Das städtische Immobilienmanagement hat das Feuerwehrhaus in Hochdorf an der Leinenweberstraße liebevoll umgebaut. Nun ist das Haus fertig – und die Feuerwehr Hochdorf feiert das am Sonntag, 11. Mai, mit einem Tag der offenen Tore. Dabei gibt es eine Fahrzeug-Ausstellung, ein Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kistenrutschen und Fahrten mit dem Feuerwehrauto, ein Konzert des Musikvereins und vieles mehr. Für das leibliche Wohl stehen ein vollwertiges Mittagessen, Snacks, Kaffee und Kuchen bereit. Ein Fahrdienst vom Dorfplatz zum Gerätehaus und zurück ist eingerichtet.
Um 10.30 Uhr eröffnen Bürgermeister Stefan Breiter und Ralf-Jörg Hohloch, Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz, den Festtag. Ab 11 Uhr folgt das Frühschoppenkonzert des Musikvereins Hochdorf mit Weißwurstfrühstück. Um 14 und um 16 Uhr finden Schauübungen statt, erst der Jugendfeuerwehr, dann der Feuerwehr Hochdorf.
Das Einsatzgebiet der Abteilung 14 der Feuerwehr Freiburg umfasst neben dem Stadtteil Hochdorf das dazugehörige Gewerbegebiet, weite Teile des Mooswalds, zwei Abschnitte der Autobahn A5 und den Zubringer Nord. Bei Bedarf rücken die Hochdorfer auch in benachbarte Stadtteile (Landwasser, Lehen, Mooswald) aus.
Dafür, dass die insgesamt 90 Angehörigen (Jugendfeuerwehr, Einsatz- und Ehrenabteilung) der Feuerwehr Hochdorf jetzt allen Grund zum Feiern haben, wurde der Grundstein schon im Jahre 2022 gelegt. Damals kam die Atemschutzübungsanlage der Hochdorfer nach Eschbach. So wurden Räume frei, die das Immobilienmanagement (IMF) in Umkleiden, Sanitärbereiche und einen Versammlungsraum verwandelte. Der Umbau erfolgte innerhalb des Bestandsgebäudes, die Gebäudestruktur blieb erhalten.
Vor dem Umbau waren die Garderoben und Umkleiden in der Gerätehalle untergebracht, das Umziehen fand im Einsatzfall zwischen den Fahrzeugen statt, im Winter war das kalt, außerdem gab es keine Geschlechtertrennung. Nun hat das IMF im Gebäude Umkleidebereiche, Sanitäranlagen und Nebenräume, ein Büro und einen Raum für die Jugendfeuerwehr neu geschaffen. Hinzu kam ein großer Aufenthalts- und Schulungsraum mit angegliederter Küche. Alle Boden-, Wand- und Deckenbeläge wurden erneuert, alle Auflagen gemäß Brandschutzkonzept erfüllt. Durch ein abgestimmtes Farb- und Nutzungskonzept wirken die Räumlichkeiten nun ansprechend und freundlich.
Doch auch im Kleinteiligen kann sich das „neue“ Feuerwehrhaus jetzt sehen lassen. Den Pufferspeicher mit Frischwasserstation zur hygienischen Warmwassererzeugung hat das IMF ebenso erneuert wie das Trinkwassernetz, die WC- und Duschbereiche. Für den Übungsbereich der Berufsfeuerwehr wurden neue WC-Anlagen installiert. Eine moderne, bedarfsgeregelte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sorgt dafür, dass die Umkleiden, Sanitär- und innenliegenden Räume so gut be- und entlüftet werden wie nie zuvor.
Nach umfassender Erneuerung sind alle Elektroinstallationen auf dem aktuellsten Stand der Technik. Die gesamte Beleuchtung, samt der Sicherheitsbeleuchtung, wurde mit energiesparender LED-Technik ausgestattet und folgt den DIN-Vorgaben. Die Medientechnik ist im neuen Serverschrank mit sternförmiger Verkabelung und Kat 7-Leitungen untergebracht. Die Blitzschutzanlage wurde repariert. Die Zutrittskontrolle übernehmen zentral verwaltete Kartenlesegeräte. Auch (Stichwort Portugal) an einen Anschluss für die externe Notstromversorgung ist gedacht.
Und was den Feuerwehrdezernenten Stefan Breiter, der auch Hüter der städtischen Finanzen ist, am meisten freut: Trotz aller Erneuerungen und Herausforderungen blieb der Umbau des Feuerwehrhauses in Hochdorf im vereinbarten Kostenrahmen von 1,5 Millionen Euro.
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 06.05.2025)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
11. Mai 2025: Feuerwehr Freiburg-Hochdorf lädt ein zum Tag der offenen Tore - Einweihung nach Umbau - Nie mehr Umziehen zwischen Fahrzeugen - In drei Jahren des Umbaus ist ein schmuckes Feuerwehrhaus voll zeitgemäßer Lösungen entstanden

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service