Am Sonntag, 18. Mai 2025, öffnet der Milchviehbetrieb Spinner in Lautenbach seine Türen für die „Gläserne Produktion“. Der Hof feiert in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst, geleitet von Pfarrer Dickerhoff.
Im Anschluss an den Gottesdienst werden Bürgermeister Thomas Krechtler, Landwirtschaftsminister Peter Hauk, Amtsleiter Arno Zürcher vom Landwirtschaftsamt des Ortenaukreises, sowie Landtagsabgeordneter Willi Stächele gemeinsam mit der Badischen Erdbeerkönigin Magdalena Ziegler den Tag offiziell eröffnen.
Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, den Betrieb in kleinen Gruppen kennenzulernen. Joachim Spinner wird persönlich durch den Hof führen und einen Einblick in die Arbeit des milchproduzierenden Familienbetriebs geben. Der Betrieb, der in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen feiert, hält Kühe und bewirtschaftet rund 100 Hektar Grünland – davon 90 Hektar Heu für Pferdeställe und 30 Hektar Ackerland mit Mais und Kleegras. Hinzu kommen acht Hektar Wald, dessen Brennholz vermarktet wird. Darüber hinaus stellt der Betrieb den beliebten Renchtäler Rahmkäse her, der direkt ab Hof verkauft wird.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Ein Mittagstisch des Sportvereins Lautenbach und Kaffee und Kuchen des Chors „Pink Pepper“ laden zum Verweilen ein. Für die kleinen Gäste gibt es Ponyreiten, Kinderschminken, eine Hüpfburg und die Möglichkeit, die neugierigen Kälbchen hautnah zu erleben.
Ergänzt wird das Angebot durch eine Landmaschinenausstellung sowie Informationsstände von Obstbauern und dem Ernährungszentrum Ortenau.
Die „Gläserne Produktion“ ist eine Initiative des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR), die seit 1991 aktiv ist. Diese landesweite Aktion zielt darauf ab, das Vertrauen der Verbraucher in die regionale Lebensmittelproduktion zu stärken und die wichtige Rolle der Land- und Ernährungswirtschaft für unsere Gesellschaft hervorzuheben.
In Baden-Württemberg öffnen jährlich etwa 400 landwirtschaftliche und lebensmittelhandwerkliche Betriebe ihre Türen, um Einblicke in ihre Produktionsprozesse zu gewähren. Seit dem Start der Aktion haben über 10 Millionen Besucher die Gelegenheit genutzt, mehr über die Herstellung ihrer Lebensmittel zu erfahren. Besonders im Ortenaukreis sind mehr als 100 Betriebe engagiert, und auch in diesem Jahr beteiligen sich fünf Ortenauer Betriebe an der „Gläsernen Produktion“.
Die Initiative fördert Transparenz und Offenheit in der Landwirtschaft und zeigt, wie wichtig Nachhaltigkeit für die ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekte der Lebensmittelproduktion ist. Indem die Betriebe ihre Prozesse für die Öffentlichkeit zugänglich machen, leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Aufklärung und zum Vertrauen in unsere heimischen Lebensmittel.
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 14.05.2025)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Lautenbach
18. Mai 2025: Gläserne Produktion und Jubiläum im Ortenaukreis - Milchviehbetrieb Spinner in Lautenbach lädt ein - Blick hinter die Kulissen bei traditionsreichem Familienbetrieb

Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lautenbach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service