Das städtische Immobilienmanagement hat das Feuerwehrhaus in Hochdorf an der Leinenweberstraße liebevoll umgebaut. Nun ist das Haus fertig – und die Feuerwehr Hochdorf feiert das am Sonntag, 11. Mai, mit einem Tag der offenen Tore. Dabei gibt es eine Fahrzeug-Ausstellung, ein Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kistenrutschen und Fahrten mit dem Feuerwehrauto, ein Konzert des Musikvereins und vieles mehr. Für das leibliche Wohl stehen ein vollwertiges Mittagessen, Snacks, Kaffee und Kuchen bereit. Ein Fahrdienst vom Dorfplatz zum Gerätehaus und zurück ist eingerichtet.
Um 10.30 Uhr eröffnen Bürgermeister Stefan Breiter und Ralf-Jörg Hohloch, Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz, den Festtag. Ab 11 Uhr folgt das Frühschoppenkonzert des Musikvereins Hochdorf mit Weißwurstfrühstück. Um 14 und um 16 Uhr finden Schauübungen statt, erst der Jugendfeuerwehr, dann der Feuerwehr Hochdorf.
Das Einsatzgebiet der Abteilung 14 der Feuerwehr Freiburg umfasst neben dem Stadtteil Hochdorf das dazugehörige Gewerbegebiet, weite Teile des Mooswalds, zwei Abschnitte der Autobahn A5 und den Zubringer Nord. Bei Bedarf rücken die Hochdorfer auch in benachbarte Stadtteile (Landwasser, Lehen, Mooswald) aus.
Dafür, dass die insgesamt 90 Angehörigen (Jugendfeuerwehr, Einsatz- und Ehrenabteilung) der Feuerwehr Hochdorf jetzt allen Grund zum Feiern haben, wurde der Grundstein schon im Jahre 2022 gelegt. Damals kam die Atemschutzübungsanlage der Hochdorfer nach Eschbach. So wurden Räume frei, die das Immobilienmanagement (IMF) in Umkleiden, Sanitärbereiche und einen Versammlungsraum verwandelte. Der Umbau erfolgte innerhalb des Bestandsgebäudes, die Gebäudestruktur blieb erhalten.
Vor dem Umbau waren die Garderoben und Umkleiden in der Gerätehalle untergebracht, das Umziehen fand im Einsatzfall zwischen den Fahrzeugen statt, im Winter war das kalt, außerdem gab es keine Geschlechtertrennung. Nun hat das IMF im Gebäude Umkleidebereiche, Sanitäranlagen und Nebenräume, ein Büro und einen Raum für die Jugendfeuerwehr neu geschaffen. Hinzu kam ein großer Aufenthalts- und Schulungsraum mit angegliederter Küche. Alle Boden-, Wand- und Deckenbeläge wurden erneuert, alle Auflagen gemäß Brandschutzkonzept erfüllt. Durch ein abgestimmtes Farb- und Nutzungskonzept wirken die Räumlichkeiten nun ansprechend und freundlich.
Doch auch im Kleinteiligen kann sich das „neue“ Feuerwehrhaus jetzt sehen lassen. Den Pufferspeicher mit Frischwasserstation zur hygienischen Warmwassererzeugung hat das IMF ebenso erneuert wie das Trinkwassernetz, die WC- und Duschbereiche. Für den Übungsbereich der Berufsfeuerwehr wurden neue WC-Anlagen installiert. Eine moderne, bedarfsgeregelte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sorgt dafür, dass die Umkleiden, Sanitär- und innenliegenden Räume so gut be- und entlüftet werden wie nie zuvor.
Nach umfassender Erneuerung sind alle Elektroinstallationen auf dem aktuellsten Stand der Technik. Die gesamte Beleuchtung, samt der Sicherheitsbeleuchtung, wurde mit energiesparender LED-Technik ausgestattet und folgt den DIN-Vorgaben. Die Medientechnik ist im neuen Serverschrank mit sternförmiger Verkabelung und Kat 7-Leitungen untergebracht. Die Blitzschutzanlage wurde repariert. Die Zutrittskontrolle übernehmen zentral verwaltete Kartenlesegeräte. Auch (Stichwort Portugal) an einen Anschluss für die externe Notstromversorgung ist gedacht.
Und was den Feuerwehrdezernenten Stefan Breiter, der auch Hüter der städtischen Finanzen ist, am meisten freut: Trotz aller Erneuerungen und Herausforderungen blieb der Umbau des Feuerwehrhauses in Hochdorf im vereinbarten Kostenrahmen von 1,5 Millionen Euro.
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 06.05.2025)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
11. Mai 2025: Feuerwehr Freiburg-Hochdorf lädt ein zum Tag der offenen Tore - Einweihung nach Umbau - Nie mehr Umziehen zwischen Fahrzeugen - In drei Jahren des Umbaus ist ein schmuckes Feuerwehrhaus voll zeitgemäßer Lösungen entstanden

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service