Die Hochschule Offenburg lädt Studieninteressierte, ihre Angehörigen und Freunde für Samstag, 24. Mai, von 11 bis 15 Uhr zum Open Campus ein.
Und es geht gleich heiß her: Nach der zentralen Begrüßung durch Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch und Moderator Kai Wißmann klärt Prof. Dr. Dominik Giel in einer 20-minütigen Wissenschaftsshow zum Thema Wärme auf lustige Art Fragen wie Wir alle wissen, was Wärme ist – oder etwa nicht?, Wenn es dunkel ist, verschwindet die Wärme, doch wohin eigentlich?, Kann man Wärme sichtbar machen und ist es das gleiche wie Temperatur? oder ganz wichtig: Wie viele Eiswürfel benötigt man eigentlich, um zum Beispiel eine Flasche Bier aus dem heißen Kofferraum auf Trinktemperatur zu kühlen?.
Danach gibt es auf der Bühne kurze Info-Pitches zu den vier Fakultäten (Elektrotechnik, Medizintechnik, Informatik/Maschinenbau und Verfahrenstechnik/Medien/Wirtschaft) sowie zwei besonderen Studienangeboten, dem Einstiegssemester startING und dem StudiumPLUS Ausbildung, Trainee oder Lehramt. Wer anschließend noch mehr wissen möchte, erfährt an entsprechenden Infoständen auf dem Campus was das Zocken an einem von Studierenden selbst entworfenen Spielautomat, das Hören durch fremde Ohren mit Hilfe eines künstlichen Kopfs, das Jenga-Spielen an einer Robotik-Erlebnisstation oder ein elektrischer Rennwagen mit dem Studium und verschiedenen Studiengängen zu tun haben. Außerdem stellen sich die Fakultäten um die Mittagszeit in ihren Räumen noch einmal ausführlich vor und bieten anschließend Touren durch ihre Labore an. Dabei sind unter anderem die mit Solarenergie betriebene Meerwasserentsalzungsanlage SolAqua, der Strömungskanal, ein Versuch zur Händedesinfektion, das RIZ Energie, eine Präsentation von für den Studiengang Medien und Produktion erforderlichen Mappen sowie eine Virtual Reality und Game Zone zu sehen und zu erleben. Darüber hinaus macht das Projekt „Quantum Bullet Time“, bei dem Aufnahmen mehrerer Kameras live in einen 3D-Raum umgewandelt werden, den "Matrix Effekt" deutlich. Und wer seine eigene Leistung testen möchte, der kann auf einem E-Bike-Prüfstand in die Pedale treten, eine Brennstoffzelle betreiben, beim Torwandschießen gegen den humanoiden fußballspielenden Roboter Sweaty antreten oder eine Fahrt im Elektroauto-Simulator unternehmen. Am frühen Nachmittag werden dann noch einmal ausführliche Vorträge zum Einschreibeverfahren, zu StudiumPLUS und zu startING sowie von 12 bis 15 Uhr eine individuelle Studienberatung angeboten. Für die jeweils halbstündigen Slots der individuellen Studienberatung ist eine kurze Anmeldung per E-Mail an studienberatung@hs-offenburg.de notwendig. Die letzte Beratung beginnt um 14:30 Uhr.
Auf der Bühne geht es derweil mit zwei Talks weiter. Mitarbeitende des International Office und der europäischen Hochschulallianz ChallengeEU erörtern mit Kai Wißmann die Möglichkeiten, Herausforderungen und Chancen eines internationalen Studiums. Danach spricht Fabian Singler, Leiter des Geschäftsbereichs Prävention der AOK Südlicher Oberrhein, mit dem Moderator zum Thema „Entspannt Studieren – Resilienz und Schutzfaktoren“. Mit Vega, Hobart, den Badischen Stahlwerken und Burda präsentieren sich auch einige Unternehmenspartner der Hochschule auf dem Campus. Und das TecMobil des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) bringt Kindern und Jugendlichen auf kreative Weise Technik näher. Der umgebaute Linienbus ist mit interaktiven Mitmach-Stationen, 3D-Druckern, Robotik-Elementen und digitalen Tools ausgestattet. Auf einer Nebenbühne startet um 13:00 und 14:15 Uhr zudem jeweils eine halbstündige AOK-Kochshow. Ein Koch der Meistervereinigung bereitet live zwei auf junge Lernende abgestimmte, gesunde, nachhaltige und günstige Mahlzeiten zu. Dabei geben er und die AOK-Ernährungsberatung praktische handwerkliche Tipps und Infos zu gesunder Ernährung. Und selbstverständlich darf am Ende probiert werden und die Rezepte liegen zum Mitnehmen bereit.
Ansonsten ist für den kleinen Hunger zwischendurch mit einem Kuchenverkauf für ein Filmprojekt von Medien-Studierenden sowie Foodtrucks mit Kaffee und Nussecken, indischer Küche und Pinsa gesorgt. Dazwischen stehen Liegestühle, sodass sich alle in den Pausen mit Studierenden austauschen, chillen und echtes Campus-Feeling erleben können.
(Presseinfo: Hochschule Offenburg, 14.05.2025)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
24. Mai 2025: Hochschule Offenburg lädt Studieninteressierte, ihre Angehörigen und Freunde zum Open Campus ein - Campusfeeling zwischen Bühnen, Infoständen, Mitmachangeboten und Foodtrucks erleben

Hochschule Offenburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service