GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Freiamt

Fürstenberg und Internetzeitung REGIOTRENDS präsentieren: 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen (21./22. Juni 2025) in Freiamt - Publikumslieblinge bestaunen und Open-Air-Traktor-Kino besuchen

RT-Archivbild
RT-Archivbild
Das 6. Int. Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen soll zu einem besonderen Highlight in diesem Jahr werden.

Am Vorabend des Treffens, am Samstag, 21. Juni 2025, wird, vom Modehaus Blum-Jundt gesponsert, zum dritten Mal ein Open-Air Traktor-Kino angeboten. Traktor-Fahrer haben freien Eintritt! Alle anderen Personen zahlen 8€. Der Film: „Toni und Helene“ wird vorgeführt. Es ist ein österreichischer-deutscher Spielfilm aus 2024. Die Komödie handelt von einer über 80-jährigen gefeierten Theaterschauspielerin und ihrer Zimmernachbarin. Beide leben in einer Seniorenresidenz. Aus einer anfänglichen Abneigung der beiden entsteht langsam eine Freundschaft. Sie sind beide in einem Oldtimer in Richtung Schweiz unterwegs und erleben einige Abenteuer. Egal ob die Kinobesucher mit einem Traktor kommen oder ohne, jeder Gast ist herzliche willkommen. Der Film wird bei Einbruch der Dunkelheit beginnen und die Besucher werden ab 19 Uhr auf das Kinogelände gelassen. Unter allen Besuchern wird es eine Sachpreisverlosung geben, welche durch verschiedene Sponsoren unterstützt wird: Fürstenberg, Autohaus Ford Ernst&König, Volksbank Nördlicher Breisgau und ADAC Südbaden e.V.

Den Kartenvorverkauf für das Open-Air-Kino wird es noch bis zum 20.06.2025 in den Vorverkaufsstellen geben: Versicherungsbüro Böcherer (Freiamt, Hauptstr. 55) und Modehaus Blum-Jundt (Emmendingen, Marktplatz 8).

Am Sonntag, 22.06.2025 werden in der Zeit von 11 bis 18 Uhr die Schlepper präsentiert und um 14 Uhr gibt es eine große Parade, bei der sowohl Fahrzeuge mit Geschichten drumherum als auch die Besitzer von Oldtimerexperte Frank Böcherer vorgestellt werden. Wer sich noch umgehend anmeldet, nimmt an einer großen Sachpreisverlosung teil.

Der ADAC-Ortsclub Motorsport Racing-Team (MSRT) Freiamt organisiert die internationale Oldtimer-Veranstaltung, mit Teilnehmern aus ganz Süddeutschland, der Schweiz und dem Elsaß bereits zum sechsten Mal. Über fünfzig verschiedene Schlepper-Marken werden auch dieses Jahr erwartet: Agria, Allgaier, Bautz, Bührer (CH), Bungartz, Bungartz und Peschke, Caron, IHC McCormick, Deutz, Eicher, Fahr, Fendt, Fiat, Ford, Fordson, Güldner, Gutbrod, Hanomag, Holder, John Deere, John Deere-Lanz, Kramer, Kühner&Berger, Lanz-Aulendorf, Lanz-Mannheim, Lamborghini, Linde-Güldner, MAN, Massey Ferguson, Mercedes-Benz Track, Moto Guzzi, Mulag, Normag, Podnartz, Porsche, Reform, Renault, Rode, Schanzlin, Schlüter, Steyer-Puch, Sulzberger (Freiamt), Unimog, Unitrack, Ursus, UTB, Wahl oder Zetor.

Gastmarke 2025 ist Kramer:
Die Firma Kramer bzw. Kramer-Werke wurde 1925 gegründet und ist bekannt für die Herstellung von kompakten, allradgelenkten Radladern, Teleradladern und Teleskoplader. Die Gebrüder Kramer bauten 1925 die ersten in Deutschland produzierten kleinen Motormäher und Traktoren. (Quelle: wikipedia)

Insgesamt rechnet man wieder mit rund 500 Fahrzeugen und 5000 Zuschauern. Nicht nur Landwirte, die zuhauf über dreißig Jahre alte Oldtimer-Schlepper täglich im Einsatz haben, sondern viele Nebenerwerbslandwirte und zunehmend Traktorbesitzer, die die Bewahrung historischer Landtechnik als Hobby betreiben, sind bei dem Treffen dabei. Alle Schlepper-, Traktor-, Unimog- und Bulldogbesitzer, die ein mindestens 30 Jahre altes Fahrzeug haben, sind zu dem Treffen eingeladen. Dabei kommt es nicht auf den Zustand des Fahrzeuges an, denn es soll erneut gezeigt werden, was im Schwarzwald und darüber hinaus in Schuppen und Scheunen so alles rumsteht. Natürlich sind auch topp restaurierte „Ackergäule“ und „Dieselrösser“, wie man die historischen Fahrzeuge auch liebevoll nennt, aus allen Epochen dabei.

Oldtimer –Schlepper sind zu Publikumslieblingen geworden:
Der Reiz der Traktoren ist die von außen einsehbarer Technik und die aus den vollen gefrästen Bauteilen, gebaut für die Ewigkeit, könnte man meinen. Bei keinem anderen Gefährt hat man die Möglichkeit die Verbrennungstakte mitzuzählen – lebendiger und zum Begreifen näher kann man keinen Motor bestaunen. Und den typischen Klang eines Lanz-Bulldog sollte jeder Technikfreund einmal gehört haben. Lanz in Mannheim hat mit seiner Entwicklung dem Gefährt eben den Namen Bulldog gegeben.

Die Zufahrt zum Festplatz in Mußbach erfolgt aufgrund einer Baustelle neben dem Vereinsgelände über die Straße „Am Bus“ (Einfahrt von Ottoschwanden) und über die Straße „Graben“ vom Sägplatz herkommend. Besucher müssen wie in den Jahren zuvor auf der großen Wiese parken. Die Zufahrt ist hinter der Tankstelle „Tanken & Waschen-Haas (Mußbach 9) Richtung Glasig. Die Parkplätze sind ausgeschildert.

Weitere Infos:
www.msrt-freiamt.de
www.facebook.com/MSRTFreiamt
www.instagram.com/msrt_freiamt

(Presseinfo: Motorsport Racing-Team Freiamt im ADAC/DVV/VFV/BHLD e.V., 10.06.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiamt .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald