Mit einer Finissage endet am Mittwoch, 21. Mai 2025, um 18 Uhr, die Ausstellung „Lahr, Jamm & Kuba. Eine Spurensuche“, die seit März im Stadtmuseum Lahr zu sehen ist. Gestaltet wurde sie von der Klasse 9d des Scheffel-Gymnasiums unter der Leitung von Lehrerin Gudrun Pischinger – in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv und dem Stadtmuseum.
Die Ausstellung widmet sich der Spurensuche nach den globalen Verflechtungen der Lahrer Stadtgeschichte. Im Mittelpunkt steht Christian Wilhelm Jamm, dem die Stadt den Stadtpark verdankt, der in diesem Jahr sein 150. Jubiläum feiert. Jamms Biografie führt auch nach Kuba – und zu bislang wenig bekannten Verbindungen zwischen Lahr, Zuckerproduktion und Sklaverei im 19. Jahrhundert. Die Ausstellung beleuchtet diese Zusammenhänge kritisch, mit Blick auf die Vergangenheit und ihre Spuren bis in die Gegenwart.
Zum Abschluss der Ausstellung steht die Frage „Wieviel Ungerechtigkeit verträgt Demokratie?“ im Fokus:
Der Literatur- und Theaterkurs des Scheffel-Gymnasiums zeigt ein eigens entwickeltes Theaterstück zum Thema „Unsichtbare Ungerechtigkeit“ – über Formen der Ungleichheit, die oft übersehen wird, von der aber zumindest materiell profitiert wird.
Zusätzlich debattiert die Senior Debating Society der Schule in englischer Sprache die Frage:„This House Would Implement Wealth Taxes to Strengthen Democracy.“ Dabei stellen sich Schülerinnen und Schüler argumentativ der Frage nach dem Verhältnis von Ungerechtigkeit und Demokratie.
Der Eintritt ist frei.
(Presseinfo: Stadt Lahr, 19.05.2025)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
21. Mai 2025: Abschluss der Ausstellung „Lahr, Jamm & Kuba“ mit Blick auf Demokratie und Gerechtigkeit - Finissage wird kritisch, kreativ und kontrovers

21. Mai 2025: Abschluss der Ausstellung „Lahr, Jamm & Kuba“ mit Blick auf Demokratie und Gerechtigkeit.
Das Ausstellungsteam aus Schülerinnen und Schülern des Scheffel-Gymnasiums mit Lehrerin Gudrun Pischinger
Foto: Stadt Lahr - Scheffel-Gymnasium Lahr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service