GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Gesamte Regio - Titisee-Neustadt

Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr

Symbolbild (PIXABAY | lizenzfrei)
Symbolbild (PIXABAY | lizenzfrei)

Referenten:
* Dipl.-Ing. Architektin Simone Wörner-Justies (Justies Architekten BDA, Freiburg, Architekturforum Freiburg)
* Dipl. Architekt ETH Hardy Happle (Hardy Happle Architektur BDA, Wolfach)

Moderation:
Dr. Friederike Zimmermann (Referentin Bauwerk Schwarzwald)

Online-Veranstaltung (Zoom) | Zoom-Link und kostenlose Anmeldung auf unserer Website unter: https://www.bauwerk-schwarzwald.de/event/narziss-am-baugrund-die-neue-umbaukultur/

Die Veranstaltung ist als Fortbildungsmaßnahme bei der AKBW eingereicht.

Pressebild: Pixabay (Symbolfoto, lizenzfrei)

+++
NARZISS AM BAUGRUND? Die neue Umbaukultur

Kann das Haus weg – oder ist das… Kunst? Tatsächlich gilt Architektur als die höchste Form der Kunst, da sich in diesem Beruf viele Disziplinen vereinen. Wen wundert es da, dass viele Architekt*innen eine Vorliebe dafür haben neue Gebäude zu entwerfen, anstatt alte umzubauen. Erst im kreativen Entwurf eines Neubaus sehen sie die Möglichkeit, ihre innovativen Visionen und Ideen vollständig zu entfalten, während sie bei Umbauten oft mit bestehenden Strukturen und Einschränkungen arbeiten müssen.

Auf der anderen Seite läutete die Bundesstiftung Baukultur mit ihrem 2022/23 erschienenen Baukulturbericht „Die Neue Umbaukultur“ einen Paradigmenwechsel ein, der die Umgestaltung und Revitalisierung bestehender Gebäude und Räume propagiert, anstatt diese abzureißen und neu zu gestalten. So sollen Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und die Erhaltung von historischem Erbe gefördert werden. Die „Neue Umbaukultur“ legt daher Wert auf kreative Lösungen, die den Bedürfnissen der heutigen Gesellschaft gerecht werden, während sie gleichzeitig die Identität und den Charakter eines Ortes bewahren.

Der oder die Architekt*in von heute soll also Räume neu denken und sie an moderne Anforderungen anpassen, ohne sie vollständig zu verändern oder abzureißen. Was macht das mit dem Selbstverständnis der Architekt*innen, wenn sie ihre gestalterische Freiheit den gegebenen Umständen opfern müssen? Könnte dies gar mit ein Grund dafür sein, dass trotz Umdenken noch immer der Abrisswahn grassiert? Und wie ließe sich diesem beikommen?

Diesen Fragen wollen wir in unserem nächsten Talk nachgehen. Ferner wird es darum gehen, wie sich Architekt*innen, die sich anpassen und in diesem Bereich arbeiten, wiederum neue Möglichkeiten und Märkte erschließen können. Denn wer sich auf Renovierungen und Sanierungen spezialisiert, kann diese als ebenso herausfordernd und erfüllend erleben. Die Moderation hat Friederike Zimmermann vom Verein Bauwerk Schwarzwald inne.

>> Vorschau: Nächster Bauwerk Talk am 1. Juli 2025: HOLZ UND VOR(UR)TEIL. Gewerbebauten in Holz (https://www.bauwerk-schwarzwald.de/event/holz-und-vorurteil-gewerbebauten-in-holz-2/)

Kontakt:
Dr. Friederike Zimmermann
Referentin
Bauwerk Schwarzwald e.V.

Mobil: +49 174 3082458 • Festnetz: +49 7651 2049583
info@bauwerk-schwarzwald.de

Bauwerk Schwarzwald e.V. • Glasbergweg 7 • 79822 Titisee-Neustadt
www.bauwerk-schwarzwald.de


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Titisee-Neustadt.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald