Am Sonntag, den 18. Mai 2025, um 18:00 Uhr, laden das Polizeipräsidium Offenburg, die Stadt Haslach im Kinzigtal sowie der Förderverein des Polizeipräsidiums herzlich zu einem musikalischen Glanzpunkt in die Stadthalle Haslach ein:
„Fantastischer Frühling“ – ein Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg.
Unter diesem Motto steht die diesjährige Frühlingskonzertreihe des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg. Alle musikalischen Titel sind dabei von fantastischen Geschichten inspiriert. Das Programm beinhaltet als Höhepunkt die Sinfonie Nr. 1 „Herr der Ringe“ von Johan de Meij. Zu Beginn wird dieses großartige Werk, ein Klassiker der sinfonischen Blasmusik, das Benefizkonzert eröffnen. Die Musik, angeregt durch die Fantasy Erzählung „Herr der Ringe“ von J.R.R. Tolkien, ist lange vor den Filmen entstanden und bereits 1988 uraufgeführt worden. 1989 gewann sie den renommierten Sudler Composition Award. Seitdem ist dieses fünfsätzige Werk nicht mehr aus den Konzertprogrammen großer Blasorchester wegzudenken. Das Besondere bei der Aufführung durch das Landespolizeiorchester ist, dass die einzelnen Sätze mit erzählten Texten, passend zur Musik, verbunden werden. SWR-Moderator, Schauspieler und Autor Jo Jung hat diese Texte entworfen. Er wird sie an diesem Abend selbst lesen und so den Vortrag des Orchesters mit seiner unnachahmlichen Stimme zu einem ganz besonderen Erlebnis machen!
Der zweite Teil wird mit einer speziell für das Landespolizeiorchester arrangierten Ouvertüre „Wilhelm Tell“ von Giaochino Rossini eröffnet. Mit dem Werk Tartarin de Tarescon wird wieder eine fantastische Erzählung aufgegriffen. In dem gleichnamigen Roman beschreibt Alphonse Daudet einen Möchtegern Großwildjäger, der sich aus seinem beschaulichen Dorf in Frankreich nach Algier auf Löwenjagd begibt. In vier Sätzen beschreibt der Komponist Marcel Poot eindrucksvoll die Reise dieses Abenteurers.
Mit dem Frühlingsstimmenwalzer von Johann Strauss widmet sich der Chefdirigent Prof. Stefan R. Halder nicht nur dem Jubiläum 200 Jahre Johann Strauss, sondern nimmt ausdrücklich das Thema des Frühlings auf, bevor mit Musik aus dem Musical „The Wizard of OZ“ das Benefizkonzert ein fantastisches Ende findet.
Beginn: 18:00 Uhr, Stadthalle 77716 Haslach
Einlass: ab 17:15 Uhr
Eintrittspreise:
• Vorverkauf: 18 €
• Abendkasse: 22 €
Kartenvorverkauf:
✔ Online über www.haslach.de
✔ Tourist-Information Haslach i.K.
(Im Alten Kapuzinerkloster, Klosterstr. 1, 77716 Haslach im Kinzigtal)
Blaulichttag als weiteres Highlight an diesem Tag:
Nutzen Sie den Konzerttag für einen Besuch des Blaulichttags in Haslach, der ebenfalls am 18. Mai stattfindet! Zahlreiche Hilfs- und Rettungsorganisationen geben spannende Einblicke in ihre Arbeit – perfekt für einen Ausflug mit abwechslungsreichem Tagesprogramm und musikalischem Finale.
Der Reinerlös des Benefizkonzerts kommt wohltätigen Projekten zugute – Musikgenuss und gelebte Solidarität gehen an diesem Abend Hand in Hand.
Offizielle Veranstaltungsplakate stehen im Anhang zur Verfügung – wir freuen uns, wenn Sie diese weitergeben und bewerben.
Seien Sie dabei, wenn fantastische Musikgeschichten lebendig werden – wir freuen uns auf Sie!
>> Benefizkonzert
(Info: Polizeipräsidium Offenburg)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Haslach im Kinzigtal
„Fantastischer Frühling“ – Benefizkonzert am 18. Mai 2025, 18 Uhr, mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Stadthalle Haslach
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Haslach im Kinzigtal. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-69224daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service