GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

Das Theater im Steinbruch in Emmendingen lädt zum „Tag der offenen Bühne“ - Donnerstag, den 29. Mai 2025 von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr: Kostproben von Kinder- und Jugendstück „Igraine Ohnefurcht“ sowie vom Abendstück „Sherlock Holmes: Tod im Nebel“.

Bild:  Theater im Steinbruch
Bild: Theater im Steinbruch
Im Sommer 2025 präsentiert das Emmendinger Theater im Steinbruch dem Publikum das Kinder- und Jugendstück „Igraine Ohnefurcht“ sowie das Abendstück „Sherlock Holmes: Tod im Nebel“. Interessierte erhalten bereits am Donnerstag, den 29. Mai 2025 von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr beim „Tag der offenen Bühne“ eine Kostprobe beider Produktionen.

Um 14 Uhr blicken die Besucher im Rahmen einer öffentlichen Probe Regisseur Rob Doornbos bei seiner Arbeit über die Schulter. Das 17-köpfige Amateurensemble nimmt die Zuschauer mit auf eine Zeitreise ins London der 20er Jahre. Mit Unterstützung seines treuen Gefährten Dr. Watson löst der wohl berühmteste Detektiv der Geschichte ein geniales Verbrechen und gerät dabei selbst ins Visier einer ebenbürtigen Gegenspielerin. Die Zuschauer erhalten einen ersten Einblick in das Stück „Sherlock Holmes: Tod im Nebel“, das am 21. Juni seine Premiere feiert.

Anschließend zeigt das Kinder- und Jugendensemble unter der Regie von Lukas Kadlec und Lorenz Allweyer um 15 Uhr einen Auszug aus dem Abenteuerstück „Igraine Ohnefurcht“, das bereits ab dem 15. Juni im Theater im Steinbruch zu sehen sein wird. Nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke über die Tochter einer Zaubererfamilie, die selbst viel lieber Ritterin werden möchte, begeistern die 27 jungen Darsteller die ganze Familie. Im Anschluss an die offene Probe können die Gäste gemeinsam mit ihren Lieblingsakteuren auf der Bühne noch ein Erinnerungsfoto machen.

Die erste Vorsitzende des Theaters im Steinbruch Silvia Gschwendtner begrüßt die Besucher um 11.30 Uhr zum „Tag der offenen Bühne“, untermalt von einem musikalischen Auftakt. Ab 12 Uhr werfen die Besucher zusammen mit einem Mitglied des Theatervereins einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Freilichtbühne. Bei den Führungen, die zu jeder halben Stunde angeboten werden, erfahren die Gäste mehr über die Arbeit der Ehrenamtlichen – angefangen vom Bühnenbau über Kostüme und Maske bis hin zur anspruchsvollen Licht- und Tontechnik.

Für die kleinen Gäste wird darüber hinaus von 12 bis 14 Uhr ein Kinderschminken von den Maskenbildnerinnen des Theaters im Steinbruch angeboten, bei dem sich die Jüngsten im Handumdrehen in Ritter, Drachen oder kleine Schweinchen verwandeln. Um den Familienausflug am Vatertag ideal abzurunden, ist für das leibliche Wohl ebenfalls gesorgt. Der Eintritt zum „Tag der offenen Bühne“ ist kostenfrei.


Spielzeit Sommersaison 2025

Igraine Ohnefurcht 15. Juni bis 3. August

Sherlock Holmes: Tod im Nebel 21. Juni bis 9.August

(Info: Juliane Kappus)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald