute soll also Räume neu denken und sie an moderne Anforderungen anpassen, ohne sie vollständig zu verändern oder abzureißen. Was macht das mit dem Selbstverständnis der Architekt*innen, wenn sie ihre gestalterische Freiheit den gegebenen Umständen opfern müssen? Könnte dies gar mit ein Grund dafür sein, dass trotz Umdenken noch immer der Abrisswahn grassiert? Und wie ließe sich diesem beikommen?
Diesen Fragen wollen wir in unserem nächsten Talk nachgehen. Ferner wird es darum gehen, wie sich Architekt*innen, die sich anpassen und in diesem Bereich arbeiten, wiederum neue Möglichkeiten und Märkte erschließen können. Denn wer sich auf Renovierungen und Sanierungen spezialisiert, kann diese als ebenso herausfordernd und erfüllend erleben. Die Moderation hat Friederike Zimmermann vom Verein Bauwerk Schwarzwald inne.
>> Vorschau: Nächster Bauwerk Talk am 1. Juli 2025: HOLZ UND VOR(UR)TEIL. Gewerbebauten in Holz (https://www.bauwerk-schwarzwald.de/event/holz-und-vorurteil-gewerbebauten-in-holz-2/)
Kontakt:
Dr. Friederike Zimmermann
Referentin
Bauwerk Schwarzwald e.V.
Mobil: +49 174 3082458 • Festnetz: +49 7651 2049583
info@bauwerk-schwarzwald.de
Bauwerk Schwarzwald e.V. • Glasbergweg 7 • 79822 Titisee-Neustadt
www.bauwerk-schwarzwald.de
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Gesamte Regio - Titisee-Neustadt
Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr

Symbolbild (PIXABAY | lizenzfrei)
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Titisee-Neustadt. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service